1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2008.

  1. stuartpet

    stuartpet Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    wer diese aussagen gemacht hat,kommt wohl gerade aus hinterindustinesien.die bekommen den schotter jeden monat umsonst,ob sie wollen oder nicht,ob sie was tun oder nicht,ob sie was können oder nicht.ich glaube nicht.
     
  2. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Irgendwas müssen die ja labern, um hervorzuglänzen... :winken:
     
  3. Techno_Grufti

    Techno_Grufti Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Praxis-Test als Alternative zu akademischer Diskussion

    Einfach mal in die (Miet-)Wohnung eines Durchschnittshaushalts gehen, der zugunsten des Premiere-Abos auf Fleisch verzichtet und dort hinter die D-Box, die an der Gemeinschaftskabel-Anlage angedockt ist, einen hochmodernen "Flachen" anschließen.
    Wenn man sich von dem (Qualitäts-)Schock erholt hat (so richtig übel wird es natürlich ohne Box bei direkt am Kabel hängendem TV), dessen man gerade ansichtig wurde, schliesst man eine 16:9-Röhre mit mind. 80cm Diagonale an, geniesst ein richtig gutes Bild und fährt anschliessend beruhigt mit der Pferdekutsche wieder nach Hause.
    Der Pferdekutsche überdrüssig würde man sich -vorausgesetzt die Mittel sind vorhanden- sicher keinen Ferrari kaufen wenn weit und breit nur Diesel zur Verfügung steht.
     
  4. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    ...und was willst du uns jetzt sagen??? :eek:
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Die grüne Plakette ist Mist.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ich dachte die wollen Exklusivität? :eek: :D
     
  7. Techno_Grufti

    Techno_Grufti Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Eigentlich nur, dass der "arme ARD_Mann", auf den fast alle unisono einschlagen recht hat. Wer überwiegend normales Kabel-Fernsehen konsumiert + mit einem Anbieter gestraft ist, der kein HDTV-Signal "durchlässt", hat mit einer Röhre das bessere Bild (Der Spruch mit der Kutsche bezieht sich auf einen der Kommentare).
    :winken:
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    ..., aber PREMIERE zeigt wenigstens an jedem BuLi-Tag zumindest ein Spiel und beim Pokal/CL zumindest 1 Begegnung am Spieltag in HD. :)

    Die ÖR dagegen bekommen es nicht mal auf die Reihe völlig in HD produzierte Sport-Highlights wie Fußball-EM und Olympia in dieser Auflösung auch auszustrahlen... :eek:
    Dafür sind sie aber natürlich (selbsternannte) "echte Vorreiter" in Sachen HD! :rolleyes: :D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Du meinst wahrscheinlich eher Dolby Surround, was digital dann wieder kaputt gespart wurde.
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ich komme mal zurück auf den DF-Beitrag um den es hier geht.
    Dabei geht es mir um die technische Seite.
    Zum Originalbild aus dem Beitrag stelle ich meins als Vergleich daneben:
    [​IMG][​IMG]

    Ist auch ein (noch halbwegs) "moderner Flachbildfernseher". (Plasma/ TH42PV60)
    Gespeist über RGB-SCART von einer d-box1 über Satellit. (Tagesschau 20.00 Uhr von heute)

    Das Bild wurde nicht verändert. (weder geschärft, noch Kontrast verbessert oder Ähnliches, nur ausgeschnitten)
    Allerdings nur per Hand abfotografiert, dadurch leicht verwackelt)

    Jedenfalls sieht es besser aus als das Beispielbild, finde ich.
    Vielleicht finden sich noch weitere Beispiele.... ?