1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2008.

  1. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    @Sebastian2

    Da ich es nicht mag wenn meine Beiträge so zerpflückt werden spreche ich die Punkte mal einzeln an.

    Gewaltfilme, Spiele, Internet:
    Man braucht keine einzelnen Sendungen aufzuzählen um festzustellen das man bei den Öffentlich Rechtlichen in diesen Medien das pure Böse sieht und eher die negativen Eigenschaften rauspickt und hervorhebt. Das ist typisch deutsch und hat es schon immer gegeben.

    Genres:
    Ich habe nicht abgestritten das es ab und an mal einen Fantasy- oder Horrorstreifen zu sehen gibt. Mir ging es eher darum aufzuzeigen das diese Genres keine Domäne der deutschen Filmemacher sind. An deutschen Filmen gibt es nur Krimis, Schnulzen, Weltkriegsfilme und Co. Man weigert sich einfache Unterhaltungsfilme und -Serien ohne aufklärerischen und pädagogisch wertvollen Hintergedanken zu produzieren und auszustrahlen.

    Computer- und Videospiele:
    Mag sein das es so eine ominöse Sendung einmal gegeben hat. Aber ich will gar nicht wissen mit welchem Halbwissen die Moderatoren da geglänzt haben und welche "wertvollen" Spielchen da vorgestellt wurden. Titel wie Counterstrike, Call of Duty oder Resident Evil werden es ja wohl nicht gewesen sein.

    Animes:
    Dein Kommentar beweist das hier Aufklärung nötig ist. Ähnlich wie Computerspiele sind Animes nämlich kein Medium für Kinder, sondern sprechen alle Altersgruppen an. Jedes beliebige Genre wird abgedeckt, vom Krimi über Horror hin zur Comedy, alles ist vorhanden. Eine Serie wie MONSTER würde thematisch perfekt ins Abendprogramm von ARD/ZDF oder sonst eines öffentlich rechtlichen Senders passen.

    Zeiten:
    Das ist der einzige Punkt bei dem ich dir zustimmen muss. Es gibt durchaus die ein oder andere interessante Sendung, aber aufgrund der unmöglichen Zeit zu der diese ausgestrahlt werden ist es kein Wunder da sie niemanden unter 50 anspricht.
    Alleine das man den wunderschönen Fantasyfilm "Das wandelnde Schloss" früh morgens im Kinderprogramm gezeigt hat ist eine Frechheit.

    Zusatz: Ich bin NICHT dafür Sendungen wie Musikantenstadl oder wie sie heissen durch ultramoderne US-Filme und Serien zu ersetzen. Aber momentan ist die Hauptzielgruppe von ARD, ZDF und Konsorten ganz eindeutig jenseits der 40 während man, bewusst oder unbewusst, alle anderen Bevölkerungs- und Altersgruppen ausschliesst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2008
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Schön zu lesen wie du wieder seitenweise andere runter machst die nicht deiner Meinung sind. :eek:
    Wer sorgt denn dafür das die Privaten "so hoch gestellt sind"?
    Momentan läuft auf ORF1 Das jüngste Gericht, Teil 1 parallel zu RTL.
    Hätten die sich auch sparen können da jeder Österreicher auch RTL empfangen kann.
    Aus einem unbekannten Grund wollen die scheinbar das die Österreicher lieber ORF einschalten als RTL? :confused:
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Du hast mein Posting offensichtlich nicht verstanden. Es geht nicht darum, dass sich der ÖRR auf dieselbe Zielgruppe wie die Privaten stürzt.
    Er soll nur ein AUSGEWOGENES Programm FÜR ALLE machen. Es ist nicht die Aufgabe des ÖR Fernsehens, bevorzugt die älteren Zuschauerinteressen zu bedienen.
     
  4. Funkhaus

    Funkhaus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PVR-C
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Die Kritik des IFW geht so ziemlich an der Realität vorbei, denn das Nachmittagsprogram von 13 bis 15 Uhr bei ARD & ZDF ist nicht ausschließlich für eine jugendorientierte Zielgruppe der 6 bis 29-Jährigen gemacht. Wäre dies der Fall, könnte man darüber ja gerne diskutieren. Man versucht hier mit einfachen Mitteln von Statistiken aus (älteren!) Einschaltquoten aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Finde ich so ziemlich flach von Seiten des IFW argumentiert. Aber wenn man sonst nichts zu berichten hat, nimmt man gerne alte Kammeln wieder auf!
     
  5. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Bei dem steigendem Rentneranteil in der Gesellschaft gehört den Sender ja dann die Zukunft und die Jugendsender werden zwangsläufig an Zuschauern verlieren auch weil die jüngeren so viel arbeiten müssen um die Rentner bei Laune zu halten, dass die keine Zeit mehr haben zum TV schauen
    [​IMG] [​IMG]

    Warum auf eine aussterben Zielgruppe setzen..
    das machen die ARD/ZDF doch dann genau richtig….
    :D
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Würde nicht jeder der hier Lesenden lieber die werbefreie ORF-Variante sehen wollen? Das dürfte das ganze Geheimnis sein. ;)
    Na ja so falsch sind die Werte nun auch wieder nicht. Bei den unter 49-Jährigen krebsen ARD und ZDF bei max. je 7% Marktanteil rum. Und der sinkt ständig! Und das betrifft das gesamte Programm. Selbst wenn man alle Zuschauer nimmt sind es noch nicht mal 14% pro Sender. Das bedeutet, dass über 70% aller TV-Zuschauer ein Programmpaket bezahlen, dass sie nicht sehen. Alleine wenn ich die jetzigen monatlichen Gebühren mal auf ein durchschnittliches Lebensalter von 70 Jahren hochrechne sind das locker über 10.000 Euro! Und das zu 80% nur für mittelmäßige und oberflächliche Sendungen? Und dank neuartiger Rundfunkempfangsgeräte mit keiner Chance dem je zu entkommen. Nur damit bestimmte Randgruppen bedient werden? Geht’s noch? :confused:

    Juergen
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Nun, der Blick in Quotenmeter sollte Dir andere Statistiken offenbaren:

    - Serien bei den Privaten werden nach 1-2 Folgen wieder eingestellt, weil
    die Quote nicht stimmt
    - eigenproduzierte Serien und Dokusoaps von den Privaten werden wieder
    eingestellt, weil die Quote nicht stimmt.
    - generell Zuschauerschwund bei den Privaten innerhalb der letzten Jahre
    - es gibt noch mehr Sender wie ARD und ZDF bei den Öffis:
    - 7 Dritte
    - Arte 3 Sat Phoenix.
    Und es kommen auch neuere US-Filme, allerdings zumeist in den Nacht-
    stunden.
    Es kommen aber auch auf ARD und ZDF Digital hochwertige Dokus und
    Servicesendungen, die sehr wohl auch Jüngere interessieren.

    Die Hochrechnung der Fernsehgebühren für einen 70 jährigen in allen Ehren.
    Das kannst Du mit allem veranstalten, was Geld kostet. Da kommen in 50 Jahren immer horrende Summen zusammen. Fernsehgebühren gibt es in ganz
    Europa (ich muss jetzt hier nicht googeln, um Dir das zu demonstrieren).

    Das als Vergleich zitierte Österreich hat um die 23 Euro Rundfunkgebühren,
    allerdings ist es nur 10 Prozent von D, was die Bevölkerung angeht.
    Man erhält dort für sein Geld gebührenfinanziert nur 2 Programme, ORF 1 und ORF 2. Und 30 geschenkt, dank SAT. Aber da kann ARD/ZDF auch nix
    für. Das wir Deutschen die beiden Luxusprogramme nicht kriegen können,
    hat damit zu tun, das Österreich sich den Luxus gönnt, 80 Prozent der
    Sendezeit mit amerikanischer Lizenzware neueren Datums zu bestallen,
    was einen Hauptteil der Rundfunkgebühren wieder aufzehrt. Würden sie
    nicht verschlüsseln, würden die Rechtekosten dafür explodieren, und sie
    kämen in die Bredoullle mit RTL und Co. Wahrscheinlich kann man auch nur
    einmal die Rechte europaweit FTA erteilen, keine Ahnung davon. Jedenfalls
    glaube ich nicht, das das doppelt verkauft werden könnte.

    Soviel zu den Unterschieden.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Es geht hier aber um die öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme, und die picken sich halt das kinder- und jugendfreie heraus.
     
  9. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Wäre schön wenn man das auch auf andere Medien übertragen würde. Tschüss Tatort, und tschüss 08/15 Filme über den 2. Weltkrieg.
     
  10. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Generation doof ...

    ...muss ja irgendwoher kommen.

    Ich verstehe schon, dass die Jungen Menschen das
    Interesse an politischer Bildung der ÖR verlieren und sich
    nur noch unterhalten-lassen möchten.

    Halte es für die Folge eine fehlgeleiteten Bildungspolitik
    und der Verbreitung von Armut und Dummheit in Deutschland...

    Ich glaube aber auch, dass die Statistiken alle ein falsches
    Bild wiedergeben... Ich schaue zum Beispiel sehr viel 3sat; konnte
    den Sender aber in der Statistik nicht wiederfinden ...

    Statistiker sind halt potenzielle Betrüger ...

    :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: