1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2013.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

    Das habe ich genau anders gelesen.
    60 % finden das ok, 20 % haben sich enthalten und 20 % sind dagegen. Das würde auch meiner gefühlten Wahrnehmung entsprechen.
    Und nun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2013
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
  3. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

    Dann solltest Du Dich zukünftig mittels objektiver Quellen informieren! Zuviel Propaganda-TV ist nicht gut ;)

    Irren ist menschlich!
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

    Nein habe ich nicht, nur davon steht dort nichts.

    Aber dank für die Info.

    Nur was sagt die Umfrage aus? Der neue Rundfunkbeitrag, wird hier auch nicht generell abgelehnt.

    Wie viele Leute wurden denn befragt?

    Weitere Umfragen aus anderen Quellen bekannt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2013
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

    Tja, warum brauchen wir einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

    Die Antwort: Weil es Welt, Bild & Focus gibt.
    Privatmedien dürfen in Deutschland ungestraft Lügen verbreiten!!
    ....zu mindestens bis ein Richter eine Gegendarstellungen zulässt.
    Das steht Bild, Welt & Focus Online noch bevor.

    Bei ARD&ZDF wäre eine über Wochen laufende, kampagnenartige Berichterstattung, die auf falschen Tatsachenbehauptungen beruht, gar nicht möglich.

    Jeder Bürger hätte hier das Recht auf eine Programmbeschwerde, und diese müsste durch den Rundfunkprogrammbeirat behandelt werden.

    Wie lächerlich die Lügen von Bild, Welt & Focus mittlerweile sind, kann man schön hier nachlesen.
    Selbst ein GEZ-Chaos ist eine Erfindung der Bild:
    Die anGEZettelte Wut « BILDblog

    Repräsentative Umfragen (Bild Leser wissen nicht was das ist und wie diese durchgeführt werden) habe ergeben, das mehr als 75% mit der neuen Rundfunkabgabe einverstanden sind.
    Die Zustimmung wird noch steigen, wenn man den Leute erklärt, das sie nun besser dastehen als vorher.
    Sie müssen nun keine höhere Abgabe zahlen, weil die Betrüger sich nun nicht mehr drücken können.

    Wäre das alte System mit der Betrugsmöglichkeit geblieben, wäre die Gebühr seit Januar 2013 auf über 18€ gestiegen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2013
  6. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

    Man muss die BILD nicht mögen, aber dass bei jeder Gelegenheit der "BILDblog" zitiert wird, dürfte wohl kaum der Weisheit letzter Schluss sein. Einmal davon abgesehen, dass auch dieser Blog vermutlich eine ganz eigene aufklärerische Agenda hat (mit manchmal ebenso abenteuerlichen "Erklärungen") dürfte es selbst besagtem Blog nicht entgangen sein, dass Unternehmen teilweise massiv mehr an GEZ Gebühren zahlen sollen. Die entsprechenden Infos finden sich in der Wirtschaftswoche (wohl kaum ein BILD Erzeugnis). Natürlich vergass ich dabei, dass zum Beispiel Mitarbeiter/innen im Drogeriemarkt oder der Deutschen Bahn oder beim kleinen Mittelständler den Tag dazu nutzen, um durch die Mediatheken dieser Welt zu surfen und nichts anderes tun, als den ganzen Tag öffentlich-rechtliches Radio zu hören - gearbeitet wird da sicherlich (bestimmt auch laut BILDblog) nichts. Wäre ja auch noch schöner.

    Die Argumentation der ÖR, dass eben "wenige mehr zahlen müssen" ist - mit Verlaub - eine absurde Rechtfertigung. Wäre der BILDblog zufällig derjenige, der aufgrund (nicht vorhandener) Mitarbeiter/Filialen das 10-fache zahlen müsste, würde er bestimmt mit Pauken und Trompeten der Mehrpreis gerne von der GEZ einziehen lassen. Ganz bestimmt. Das selbe dürfte auch für die Pro-Schreiber gelten - aber macht ja nichts, so lange es die anderen trifft, darf man ruhig mit allem noch so Unsinnigem einverstanden sein.

    Warum im Übrigen Intendanten zu "Sicherung der informativen Grundversorgung" mit einem solidarisch finanzierten Gehalt in Höhe von bis zu (und über) 300.000 EUR finanziert werden müssen, erschliesst sich mir nicht. Die Qualität dürfte kaum proportional zum Gehalt sein, oder? Schön, dass dererlei "Kleineinkünfte" nun auch von schwer behinderten Menschen mitfinanziert werden dürfen - von Menschen, die ohnehin oft nicht wissen, wie sie ihr Leben bestreiten sollen und die ein Schicksal zu tragen haben, das ich niemandem der besagten Damen und Herren wünsche. MICH würde interessieren, welchen besonderen solidarischen Beitrag die Intendant/innen denn für die Allgemeinheit leisten?

    Mein Vorschlag: Jeder, der das neue Modell gerecht findet, soll doch einfach ein paar Euro zusätzlich für diejenigen überweisen, die es ganz böse, unverschuldet und ohne den ÖR je in Anspruch zu nehmen, trifft. Das wäre doch dann wirklich solidarisch, nicht wahr?
     
  7. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

    Wir müssen nun doch wirklich nicht ganzen Sendungen heraussuchen, bei denen im ÖR getrickst und mit Halbwahrheiten gearbeitet wird, oder? Ich erwähne nur mal exemplarisch (da es mir gerade wieder einfällt) Frontal 21 mit dem seit Jahren währenden Thema "Killerspiele". Nicht selten scheinen unabhängige Journalisten bei Sendungen wie Panorama und Co. auf Ungereimtheiten in der Berichterstattung zu stossen - von diversen Talkshows ganz zu schweigen.

    Wenn der ÖR dann auch noch den GEZ Beitrag in einem sogenannten "Faktencheck" wortreich erläutert, hat er wohl schon aufgrund der Begriffswahl die Unfehlbarkeit erreicht.

    Der geneigte Zuschauer wäre mehr als gut beraten, wenn er den ÖR ebenso kritisch hinterfragen würde, wie er dies bei den Privaten - zu Recht - tut.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung


    Bei 17,98€ drohst du damit, daß der Beitrag auf über 18€ steigen könnte? :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.628
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

    Natürlich. Wenn die BILD mit eigenen Mitarbeitern als "Abgezockte" eine verlogene Hetzkampagne startet, ist es gut wenn der Blog zumindest einige noch klar denkende BILD Leser aufklärt. Darüberhinaus widerlegt der Blog nur Lügen der BILD und bestreitet nicht dass z.B. Unternehmen teilweise mehr zahlen müssen. Aber selbst da verdoppelt die BILD wie zuletzt bei Rossmann (400.000 Euro statt 200.000 Euro) gern mal die Beträge, um es so richtig skandalös aussehen zu lassen.

    Und wie schon erwähnt...wer mal kurz nachdenkt merkt, dass die BILD zuletzt nur noch stinknormale Abbuchungspannen als "Skandal" aufgedeckt hat, wie sie jedes Jahr vorkommen, jetzt aber plötzlich auf Seite 1 bzw. überhaupt erscheinen. Da sieht man dass der BILD jegliche Argumente contra Haushaltsabgabe fehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2013
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: ARD und ZDF mit massiver Kritik an "Bild"-Berichterstattung

    Ganz meiner Meinung, hier geht es schon längst nicht mehr um den Rundfunkbeitrag, der ist nur noch der Aufhänger für eine Kampagne gegen eine ungeliebte Zeitung. Wer die BILD hier kritisiert, müßte fairerweise den BILDblog ebenso auseinandernehmen. Er ist nicht besser.