1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2008.

  1. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    @Cyberhoo:

    Nein, schnall ich nicht, weil auch die ARD Serien in HD produzieren muss, sonst fällt der Export flach.:)
    Premiere HD habe ich schon.:D:D:D:D

    Gruss
    robert1
     
  2. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Ich forder gar nix von denen! Nur leider ziehen in DE die "Mitbewerber" den Schwanz ein, wenn es um HD geht.
     
  3. Cyberhoo

    Cyberhoo Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Produzieren ist was anderes als senden. Jedes byte zuviel, kostet Geld!
    Selbst SD sendet man in digital, nicht an seine Grenzen! Da wird geknausert was das Zeug hällt!
     
  4. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Sag das mal den ÖR, mit ihren 300 Transpondern... :D
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Genau deswegen gönnt man sich analog, da kann man das geknauserte massiv rausschleudern.
    He, Du willst mal nen bisserl stänkern?
     
  6. Cyberhoo

    Cyberhoo Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Soviel haben sie aber nicht.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    :LOL: :LOL:

    Bei HDTV und speziell Blu-Ray kann auf Grund der physikalischen Auflösung kein Röhren-TV (herkömmlicher Auflösung) an die Bildqualität eines LCD bzw. Plasma (HDready/Full-HD) herankommen, ... es sei denn, letztere sind ungeeignet angeschlossen (Scart statt Komponenten/HDMI) oder die Geräte fehlerhaft! :rolleyes: :winken:
     
  8. Cyberhoo

    Cyberhoo Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Es steht für die ÖR fest, HD gibt es auf langer Sicht nicht auf den Übertragungswegen, sei es Kabel, Schüssel oder DVB-T2. Vielleicht mal ein Sender, das wars, und wer weiss wie lange der hällt.

    HD hat sich zum Schuss in den Ofen entwickelt.
    Man sieht es auch in den Märkten was da nun mit den Pixelschleudern abgeht. Die hauen die Teile raus, für 300-600 Euro. Der größte Schrott natürlich, kein Vergleich zu Markenröhren.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Eine MPEG-Übertragung über HDMI ist zwar digital, aber nicht verlustfrei. ;)

    Und HDMI ist auch nicht gleich HDMI, es gibt unterschiedliche Farbräume und viel hängt auch von der internen Verarbeitung des Signales ab. Dazu empfehle ich diverse Testberichte, z. B. bei Area DVD.
     
  10. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Hallo,

    @Cyberhoo: Klar, nur in HD zu produzieren, was lt. ARD-Text ja auch teurer ist als in SD zu produzieren, s. Abschnitt "ARD startet 2010" 2.Satz, dieses Material dann aber nicht HD, sondern in SD zu senden, ist für mich logisch nicht nachzuvollziehen.

    Gruss
    robert1