1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2008.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Schöner ist die Notwendigkeit von mehr Bildung gar nicht mehr zu unterstreichen. Grandios. Oder besoffen?
     
  2. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    o.k., aber mache was für Deine Bildung ... ,
    nur GEZ hinterziehen macht auch nicht glücklich. :D :D :D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ich schrieb aber etwas von DVI/HDMI.

    Bei SDTV ist 576p unskaliert. Deinterlacing hat nichts mit einer Skalierung zu tun.

    Meine DVD-Recorder mit analogem Tuner haben z. B. HDMI-Ausgänge, aber keinen Skalierer, was oftmals auch nur unnötige Geldverschwendung wäre.

    Darum ging es gar nicht, es ging nur um das Skalieren - obwohl ich (an anderer Stelle) zu HDMI vs. RGB auch schon etwas geschrieben hatte.
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Der Schreiber von der ARD sollte mal die Finger von den Drogen nehmen und mal ins Europäische Ausland schauen.Was sich dort in letzter Zeit in sachen HD Entwickelt hat.
    Wenn man nicht sursinnig Analog weitersende würde auf über 30 Transponder (wo sicherlichlich einer 1 Mio € im Jahr kostet).
    Hätte man schon längst einen Transponder im Betrieb mit 3 HDTV Sendern der ÖR (ARD-HD , ZDF-HD und arteHD).
    Weiter kommt hinzu das immer wieder gesagt wird, das man noch nicht die Technik hätte. Aber mit was hat man die bisherigen zwei Showcase gesendet (SD-Technik :eek: ).

    Zu dem ganzen Technik kram äußere ich mich hier nicht, nur soviel mein HD-Receiver steht auf Automatischer Bildausgabe und rechnen tut nur mein LCD-Fernseher.

    Gruß
    Maik
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Also Premiere. Mach hin...
    Übertreib mal nicht.

    Es sind 15 die von unserem ÖRR genutzt werden. Und das ist anhand der zuschauer sicherlich auch nichts verwunderliches.
    Es gibt doch schon einen Transponder für die HD sender.
    An analog scheitert es jedenfalls nicht...
    Mit Technik ist wohl eher das gesamte gemeint.

    Wieviele live sendungen gab es denn bei den showaces? ;).
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Auch wenn es nicht 30 Transponder für analoges Fernsehen sind, so kostet doch einer davon sogar zwischen 6 und 7 Millionen Euro im Jahr (das hat Sebastian auf die Schnelle vergessen zu korrigieren ;) ).
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Tut mir leid.
    Aber die Kosten die astra verlangt kenne ich nicht.

    Folglich kann ich da auch nichts korrigieren...

    Trotzdem ist die analog ausstrahlung nicht dran schuld.
    Der transponder existiert doch schon.
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Keine aber Premiere macht das auch nicht. Aber da wo Material schon in HD Vorhanden ist, wie Dokus,Filme,Serien und Sportveranstalltungen. Kann man es doch in HD zeigen und ich glaube auch kaum das man ab 2010 die Tagesschau in HD zeigen wird.
    Auch ab 2010 wird es noch vermehrt Hochgerechnete sachen geben, vor allem denke ich Live Sendungen.
    Sprich kein zacken anderst als wenn man jetzt schon in HD Senden würde.

    Gruß
    Maik
     
  9. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ahja,Bildung hilft nicht eggen Flüchtigkeitsfehler.

    An Rechtschreibfehlern hängen sich immer nur Leute auf die keine Argumente haben.
    Schon mal was von Rechtschreibprüfung gehört?
    Offensichtlich nicht.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    So rede ich mich auch immer heraus.

    "Flüchtigkeitsfehler" ;).

    In fast jedem wort.
    Na tolle ausrede ;).
    Stimmt.

    Dein absichtliches falsch schreiben zu kritisieren ist nur deswegen weil man keine argumente mehr hat.

    @Maik
    Das habe ich auch nicht bestritten...

    Trotzdem ist Technik nunmal nicht gleich Technik.

    Aber was solls. an den termin wird man definitiv nichts ändern können. egal wie oft man noch kritisiert.