1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mirkopdm1, 10. Juli 2006.

  1. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte


    Nicht Staatlich ????:rolleyes:

    Wo von träumst du Nachts:D

    Was meinst Du wer da bestimmt was über den Äther geht und nicht:(

    Für die jenigen die es immer nocht nicht Wissen.


    Die öffentlich - rechtlichen sind die Korrupte Brut der Politiker.:mad:
     
  2. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte


    Ja genau,

    ich bin dafür das sich die GEZ Gebühr nach dem Sexualleben eines jeden richtet:D

    1 * im monat poppen 5,- €
    2 * im monat poppen 7,- €
    usw......

    was meint ihr wie schnell alle Singles wären:D

    Spaß bei Seite . Die Betrugmaschine GEZ gehört abgeschafft, ist genau so wie die Kirchensteuer überflüssig. Sollen die ÖR sich doch von Werbung Finanzieren:D aber da haben sie Angst das sie eine Menge von ihren Überflüssigen Mitarbeitern Entlassen müssen und die ganze Mischpoke von angeblichen Schauspielern nicht mehr Finanzieren kann.:D

    Glaubt ihr das eine Firma für Carmen Nebel, Karl Moik, Heribert Fassbender,Delling, Netzer und co. was Bezahlen würde:D
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Es macht mir irgendwie Angst, dass es offensichtlich Menschen gibt, die hasserfüllt (siehe ":wüt: ") Unwahrheiten verbreiten.

    Speziell für Dich: Die ÖR sind inhaltlich unabhängig.
    Deine Formulierung "der Politiker" zeigt zudem, dass Du einem platten Feindbild folgst, dass Du noch nicht mal eingrenzen kannst. Welche Politiker sind denn die bösen Meinungsmacher (Stadt, Land, Bund)?
     
  4. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte


    Bravo:)

    Endlich mal jemand der mir aus der Seele redet.
    Die ÖR sind laut Staatsvertrag zur Grundversorgung verpflichtet.

    DOCH DIESE GRUNDVERSORGUNG IST SCHON LANGE ÜBERSCHRITTEN UND ARTET IN WAHNSINN AUS:mad:

    Es reichen für die Grundversorgung

    1. Programm
    2. Programm
    und 1 Radio Programm

    Hiermit könnte man die monatliche Gebühr auf 1,67 € Reduzieren

    alles andere ist keine Grundversorgung mehr sondern eine Gewaltige Geldvernichtungsmaschine für hohe Pensionen und Gehälter bei den ÖR.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Und was ist mit angemessener Information? Soll es die nur noch über eine teure Extragebühr geben?
    Wenn die Grundversorgung praktisch funktionieren soll, muß sie mehr beinhalten als das von doclektor vorgeschlagene.
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    @mirkopdm1 und doclektor:

    ich hätte es nicht besser sagen können. Genau dieser Punkt stört mich auch, es geht im Staatsvertrag um Grundversorgung, die so weit überschritten ist, und das in fast allen Belangen, ob Verbreitungsweg, oder Administration etc, aber viele hier sind scheinbar von der GEZ oder den ÖR und wollen die Augen nicht aufmachen. Ich weiss, dass jetzt wieder der Kollege "Monte" hier schreiben wird, "...keine Beweise, Argumente, nur Behauptungen, bla,bla,..." Da ich kein Bock auf Blockade und Uneinsehbare habe, lese hier mit und denke mir meinen Teil. Allerdings freut es mich wieder, dass es doch welche hier gibt, die über die GEZ und die ÖR so denken wie ich. Das gibt Hoffnung...

    P.S: @doclektor: das du die GEZ prellst finde ich ********, das meine ich ernst...

    @NFS: Angemessene Information ist das was die Tagesschau macht, bzw. die Regionalnachrichten. Da gibts nichts dran zu deuten. Müssen die aber in Mallorca empfangbar sein? Ich würde sagen Regional sollte Regional bleiben und fertig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2006
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Dir geht es in Bezug auf die ÖR also hauptsächlich um die Verbreitungskosten?
    Naja, ich denke wir hier im Forum dürften uns ziemnlich einig darüber sein, dass die analoge Verbreitung aller Dritten sowohl im Kabel als auch über Sat schnellstmöglich eingestellt werden sollte...
    Die digitale Verbreitung (über Sat) betrifft das doch aber nicht in dem Maße, hier sind ja gerade mal 4 Transponder in Betrieb, d.h. man würde bei einer Abschmelzung des Angebots über Sat das Ganze auf einen Transponder abschmelzen. Dadurch würde man jährlich etwa 21 Mio. Euro sparen, was ja im Verhältnis nicht so die riesen Summe ist, im Gegenzug entstünden aber Investitionskosten im terrestrischen Bereich und auch bei den Zuschauern. Die gesparten 21 Mio. an Transpinderkosten umgelegt auf die etwa 30 Mio. GEZ-Zahler würde nicht mal einen Euro/Jahr bedeuten. Die Neuanschaffung eines DVB-T-Receivers wäre demnach nach 40-80 Jahren für einen HH refinanziert. Na Wow, da spare ich aber!!!

    Da würd eich dann eher dafür plädieren, noch mehr Dritte zusammenzulegen (um die Wasserköpfe abzubauen) und im gegenzug die regionalen Redaktionsteams ausbauen...
     
  8. cbfn

    cbfn Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Nieder mit der GEZ
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Na das war doch mal wieder ein Kommentar, den die Welt nicht braucht.

    Weiter so!
     
  10. cbfn

    cbfn Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Du Zahlst woll gerne 30 € in Monat (ab 2007) für die ÖR + RTL und MTV und auch noch PC. Also ich habe die Schnauze voll. Werde alles weg schmeissen. :winken:Und wenn das jeder macht dann hat Deutschland erst recht ein Problem.