1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Na wie schon 3x geschrieben, der HD Receiver/BluRay Player hat das digitale Signal als Ausgangspunkt.
    Was hat der Scaler im TV?
    Der muss ja einem analogen Signal, egal ob vom eigenen analogen Tuner oder RGB, erst mal beim digitalisieren Bildpunkte zuordnen.
    Dazu kommt noch die Frage wie gut hat der digital Receiver das digitale Signal in ein analoges umgewandelt was der Scaler in TV dann zu Verfügung hat.
    Wie wir wissen gibt es schon da Riesen Unterschiede.
    Aber das war doch schon immer so.
    Digital>analog>digital war schon immer mit Verlust behaftet.
     
  2. bounce

    bounce Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Schon mal ein HD-Bild auf einer Class-A HD-Röhre gesehen?

    Danach kommt Dir bei jedem LCD oder Plasma das Kommunionsessen wieder hoch.

    LCDs können systembedingt kein Schwarz. Punkt.
    Der Kontrastumfang von LCDs oder Plasmas reichet bei weitem nicht an Röhren ran.

    Warum glaubst Du wohl gibt es in HDTV-Ü-Wagen Röhrenmonitore in der Bildtechnik?
     
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Wie ich schon an anderer Stelle sagte:
    das DF News Team ist ein Haufen Hetzer und Warheitsverdreher.
    Was natürlich wieder "zufällig" unter den Tisch fällt:
    Deutschland - arte HD (frei empfangbar über Satellit).

    Zusammen mit Anixe HD, HD2/5 und 2x Premiere ist das für den Anfang
    für mich schon zufriedenstellend. Das die Hauptprogramme 2010 kommen
    stand schon lange vorher fest.
    Übrigens: wie tief HDTV in der Bevölkerung verwurtzelt ist kann Euch
    premiere erklären. 90% der Bevölkerung kennt nichtmal den Unterschied
    zwischen Digitalfernsehen, premiere und Kabelanschluß!

    Die Sache mit den Röhrenfernsehern ist natürlich der absolute Hammer.
    Werde ev. am Stand der Öfis eine Alkoholkontrolle veralassen
    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Dan sei glücklich mit deiner Röhre,und verschon uns mit weiteren Quatsch.:eek:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ein unskaliertes 720x576-DVI/HDMI-Signal? :rolleyes:
     
  6. hansrainer

    hansrainer Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2002
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Welcher Mitabeiter von der ARD schreibt so einen Schwachsinn. Natürlich haben einige LCD-TVs mit der Darstellung der analogen Signale Probleme. Aber wer seine Programme Digital über Kabel oder Sat empfängt, hat in jedem Fall ein besseres Bild über den LCD-TV und gerade wenn die Verbindung nicht mehr über Scart, sondern über HDMI läuft. Ich glaube, das soll nur über die Unfähigkeit von ARD und ZDF hinweg täuschen, das wir zur Fußball-EM 2008 und zu den Olmpischen Spielen in Peking keine HD-Bilder bekamen. Dabei hätte der Showcastprogrammplatz für die IFA auf Astra zur Verfügung gestanden. Die Signale aus Österreich/Schweiz und Peking wurden ja in HDTV angeliefert. Was machen ARD und ZDF die jeden Monat von uns 17.01 Euro kassieren, die wandeln das HD-Bild in ein SD-Bild um. Ja und außerdem werden immer mehr Programme in 16:9 gesendet und da hat man bei einem Röhrenfernseher mit 4:3 oben und unten schwarze Streifen. Die Zwangsgebühr der GEZ muß weg und jeder der will kann sich dann freiwillig anmelden und erhält eine Smardcard. Ich glaube dann hätten wir schon HDTV von ARD und ZDF. Aber leider sind wir wie bei so vielem mal wieder Schlußlicht in Europa.

    hansrainer:winken:
     
  7. hansrainer

    hansrainer Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2002
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ja das kann ich nur bestätigen. Viele meinen Digital-TV, wäre schon HDTV. Ja und die meisten Kabelkunden schauen mit dem neusten Full-HD analoges Kabelfernsehen. HDTV ist im Kabel noch sehr selten, meist Premiere HD.

    hansrainer:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2008
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Über SCART Herr rolleye?:eek: :cool:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Du bist so sehr auf Deine eigene Meinung fixiert, daß Du die Aussage anderer Beiträge nicht mehr erfassen kannst, gell? :D
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    S-VHS wird meines wissens nicht wirklich favorisiert. Davon mal abgesehen, das die analoge Aufzeichnung immer Verluste mit sich bringt, ist VHS auf dem Markt dominierend.
    Ob YUV wirklich so favorisiert ist, weiss ich nicht, allerdings ist es sicherlich so wie RGB oder CMYK (aber nicht im Bereich) verbreitet. Bei HDMI wird aber imho nur RGB und YCbCr verwendet.

    Schlechtes schwarz, bekommt das dann Schimmel :D

    Eine echt gute Frage, wenn man sich Stellen wie diese anschaut:

    Existiert die Technik doch noch gar nicht, oder brauchen die so lange für die Lieferungen? Fragen über Fragen.

    whitman