1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mirkopdm1, 10. Juli 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Ein moderater Betrag, der von jedem Haushalt und ohne Ausnahme erhoben wird, sollte es doch tun, oder? Wenn man das dann auch noch vom Einkommen abhängig machen wolle, dann würde das den Verwaltungsaufwand wieder nur in die Höhe treiben.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Man kann es ja nachrüsten. ;)

    Ich sage das, weil ich Ende um 2000 einen Projektor hatte den mit DVDs fütterte und daraufhin keine GEZ mehr zahlen wollte, wollte halt brav abmelden, da wurde mir gesagt:" Sie können das Gerät ja aufrüsten." Aha, bei soviel Sachkompetenz hab ich erschüttert ohne Schö zusagen eingehängt. Ich weiß, die behandeln uns nur so, weil sie Angst haben, wir würden sie bestehlen.
     
  3. Slaytanic

    Slaytanic Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Meines Wissens sind die Privatleute, die bisher weder Fernseher noch Radio bessesen habe nur sehr wohl gebührenpflichtig!

    Wo früher eine TV Karte Voraussetzung war reicht heute der blosse Besitz eines PC's! Korrigiere mich wenn ich Unrecht habe!

    Teile hier schon wieder nicht Deine Argumentation! Die Gebührenzahler haben also Ahnung und wollen grundsätzlich nicht klagen, oder wie?

    Hmmm....also ich persönlich kenne sehr viele Angemeldete aber nicht einen, der diese Gebühr freiwillig entrichtet. Insofern sehe ich da durchaus regen Diskussionsbedarf bei dem ein oder anderen Angemeldeten!;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Eben deshalb Grund- und Bodensteuer.
    Oder wie man die in Deutschland nennt.
    Jetzt zahlen alle gleich viel was je ärmer um so schwerer fällt.
    Besonders wenn man viele Kinder hat.
    Wo sind denn da die immer so viel beschworenen starken Schultern?
    Je mehr Kohle einer hat je größer ist meist auch seine Privatgrundstück.
    Leute wie du und ich wohnen zur Miete mit mehren Wohnungen über einander und teilen sich die Grundsteuer.
    Also sollen die Brüder Albrecht, Fam.Lidl u.s.w. ruhig das ausgleichen was die Oma mit ihrer kleinen Rente dann weniger zahlt.
    Verwaltungsaufwand hätte man auch nur wenn Grundstücke dazu gekauft werden und man neu berechnen muss.
    Wie gesagt, woanders geht's auch.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Das ist so korrekt wiedergegeben. Nur muss ich auch ganz ehrlich sagen, dass ich keinen einzigen kenne, der weder Radio noch TV, dafür aber einen PC besitzt.
    Die Frage verstehe ich nicht.
    Dann lass uns gleich auch über die Lohnsteuer, die Umsatzsteuer, die Krankenversicherung und die Sozialabgaben diskutieren. Wer zahlt denn schon gerne?

    Das Geschrei geht dann aber los, wenn die von den o.g. Steuern und Gebühren finanzierten Leistungen plötzlich wegfallen.

    Gag
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Ich will jetzt nicht in Klischees verfallen oder gar ablästern. Aber je mehr Kohle einer hat, desto mehr sieht er fern? ;)
    Wie gesagt: Wenn man das vom Einkommen abhängig machen wollte, vervielfacht das den Verwaltungsaufwand. Denn wenn man die Gebühr nach wie vor pro Haushalt erheben wollte, dann müsste man auch das Haushaltseinkommen heranziehen. Ich glaube, ich muss nicht weiterreden, oder?

    Gag
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Das klingt fair, hängt aber davon ab, wie hoch "moderat" ist.
    Ansonsten sollte natürlich auch weiterhin Sozial Schwachen bzw. Geringverdienern eine Befreiung oder Ermässigung eingeräumt werden.
    Mit Gebührenpflicht bei Radio, TV, PC, Handy erreicht man ohnhin so gut wie jeden Haushalt, und es gibt so gut wie keinen Bedarf mehr an irgendwelchen Schnüffel-Aussendienstlern.
    Private Haushalte, Selbständige, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen zahlen dann pauschal nur für ein Gerät und fertig!

    Die Höhe der Gebühr wird aufgrund der breiteren Basis an Gebühren-Zahlern angepasst (heruntergesetzt!), festgezurrt und dann allenfalls an die weitere Nettolohn-Entwicklung angekoppelt.
    Die ÖR dürfen dann so viele neue Sparten-Kanäle aufmachen, und auf so vielen neuen Übertragungswegen senden, wie sie möchten; wenn sie dieses mit dem dann vorhandenen Budget finanzieren.

    Das alles wird zwar aufgrund von verkrusteten bürokratischen Strukturen, und entsprechender Lobby-Tätigkeit NIE realisiert werden; aber man darf ja mal Vorschläge machen und träumen... :)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen!

    Schon allein durch den Wegfall der Stasi-Abteilung der GEZ würde meiner Meinung nach einiges eingespart. Durch die allgemeine Gebührenpflicht würden dann letztlich auch alle zahlen, so dass insgesamt die Gebühr sinken würde, wenn man sie kostenneutral umlegt.

    Gag
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    Was hast du nur immer mit deinem "Einkommen abhängig machen"?
    Irgendwie reden wir aneinander vorbei!?
    Ich rede von der Steuer auf Grund und Boden die jeder bezahlen muss und je mehr einer hat um so mehr eben.
    Also ein paar Cent drauf auf den Quadratmeter!
    Du, ich und die Rentner mit kleiner Rente wohnen in sagen wir 60qm.
    Bei 5 Etagen gehen die 60qm durch 5.
    Wenn sich ein Herr Lidl ein 10 000qm Grundstück leistet bezahlt er eben dafür.
    Auf deine Bemerkung "je mehr Kohle je mehr sieht er fern" könnte ich auch antworten das einer mit mehr Kohle auch einen Größeren Wagen fährt mit mehr Hubraum, mehr KFZ Steuer bezahlt für seinen Jaguar mit 4,3 Liter Hubraum, aber die selben Straßen benutzt wie einer mit einer 1,1 Liter Maschine. :LOL:
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte

    @camaro
    ich kann jetzt irgendwie die Debatte um Grund und Boden, Grundsteuern, KFZ, Hubraum und KFZ-Steuern NICHT mit dem Thema TV und Rundfunk-/GEZ-Gebühr in Übereinstimmung bringen... :eek:

    Ich finde ausserdem, die von GAG HALFRUNT und mir vorgeschlagene Struktur einer GEZ- oder "Medien"-Gebühr WESENTLICH einfacher, gerechter und effizienter.