1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Spartensender zum Abschuss freigegeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2021.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Diese Internet-Angebote von ARD und ZDF kannte ich noch nicht:
    Hey, wir sind funk > funk | Kanäle & Serien
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor einigen Jahren habe ich mich mal bei den Freundinnen meiner Tochter umgehört. Das Angebot kannte niemand und nach kurzem Testen fand man es auch nicht "cool".
    Das war zwar keine wirklich repräsentative Umfrage, mir reichte es aber als Zeichen, dass niemand "Funk" kannte.
    Zuschauer gewinnt man nicht über den Verbreitungsweg, sondern mit interessanten Inhalten. Da kann man noch so gut versuchen, erfolgreiche Formate nachzuäffen, das Original bleibt das Original.
     
    kabelanschluss und b-zare gefällt das.
  3. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    KL1900, Discone und Blue7 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.803
    Zustimmungen:
    9.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    und wenn man den Artikel liest wird es nicht besser

    ...einmal pro Woche nutzen 34 Prozent der 14-29-Jährigen funk-Formate online.

    auch die Nutzung der Plattform (funk.de) ist nicht wirklich für die Zielgruppe relevant.

    ...dass bereits 72 Prozent der funk-Zielgruppe das Angebot auf Plattformen wie YouTube, TikTok, Instagram oder Spotify genutzt haben.

    Heißt die Kiddies nehmen da beim täglichen Social Media Konsum einfach mit. Wahrscheinlich durch Werbung und Klick darauf.
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man jetzt noch weiß, dass der YouTube-Algorithmus jahrelang funk-Formate penetrant in den Empfehlungen präsentiert hat, selbst wenn es überhaupt keinen einen Zusammenhang mit der Sprache des Accounts, den Abos und der Watch History gab, dann sind gerade mal 1/3 richtig schlecht.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.486
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nix da, die werden gern gesehen.
    Gerade die 2 Sender finde ich super.
    Über die anderen aufgeführten Spartensender kann man reden.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.803
    Zustimmungen:
    9.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ZDF neo ist mit monatlich mit 2-3% Marktanteil in der Zielgruppe richtig erfolgreich. Da sollte man lieber bei manchen ARD Spartsender eher hinschauen die mit 0,x hindümpeln. Bsp. ARD Alpha.

    1x pro Woche bei den 28% Funk Nutzern ist auch eher ein schlechter Wert.
    Kann man auch sagen 1/3 der Jugendliche hören 1-2 Songs pro Woche bei Spotify. Also kurz um kaum genutzt.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.582
    Zustimmungen:
    5.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Sorge es wird gefunden.

    Laut 24. KEF Bericht hatte funk Content mehr als 2,6 Milliarden Aufrufe (Views) über die Plattformen Youtube, Facebook, Instagramm, TikTok, Snapchat, allein im Jahr 2022.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir werden regelmäßig auf Facebook Beiträge von Wumms unter die Nase gerieben.
    Zählt das schon als "Nutzung"?