1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Januar 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Passt schon, einen für Eike, einen für Sebastian2! :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Nachrichtensendungen sind zeitlich begrenzte Formate die sich auf die wichtigsten Themen beschränken müssen.
    Ein Nachrichtenkanal besteht nicht nur aus üblichen Nachrichtensendungen sondern man hat Zeit für weniger fokosierte Themen und Analysen.
    Etwas was die N-TV und Co nicht packen und stattdessen Uralt-Dokus bringen.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Dann warte ich darauf, dass die Privaten ihr Engagement völlig zurückfahren werden. Das ist toll. Alle TV Nachrichten kommen in Deutschland dann zukünftig aus ein und der selben Hand. Jede Diktatur würde sich das wünschen. Die ARD/ZDF Redaktionen entscheiden, was Nachrichten sind und was nicht. Was wird gesendet, was nicht. Das nenne ich Auswahl und objektive Berichtserstattung. Das ist Staatsfernsehen pur.
    Der ein oder andere Ost-Bürger dürfte dann wieder Heimatgefühle in sich aufkeimen spüren.
    Mir sind viele unabhängige Nachrichtenquellen lieber.

    Fazit: Die Nachrichten werden in Zukunft einseitiger werden. Weniger Qualität und mehr Quantität sind vielen wichtiger. Herzlichen Glückwunsch - eine weise Enscheidung.

    Ich sehe schon, für eine objektive Berichtserstattung werden die Printmedien wieder wichtiger werden. Die Verlage dürften sich freuen. Wenn man in den Zeitungen etwas lesen kann, was man ihm Fernsehen nciht mehr sehen darf oder einfach nicht zu sehen bekommen wird. Im übrigen dürften sich auch die zwei großen Volksparteien über einen ÖRR nachrichtenkanal freuen, so macht es ihre politische Arbeit doch leichter.

    Schade, hier geht ein Stück Objektivität und Aufklärung verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  4. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Z.B. die Berichterstattung über den Irak-Krieg. Das hat kürzlich auch Walter van Rossum in der FR getan. Der Irak komme “als Angelegenheit der USA, als Problem, das die Amerikaner mit dem Irak haben” vor. Die Berichte seien immer gleich. Attentate, Zerstörung, wilde Iraker... “Das Material wird vertont vom Korrespondenten, der in Kairo sitzt. So kann man nicht begreiflich machen, was im Irak läuft."
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Das ist purer Anti-ÖRR-Aktionismus.
    Die Privten hatten genügend Zeit etwas vernünftiges aus N-TV und Co. zu machen, außerdem sollen sie ja Ihre Kanäle nicht enstellen.
    Wenn sie die Fahne streichen, beweist das Ihre Unfähigkeit.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Haben sie doch schon längst.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Wenn also die Vertonung im Irak laufen würde wäre der Bericht "besser"?
    Nebenbei, in Kairo ist das zuständige Hauptbüro.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Ich frage mich gerade, worüber wir uns hier wieder aufregen.

    Die "Newsmeldung" ist Werbung für das Blatt. Es gibt keine Silbe Neuigkeit.
    Genug Anlass um hier wieder in Panik auszubrechen?
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Das ist meiner Ansicht nach Progaganda. Wettbewerbsverzerrung kann keine Lösung sein. Das ist aber schon so oft hier diskutiert worden.

    Mir soll es recht sein. Ich lese lieber Tageszeitung und investiere darin mein Geld als an der Finanzierung eines quasi-Staatsfernsehens.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF planen Nachrichtenkanäle

    Mal davon ab das n-tv, am Anfang als er noch tief rote Zahlen schrieb, auch ein anderes Sendeschema hatte, woher willst du wissen das ard und zdf deine Vorstellung von einem Nachrichtensender in die Tat umsetzen und warum muss das doppelt sein? :confused: