1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2008.

  1. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    Welche 4 HD-Sender senden den ab Juni?

    Sehe ich das richtig dass es ab 2011 min. 7 HDTV Sender für Deutschland gibt?
    ARD, ZDF, ZDF Festival, arte, ProSieben, Sat1 und Anixe HD.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    Die von karlmueller zur Schau gestellte "Sachunkenntnis" bezüglich Filmauflösungen und HD-Produktionswege ist ja im Prinzip nicht schlimm da sie dies nicht zur Allgemeinbildung gehört. Empfehle ein Praktikum in einer Filmproduktion/bearbeitung seiner Wahl, was die Einsicht über die zu Grunde liegenden Produktionsschritte von seiner Meinung nach "echten" und "unechtem" HD-Materials anbelangt... :)

    Karlmuellers "20 Jahre alte Filme" in Kinoqualität haben eine materialmässige Auflösung (Standard-Filmkorn) von (je nach Zustand mindestens) 2700 x 2000 verwertbaren "Punkten". Filmabtastungen werden meist mit 2048 x 1556, eher selten auch mal mit einem 4k-Scanner durchgeführt, bzw. wenn weitere digitale Nachbearbeitung nicht nötig ist aus Kostengründen direkt ins native HDTV Format.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  3. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    Weiß zwar grad nicht geanu was die in kinos für auflösungen verwenden.

    Aber 640x480 wird es sicher nicht sein.
    Denke das würde doch sehr komisch auf ner riesen kinoleinwand aussehen.

    Daher klingt es doch plausibel das aus einem kinofilm auch wenn er schon 20 jahre auf dem buckel hat noch was rauszuholen ist.
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    Ich glaube es ist Zeit für "Hitzefrei"! :D ;)



    Genau, habe gestern ein wenig auf Anixe HD geschaut ..., das Bild einfach grottig mies, für die Bezeichnung HD zumindest, da war absolut kein Unterschied zu digitalem SD wahrzunehmen. :eek: :mad:

    Na da bin ich ja beruhigt, dass ich wirklich nichts verpasst habe!
    Da ist mir dann das Endlos-Showcase bei Astra HD+ wirklich lieber, da gibt es wenigstens "echtes HD" zu sehen! :)


    Das habe ich so ähnlich auch schon im Forum bemerkt und hatte immer gehofft, dass es noch zu einer Übereinkunft zwischen ARD/ZDF und PREMIERE kommt, dieser Schritt hätte aber dann bestimmt gleich nach der Lizenzvergabe kommen müssen.
    Hmmm, aber PREMIERE ist ja wiederum die BuLi viel wichtiger ... :mad:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    @karlmueller
    Wann wird hier endlich verstanden das HD NUR die auflösung ist und NICHT die qualität selbst?

    Auch alte Filme können neu abgetastet werden und in HD auflösung gezeigt werden.
     
  6. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    Damit ist wohl nicht zu rechnen, das diese beiden Sender noch einmal im FreeTV zu sehen sein werden.

    MfG
    WeSt
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    Juli. Am 1. Juli soll nach den aktuellen News arteHD starten.

    Ob Pro7 und co HD senden weiß hier noch niemand.

    Ab Anfang 2010 wird es aber Das Erste, ZDF, EINS Festival, AnixeHD, arteHD, und die beiden Premiere HD sender geben.
     
  8. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    Nicht zu vergessen, vollständige und direkte SAT-Einspeisung bei vielen Kleinkablern. Auf dieses ominöse "Kabelkompressionscenter" ist niemand angewiesen.

    MfG
    WeSt
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    Junge, Du wirst oder willst es nie kapieren:

    Es liegt am System!! 768 × 576 bzw. 1024 × 576 Pixel bei 16:9 ist das darstellbare Maximum. Dazu noch im Halbbildverfahren was der Qualität auch nicht weiterhilft.

    Fakt: Je größer der LCD oder Plasma Bildschirm, desto unschärfer das Bild. Hier geht es um den visuellen Bildeindruck. Da nützen auch keine noch so hohen Datenraten. Unsere Freunde mit Flachbildschirm in Österreich werden das ab Montag bestätigen können, denn die sehen dann den Unterschied zwischen progressiven SD Bild auf ORF HD und der recht guten Datenrate auf ORF 1.

    Ist aber scheinbar für manchen hier - vor allem den ÖR-Jüngern - etwas zu hoch. :rolleyes:

    Juergen
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ARD und ZDF planen weitere HDTV-Showcases

    :eek: :eek: ... und wo sind PREMIERE HD, DISCOVERY HD, EUROSPORT HD ???

    Woher nimmst Du "2DF Festival" ? :confused:

    Ein breiteres Spektrum ist durchaus wünschenswert, eine rege Nutzung ergibt sich (für mich gesehen) aber neben den Pay-TV HD-Kanälen nur für ARD HD sowie ZDF HD... und o.k. "arte HD" ist Geschmackssache.
    Im Verbreitungsgebiet jeweils eines der 3.Programme in HD und im Pay-TV auch Focus Gesundheit HD macht da m.E. wesentlich mehr Sinn.