1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2008.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Stimmt, das Bild gestern hatte mit dem Begriff "Qualität" nix zu tun, das war grauenvoll. ;)
    Musste die ARD nach Olympia sparen und hat nur einen Kameramann mit Kamera-Handy da hin geschickt? :D
     
  2. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ich hatte den Eindruck, dass sie ein 4:3-Bild von Spanien aufgekauft haben und das auf 16:9 beschnitten haben. Natürlich kann das nur grausig aussehen.

    Außerdem hatten sie zwei oder drei eigene Kameras dabei. Wenn sie diese benutzt haben, sah das Bild recht gut aus.

    Aber hätte ich eine Röhre gehabt, hätte das Bild natürlich brilliant ausgesehen. :D
     
  3. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Übrigens scheint die ARD den Artikel ganz aus dem Netz genommen zu haben! Ich finde ihn zumindest nicht mehr.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Wer zu spät kommt...

    Im Original-Text der ARD-Ratgeber-Redaktion (inzwischen gelöscht) war davon die Rede, dass die "ARD Vorreiter bei HDTV" sei (völlig falsch), außerdem wurde empfohlen, "... auf den guten, alten Röhrenbildschirm zurückgreifen.", obwohl es keine "guten" mehr zu kaufen gibt.

    Die ARD-Chefredaktion hat wohl schon gemerkt, wie daneben diese Aktion war, sonst wäre der Text stehengeblieben. Als Ex-Techniker bei einem ARD-Sender kann ich mich nur schämen, dass solche "Leuchten" wie der Textautor den Ruf der ÖR mutwillig beschädigen...

    Gruß Klaus
     
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    ein skandal ist für mich aber trotzdem etwas anderes. und da der text, wie ich schon vermutet habe, nach 2 tagen gelöscht wurde, verstehe ich manche hier nicht mit welcher inbrunst und versteiftheit sie sich in diese sache reinsteigern. das hier ist doch ein hobbyforum zum thema digitalfernsehen oder? :confused: manche tun aber so, als ob sie hier beruflich aktiv sind oder es um olympisches gold geht. :rolleyes:
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ich will ja nix zum Digitalfernsehen.de Artikel sagen, aber
    Naja wer bei einem Flachbildschirm auch das analoge Signal verwendet ist selber Schuld. Entschuldigung, in jedem Fachmarkt wird darauf hingewiesen, dass man damit nur Digital schauen sollte. Analogsignal würde kriseln.
    Und welcher Fernseher/Flachbildschirm zeigt das ARD Logo wie links an. Auf dem Röhrenfernseher sieht das Bild auch wie rechts aus.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Zu dem Artikel vom ARD Ratgeber: Stand 30.8.:

    Da hat es wohl mächtig Zoff gegeben!
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Genau und eine 32" Röhre kriegt man ja per DHL auch so preisgünstig nach Hause. Wenn dann noch wie früher üblich ein Standfuß bei ist............
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ich brauche keinen Standfuß, ich brauche einen HDMI Anschluss. :p
    Oder zwei. ;)
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Aber dafür hat der Artikel jetzt Hand und Fuß! :D

    Juergen