1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2008.

  1. Cyberhoo

    Cyberhoo Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Guten Tach auch.

    Ich finde das ZDF oder ARD hat schon Recht. Wenn die Hersteller wieder mehr 16/9 Qualitätsröhren bauen würden, bräuchte man auch keine HD Sender senden. Dann hätte sich auch das ganze HD Thema für den Otto normal sowieso erledigt. Oder die Hersteller sollen was bauen, was dünn ist, aber mit niedriger Auflösung so gut klar kommt, wie das mit der Röhre auch geht!

    Ich selber habe eine 16/9 Markenröhre und die Bildqualität ist sehr gut drauf. Dagegen kackt jeder LCD ab den ich bisher gesehen habe.

    Mein Freund hat sich nun einen Sony 32" LCD gekauft und kann ihn praktisch garnicht richtig nutzen und das vorhandene Bild sieht einfach nur schlecht und verschwommen aus. Ob er ihn noch umtauscht steht noch nicht fest, ich denke aber letztendlich tauscht er um, da er sehr unzufrieden mit dem Teil ist.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Tja, das haben die sich in Europa wohl selbst verbockt. :(
    Ja, ne, das ist aber nicht wirklich Dein ernst.
    Kann Dein Kumpel keinen LCD richtig einstellen?
    Kannst gerne mal vorbei kommen.
    Meine leider nicht, muß derzeit leider DVB-T nutzen, Balkonsanierung.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Vieleicht sollte er ihn ersteinmal richtig einstellen.
    Muß er nicht, kann er aber.
     
  4. Cyberhoo

    Cyberhoo Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Meinst du das hat er nicht getan? Er hat schon alles versucht. Liegt dann doch mehr am Kabel TV oder DVB-T.

    Das ist ja der Mist bei feste Pixelbildschirme wie LCDs TVs.
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Es gibt doch "gute" LCDs (oder Plasmas), die 1024x768er Auflösung haben. Sind bestimmt PAL-freundlicher als die höheren Auflösungen...
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Die gibt es bei Real für unter 100 Euro.
    Und wenn ich mir meine 56 cm Billigröhre von Philips ansehen, dann bekomm ich auch das Grausen, trotz YUV Einspeisung und Qualitätsoffensive einiger TV Anstalten.
    Wie lange hast Du in Japan gelebt? Die arbeiten sogar schon an Ultra-HD-TV. Denn Schluss mit der Auflösung wird erst sein, wenn sie die Sehschärfe des menschlichen Auges übertroffen hat. Und das dauert noch etwas. Allerdings für ÖR Liebhaber fast unvorstellbar.
    Und woher haste die Statistik? In den meisten Digital-Haushalten würden einige jubeln, wenn die technische Auflösung von PAL bei einigen Sendern noch gegeben wäre!

    Und dafür, dass halb Deutschland noch analog seine Fernsehprogramme empfängt kann ja die weltweit agierende Unterhaltungsindustrie nichts. Gutes Digitalsignal, guter Receiver und guter LCD und so manche teure und schwere Röhre sieht verdammt alt aus (sogar bei SD!).

    Wäre Dein Kumpel ein guter Verkäufer würde er seine Kunden entsprechend beraten und ihnen schon vor Ort die Unterschiede zeigen. Was nützen ihm denn die Rückläufer? Ist doch nur Arbeitsaufwand, den sein Boss unnötig zahlen muss – außer er arbeitet bei den Blödmännern, da spielt es eh keine Rolle.

    Juergen
     
  7. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Man hätte in diesem Artikel mal lieber schreiben sollen wie man das Bild bei LCD´s und Plasmas optimieren kann!

    1. Nicht analog einspeisen! Nur über DVB-C oder DVB-S Receiver einspeisen.
    2. Einspeisung des Receivers am besten über HDMI
    3. Farb & Helligkeitseinstellung am Flachmann feinjustieren.

    Gerade bei den ÖR´s habe ich dann aufgrund der recht hohen Datenraten ein
    nahezu perfektes Bild. Und das mit meinem schon etwas betagten Pana TH42PV60.

    Wenn ich überlege das mich meine Frau fragen müsste das Sie einen LCD
    kaufen will und ich Ihr erkläre das Röhre besser ist... Neeee...

    Und im MediaMarkt stehen die Dinger hinten in der Ecke und bei 50cm ist meist Sabat.
     
  8. Cyberhoo

    Cyberhoo Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Hat er ja. Bild sieht aber Mist aus!
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    Auch hier die Frage: umtauschen in was? :confused:
     
  10. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF sehen sich als Vorreiter in Sachen HDTV - und favorisieren Röhren-TVs

    In ein Kofferradio... :winken: