1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Januar 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Wenn Du begreifen möchtest, was im Irak läuft und die Zusammenhänge vertsehen willst, kann man das wohl kaum in einer Nachrichtensendung.

    Dann musst du schon entsprechende Bücher lesen und auch auf Printmedien zurückgreifen. Ich empfehle hier: "Die Mächte der Zukunft - Gewinner und Verlierer von morgen" von Altkanzler Helmut Schmidt. Da erfährt man nebenbei auch viel über die Irak-Problematik. Fachliteratur gibt es massenhaft. So etwas kann ein Nachrichtenkanal niemals erfüllen, das wäre auch gar nicht seine Aufgabe.

    Vielleicht verwechseln hier einige einen Nachrichtenkanal mit einem Dokumentationskanal.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Es gibt keine Wettbewerb. Weil die Privaten schwach aufgestellt sind.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Das ergibt Sinn :rolleyes: .
     
  4. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Die Nähe zum Ort war jetzt nicht der Hauptaspekt der Kritik, sondern die Dauerschleife von immer gleichen Berichten und Aussagen, die wenig analytisch sind und einer bestimmten Sprachregelung folgen, die das ganze Geschehen nur als Meldeereignis betrachten, ohne Zusammenhänge herzustellen.

    @arte-neu
    Genau das machen aber ausländische Nachrichtenkanäle vor. Die Redaktionen dort scheinen demnach ein anderen Begriff von Nachrichten zu haben, der mir besser gefällt, weil ich die Information in ihrer Komplexität präsentiert bekomme.

    Wenn ich Nachrichten nur als Ereignisberichterstattung interpretiere, brauchts in der Tat keinen Nachrichtenkanal. N-TV und N24 beweisen das ja überdeutlich. Dann muss man sich aber auch nicht über die Verständnisschwierigkeiten von Nachrichten wundern.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Das weiß ich natürlich nicht. Muß ich sehen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Richtig, man kann ruhigen Gewissens behaubten das n-TV und N24 keine Nachrichtenkanäle sind.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle


    Aber genau da möchte ich gerne einhacken.

    Wir bräuchten demnach gar keinen weiteren Nachrichtenkanal, sondern vielmehr Dokumenatationen, die sich mit Hintergrundinformationen beschäftigen, wieso warum was zu was führen kann. Diese Reportagen sollten vielleicht etwas pfiffiger und spannender gestaltet werden. Das bedeutet nicht, dass darunter gleich der Anspruch wegfällt. Dokumentationen dürfen nicht so sein, als ob Menschen über dieses Thema eine Diplomarbeit oder gar Doktorarbeiten schreiben möchten. So kann man die Mehrheit der Bevölkerung auch nicht erreichen, zumal die Berufstätigen abends wohl er abgespannt sind.

    Ich denke, dass gerade die ÖRR Dokus machen, die von der Aufmachung an einen Großteil ihrer Zielgruppe vorbei geht. Da heißt es davon vielen Kritikern: Was ist mit dem Anspruch? Auch pfiffige und spannende und unterhaltende Dokuemnationen können exakt den selben Anspruch beinahlten.

    Fazit: Vielschichtige Hintergrundinformationen für einen großen Teil der Bevölkerung und somit komplexe Themen wie beispielsweise Irak-Krieg, Islam, Globalisierung und und und transparenter und vertsändlicher machen. Nachrichhtenkanäle können diese Aufgabe nicht erfüllen. Dort erfährt man, dass im Mittleren Osten wieder eine Autobombe explodiert ist. Warum und warum diese Gewaltbereitschaft dort existiert, welchen historichen Hintergrund das hat erfährt man dort eben nicht. Wie auch in 5 Minuten?


    Desweiteren kann es nicht gut sein, dass mögleicherweise alle Informationen / Nachrichten für ein bestimmtes Medium aus einer Quelle kommt. Diese Entwicklung ist viel zu gefährlich und manipulationsanfällig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Das erklärt nicht, warum es überhaupt mehrere Nachrichtenkanäle bedarf?
    Wo genau ist das Bedürfnis und warum ist es bisher nicht von ARD/ZDF befriedigt worden? Oder ist der Bedarf nur eine marketingmäßig künstlich geschaffener Bedarf. Mich erinnert das eher an Konsumterror.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Wenn die ÖR wirklich ihre Kompetenz einsetzen um Nachrichten interessant und aktuell zu halten könnte das was werden aber so richtig glaube ich das nicht denn das würde richtig teuer werden.
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Oh, ein Nachrichtenkanal "auf reduziertem Niveau" also, den dann die Fangemeinde von Casting-Shows, Call-In Programmen, BigBrother usw. auch "verstehen" kann!? :D
    Ob der ÖR wirklich so eine "Innovation" kreieren will? :(