1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Genau das ist es ja.
    Es gibt genug filme und serien außerhalb amerika die auch die Jugendliche ansprechen würde.
    Nur läuft vieles leider zur "Geisterstunde" und das sollte man ändern.

    Es braucht jedenfalls keine ami blockbuster um jugendliche ein Programm zu bieten.

    Aktuell sehe ich hier jedenfalls nur die "ami fraktion" die sich über das Programm beschwert.

    Letztens kam ein Film auf dem ZDF. Ein ähnlicher lief schonmal auf RTL.
    Wurde von derselben firma produziert usw. usf. Die quoten in der jungen Gruppe waren miserabel.

    Ich WETTE. Derselbe Film mit "blockbuster" stempel auf pro7 oder rtl wäre quotentechnisch gut geworden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2008
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Nein, mir ist es nicht egal; und vielen anderen sicher auch nicht.
    Aufgrund des solidarischen Prinzips zahle ich den GEZ-Anteil für Nachrichten, Politik und Kultur sehr gerne; den ganzen teuren Unterhaltungs-Rest nur gezwungenermassen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Es gehört aber beides zur solidarität und nicht nur nachrichten, politik und kultur.

    Auch sendungen die woanders nicht laufen, UT, Blindenbegleitung usw. usf.
    Gehören dazu.

    Es darf nicht so weit kommen das man diejenigen außerhalb 14 - 49 Jahre dazu zwingt unsummen in payTV ausgeben zu lassen nur weil einigen deutschen 18 € im Monat zu viel sind.

    Ich bezahle diejenigen die Lungenkrebs haben auch obwohl einige selbst dran verschuldet sind. Oder fettleibigkeit usw. usf.
    Sollte man nicht hier dann dasselbe System fahren?
    Es gibt genug Beispiele in deutschland wo man sachen mit bezahlt die man selbst nicht gut findet oder braucht oder nichts mit anfangen kann.

    Ich verstehe einfach nicht warum einige hier immer diese Tatsache nur einseitig bei der Rundfunkgebühr kritisieren.
     
  4. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Wenn ich micht recht erinnere sind in den Niederlanden die ÖR
    "publieke omroep" kostenfrei und man zahlt keine GEZ-ähnliche Gebühren.
    Trotzdem zeigen die sogar europäischen Fußball auf Ned.3.

    Geht also doch und ist über DVB-T FTA zu empfangen in NL.

    Gibt es eigentlich noch ein grenznahes dt. Kabelnetz wo noch Ned.3 drin ist?
    Ich vermute nicht....

    fg

    ww
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    In den Niederlanden zahlt man die Rundfunkgebühr per Steuer...

    Die wurde dafür übrigens erhöht. Kommt also mit der geplanten "Medienabgabe" gleich.
     
  6. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Ich glaube nicht das es nur an fehlenden US-Serien oder Blockbustern liegt das die ÖR so einen schlechten Ruf bei der Jugend haben. Es kommt nicht auf einzelne Programminhalte an, sondern um die Gesamtheit. Jugendliche werden durch nichts angesprochen was auf den ÖR gezeigt wird, und hinzukommt das man, wie gesagt, grosse Teile der jugendlichen Bevölkerung auch noch stigmatisiert. Sei es nun durch die ach so bösen Killerspiele, die schrecklichen Gewaltfilme oder die schlimmste aller Erfindungen, das Internet.

    Und mal ehrlich, wovon handeln denn die deutschen Filme die so auf ARD und ZDF rauf und runter laufen? Entweder es sind Schnulzen, Krimis oder Lehrfilme über den 2. Weltkrieg. Spannende Action, SciFi, Fantasy, Mystery, usw, alles Genres die durchaus Jugendliche ansprechen werden komplett missachtet. Ich würde gerne mal eine gut gemachte deutsche Fantasy Produktion sehen, aber sowas gibt es halt nicht.

    Was ist mit einer gut moderierten Sendung über Computer- und Videospiele? Eine die nicht ständig mit der Moralkeule komt und die 1000. Barbie Verwurstung den Stempel "Pädagogisch wertvoll" aufdrückt, sondern das gezeigt wird was die angepeilte Zielgruppe anspricht? Was wäre mit einer Musiksendung die aktuell angesagte Bands vorstellt, die Charts abspielt usw? Oder was ist mit der ein oder anderen Anime-Serie? Gibt genug die man da ausstrahlen könnte. Immerhin ist das ebenfalls eine Filmart die vorwiegend von Jugendlichen konsumiert wird.

    Alles Punkte die durchaus ein jugendliches Publikum ansprechen würden.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Echt?

    Stimmt. es gibt überhaupt nichts.
    Ich muss mir das ganze einbilden :rolleyes:
    Na dann zeig mir doch mal den Beitrag der Gewaltfilme und das Internet als Hort des Bösen ertarnt?
    Kennst du das Programm überhaupt?

    Ich habe schon zig action, scifi usw. filme gesehen.
    Selbst auf arte findet man solche sendungen...

    Nehmen wir doch mal das zdf.
    morgen: 22:15 uhr fantasyfilm "Brothers Grimm"
    Montag danach: 22:15 uhr thriller "L.A. Confidential"
    ...

    Die wurde ja wegen zu geringer quoten eingestellt.

    Sendungen wie "neu" oder "Ct magazin" sprechen aber auch die Jugend an.

    Gibts auf den KiKa :winken:
    Gab es auf den KiKa und zu den Kinderzeiten auch schon.
    Sowas muss man nicht zur Primetime zeigen.
    Viele dieser Punkte gibt es aber schon.

    Auch wenn viele Punkte nicht zu Zeiten wo die Jugend Fernseh guckt angewendet werden.

    Ihr vergesset immer das es mehr als die Zeiten 20 - 22 Uhr gibt und mehr als die sender ZDF und "Das Erste".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2008
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Man sollte auch einkaufen und produzieren. Schau ich mir aber z.B. das ZDF bei fiktionalen Programmen an: Krimis und Schnulzen. Wieviele SOKOs gibt es im ZDF nochmal? Was die Musiksendungen am Abend angeht, es kann nicht ständig Volksmusik sein.

    ARD und ZDF müssten reformiert werden und es muss eine klare Aufgabenteilung geben.

    Meine Gedanken dazu:
    ARD - Information- und Unterhaltungsprogramm (für alle)
    ZDF - Information- und Unterhaltungsprogramm (für die Jugend also ab 14)
    Dritte - Information- und Unterhaltungsprogramm (Regional bezogen)

    3sat, arte, Phoenix, Ki.Ka können so bleiben. Spartenkanäle von ARD und ZDF gemeinsam betrieben. BRalpha könnte ein bundesweites Bildungsprogramm werden.
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Das sehe ich anders. Wenn die ÖR ein ausgewogenes Unterhaltungsprogramm für ALLE machen würden, würde ich dir zustimmen. Das tun sie aber schon lange nicht mehr. Die Folgen davon kannst du zum einen in der Ausgangs-Newsmeldung nachlesen; und auch die grosse Mehrheit der unter 50jährigen bevorzugt inzwischen andere Kanäle.
    Du bist vielleicht zu jung dafür, aber ich kann mich noch an eine ARD und ein ZDF erinnern, das ALLE Altersschichten angesprochen hat, und nicht einseitig ältere und konservative Zuschauerinteressen bevorzugt.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Ich kenne das alte Programm.

    Und wie schon gesagt habe ich nichts gegen eine reform. Nur gegen das was einige hier fordern.
    Nämlich das eine mit dem anderen zu ersetzen.

    Auch heutzutage gibt es noch für jeden etwas. außer er ist ami Film und serien "geil"...

    Man darf auch nicht vergessen das früher die Privaten noch nicht so hoch gestellt sind.
    Bringt es wirklich jemanden etwas wenn der ÖRR wie orf1 dieselben sendungen wie der private rundfunk sendet und sich auf diese gruppe konzentriert?

    Es gibt nunmal nicht mehr nur 2 ÖR und 1 privat sender. es gibt nun zig sender.

    Die Hauptaufgabe des ÖRR ist nunmal nicht die Gruppe 14 - 49 anzusprechen.
    Sondern diejenigen die nicht in diese Gruppe fallen.

    Man darf auch nicht vergessen das man den privaten Rundfunk überbieten muss beim Rechtekauf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2008