1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2008.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    ARD und ZDF könnten sich ja alle 4 Jahre abwechseln
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    Oha, der nächste GEZ-Thread der vom Auerbach-Verlag iniziiert wurde.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    Das ist doch nur die Spitze des Eisberges. Die verplempern Millionen im Jahr ohne dass sich jemand darüber Gedanken macht geschweige denn aufregt!

    Kann mir schon vorstellen, dass die keine Sparpotential erkennen! Und so Gläubige wie unser Bastian2 und Konsorten werden dann wahrscheinlich noch argumentieren, das wir die ja sowieso bezahlen, warum sollen sie dann nicht auch aus China berichten.
    Dieser Herr soll mir doch mal erklären was für Vorteile der journalistische Wettstreit bei den Spielen oder bei Fürstenhochzeiten dem Gebührenzahler für Vorteile bringt. Ich seh da nur Nachteile. Vom hin und her jetten einzelner Sportreporter mal ganz abgesehen.

    Beide Anstalten unterliegen dem politischen Einfluss in unserem Land. Da wird nur das gebracht was den Parteien opportun erscheint. Vom Wettstreit kann da keine Rede sein.

    Aber für technische Neuerungen kein Geld haben. Wann greifen hier mal die Kontrollorgane durch und verweisen diesen Moloch in seine Schranken. :wüt:

    Aber im Eintreiben von Gebühren sind sie Weltmeister wie das Beispiel Aldi (Sterne durch .de / artikel aber ohne Leerzeichen ergänzen) zeigt.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2008
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    Dann löst du aber auch all die anderen Doppellungen nicht. Wenn irgendwo 5 blaue Mikros auftauchen, dann kann mit der hochangepriesene Föderalismus gestohlen bleiben. Und wenn man heute abend die Wahl zwischen Schnulzenfilm und Schnulzenserie hat, dann weiß ich auch nicht, wofür wir die Konkurrenz brauchen.
    Beide Sender aus einem Haus hätte wenigstens den Vorteil, dass die Programme vielfältiger wären.
     
  5. NoTV

    NoTV Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    @kellerkind : glaubs mir . es ist so...
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    Diesmal wars der Stern.
    Der Beitrag [ http://www.stern.de/unterhaltung/tv/:ARD-ZDF-Zu-Aufwand-Programm/635343.html ] ist recht offensiv geschrieben, aber inhaltlich durchaus berechtigt.

    Edit: Die BBC Licence Fee ist nicht gesunken, sondern bisher immer gestiegen. Real sinkt sie aufgrund der Inflation aber genau wie bei uns.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2008
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    Wenn du mal die ganze Meldung gelesen hättest dann wärst du zu einem anderen Ergebnis gekommen. Aber die Leute mit der ÖR Brille lesen ja nur die Überschrift und bilden sich dann schon ihre Meinung. :wüt:
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    am interessantesten finde ich den Teil über die Entwicklung der BBC und der dortigen Gebühren. Es ist ja bekannt, dass das Zwangsgebührensystem dort mittelfristig auf der Kippe steht und wenn das in UK erst mal passiert, kommt auch hier Bewegung ins Spiel, da bin ich mir sicher.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    Ich denke, dass dies nicht mehr wirklich aktuell ist, weil die Tendenz eher in die Richtung geht, die Public Service Aufträge anders zu verteilen. Konkret wird überlegt, den Privaten ITV und den ÖR werbefinanzierten Channel 4 von Aufgaben zu befreien, weil beide Sender ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können, ohne sich mittelfristig in den Ruin zu wirtschaften. Falls es dazu kommt, sollte die BBC mit License Fee wieder stabiler stehen.
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: ARD und ZDF - mehr Personal in China als die BBC - bei weniger Programm

    Dafür sorgen ARD/ZDF schon selbst, würden sie die Kohle nicht mit vollen Händen zum Fenster raus schmeißen, gäbe es die vielen Diskussionen nicht.