1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2008.

  1. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Wenn Eure Zahlen stimmen (12 Mio. pro Transponder im Jahr), wären das für die analogen Transponder der ÖR-Sender zusammen an die 200 Mio. € im Jahr. Kommt mir zwar sehr viel vor, aber nehmen wir das einfach mal an.

    Wenn die Hälfte der Transponder nach der Analogabschaltung zurückgeht, könnte man jedes Jahr des früheren Abschaltens ca. 100 Mio. € sparen. Davon könnte man 2,5 Mio. Billigreceiver im Jahr verschenken.

    Dass das niemals gemacht würde ist klar, aber trotzdem mal als Denkanstoß was da für ein Geld verpulvert wird.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Leider schaffen es Spezialisten wie z.B. Unitymedia, ARD und 3.Programm von DVB-T abzunehmen mit entsprechenden negativen Folgen für die Bildqualität...

    Gruß Klaus
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Das habe ich auch schon bemerkt. Mir fiel es neulich anhand der Zeitverzögerung auf. Sonst war ARD analog immer "schneller" als DVB-C, was man bei Fußballspielen am Gegröhle der Nachbarn gut erkennen konnte ;) Nun hinkt analog aber hinterher, da es inzwischen von DVB-T abgegriffen wird.
     
  4. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Bei der ARD wird das vermutlich wegen dem regionalisierten Vorabendprogramm (das letztlich nur aus unterschiedlicher Werbung und ein paar Ansagen besteht) gemacht, das nicht über Satellit übertragen wird.
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Wenn die Zahlen stimmen, entspräche das etwa 30 ct. der monatlichen Rundfunkgebühr. Quasi Peanuts im Vergleich zur geplanten Anhebung um 95 ct.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Die "Peanuts-Spielchen" macht man aber in Diskussionen so oft, dass am Ende doch einiges zusammen kommt. Hier nur 30 Cent für Fußball, da nur paar Cent für den Internetauftritt, für paar Cent HDTV, wenige Cent für Handy-TV etc ...

    Auch wenn es wirklich nur Peanuts sind, macht es die ARD momentan den GEZ-Befürwortern nicht ganz einfach, bzw. gibt den Gegnern richtig Stoff.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    @karlmueller
    Ich werde wohl nie verstehen warum eine analoge ausstrahlung als Rückständig bezeichnet wird.
    Es ist doch nunmal so obwohl wir analog senden haben wir zumindest bei den ÖR eins der besten digitalen angebote.

    Das zeigt den Fortschritt und nicht irgeneine parallel ausstrahlung.

    Zur Heizung.
    Ich finde nicht das man alles auf digital umstellen muss.
    Die analogen Heizungsmesser machen ihren Job genauso gut wie die digitalen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    ... bei Unitymedia wird nicht über DVB-T zugeführt, außer vielleicht das niederländischen Hörfunkprogramme Radio 2, 3FM und Radio 4.

    Gerade mal bei "Das Erste" gestoppt: analog kommt als erstes, 2 Sekunden später DVB-C und nochmal 6 Sekunden später DVB-T. Eine Zuführung via DVB-T ist defintiv auszuschliessen. Die WDR Programme werden afaik per Kabel zugeführt ...
     
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Also aus folgenden Gründen sehe ich eine analoge Ausstrahlung in der heutigen Zeit als rückschrittlich und unverzeihlich:

    a) sie verhindert eine schnellere Digitalisierung in Deutschland, da die Leute dadurch keinn Grund sehen auf digital umzusteigen solange analog noch alles geht. Das sieht man eindeutig, in Österreich und in der Schweiz schaut keiner mehr über SAT analog und das obwohl die ja auch alle deutschen Sender noch analog über SAT schauen könnten nur eben den SRG oder ORF nicht und das reicht den Leuten dort bereits um auf digital umzusteigen! Würde hier in Deutschland nur ein größerer Sender mal analog SAT abschalten, hätten wir auch sofort eine riesige Umstiegswelle, solange aber sogar neue Sender (Das Vierte, D-MAX) in Deutschland noch im Simulcast starten sieht die (geizige) Masse einfach keinen Grund mal eben 100-500 Euro zu investieren!

    Auf diesen Betrag dürften sich die Umrüstungskosten nämlich meistens belaufen, ne ganze digitale 4 Teilnehmer Anlage mit 80 cm Schüssel, Quad LNB und 4 Digitalreceivern kostet bei der Metro 150 Euro!

    Und die erwähnten großen Gemeinschaftsanlagen wo erhebliche kosten anfallen dürften erstens so häufig gar nicht mehr sein (deutlich weniger denk ich mal als die "kleineren privaten Anlagen") und zweitens gehören die dann zu 99% irgendwelchen Wohnungsbaugesellschaften, Hotels, Kliniken o.Ä. und nicht gerade dem Herrn Meier um die Ecke! Und solche Organisationen würde sich auch umrüsten wenn sie denn einen Grund (nur noch geringe Senderauswahl z.B.) dazu hätten, was sie dank diesen idiotischen Simulcast aber im Moment nicht wirklich haben!

    b) diese Steinzeittechnik belegt sowohl auf Astra 19,2 als auch im Kabel unmengen Kapazitäten die anderweitig zwar dringend benötigt werden würden aber dank des deutschen Simulcasts nicht zur Verfügung stehen. Dies bremst den im 2. Fall Deutschland im 1. Fall halb Europa z.B. beim Ausbau von HDTV aus, da einfach keine Kapazitäten vorhanden sind!

    Man muss bedenken würde man den ganzen analogen deutschen Misst auf Astra 19,2 abschalten (44 Sender) wäre sofort Platz für 440 digitale SD Sender oder locker 100 HD Sender!

    c) Der analoge Simulcast vorallem über SAT kostet unmengen Geld (Transpondermiete) die man wohl sinnvoller anderweitig investieren könnte. Wenns denn garnet anders geht sollen die deutschen Sender die derzeit den SAT-Simulcast machen eben das Geld das sie durch die analog Abschaltung sparen in nen Found stecken der dann jedem Hinterweltler und "geiz ist Geil" Menschen dann einen billg Digitalreceiver schenkt!

    mfg

    karlmueller

    p.s zu den Heizungszählern:

    Ich finde es ja nicht schlimm wenn man nicht sofort alle analogen gegen digitale austauscht aber wenn man die alten analogen Zähler schon ohnehin wegmacht und !!!neu!!! montieren lässt und dann noch auf die veraltete analog Technik setzt ist das Krank!

    Und ja die analogen Tun ihren Job sehr gut für den Vermieter, da die immer etwas verdunsten sogar wenn man nicht Heizt, das erleben wir fast bei jeder Ablesung wenn wir Heizung für das Schlafzimmer zahlen das wir nie heizen!

    Der Vermieter spart mit billigen Zählern und verdient im Gegenzug noch mehr da die Zähler zu seinem Vorteil ungenau gehen, find ich geil!
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF streben Analog-Abschaltung 2012 an

    Wenn du die 44 analogen Sender schon als Mist bezeichnest, woher sollen da die ganzen qualitativ hochwertigen bis zu 440 Digital-Sender herkommen?

    Außerdem darf man nicht vernachlässigen, dass jede durch Analog-Abschaltung verursachte Mindereinnahme durch Astra auf die verbliebene Kundschaft aufgeschlagen würde. D.h. digital würde durch Analog-Abschaltung teurer werden.