1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Kommt das Aus für lineare Spartensender?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2021.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wer soll der Ausgleich aus München sein? Der kann ja nicht so bekannt sein und omnipräsent sein, sonst wäre mir aufgefallen.
    z.B. Jörg Thadeuz hat einen Text vor der Wahl für CDU geschrieben und wurde vom RBB sofort suspendiert. Restle, Böhmermann und noch weitere weniger bekannte, haben sich vor der Wahl immer offen in eine politische Richtung positioniert, und nichts ist passiert. Als Zuseher fragt man sich dann schon, wird da mit zweierlei Mass gemessen. Aber das es auch Konservative bei den ÖR ist natürlich richtig, nur sind die nicht so Prominent oder werden prominent präsentiert.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht für Deutschland. Und auf den Sender kann man nun wirklich getrost verzichten.
     
    dam72 und Michael Hauser gefällt das.
  3. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    4.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt zwei öffentlich rechtliche Programme. Wenn man wirklich sparen will, müsste man eigentlich ARD und ZDF zusammen legen. Spartensender gibt es doch genug. Die sollte man eigentlich erhalten. ZDF neo ist doch sehr erfolgreich. One nicht ganz so.

    Was mich aber stört sind die vielen Wiederholungen. Sendungen die in den Hauptprogramm laufen, müssen doch nicht auch noch in den Spartensender laufen oder in den Dritten Programmen.

    Wenn man die Sender ins Internet verlegt, verliert man viele Zuschauer, vorallem die ältere Generation.

    Viele ältere Serien und Filme von der ARD und ZDF gibt es nur als Kaufangebot im Netz. Wegen der Rechte usw.

    Kann man die Sender natürlich nicht mit Inhalten füllen, stellt sich dann doch ein wenig die Frage über deren Zukunft. Es ist schwierig.
     
    Satsehen gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne die Spartensender (dritten) hätte aber "das Erste" nichts mehr zum senden da das fast ausschließlich von den dritten Programmen kommt.
    Das sind aber dessen Sendungen.
     
  5. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    4.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast schon recht. Ich finde es wird zu viel wiederholt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn sie wenigstens in der Mediathek auch endlich mit AC3 austrahlen würden und auch 5.1, von daher ist man dann ja auf die Wiederholungen angewiesen wenn man nicht aufgenommen hat.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.845
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musst du ja nicht schauen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird halt in letzter Zeit immer mehr gespart.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als HSV Fan der ich selber bin, würde ich Dir gerne zustimmen, aber leider nein. Ich denke das Konzept mit ARD&ZDF ist gut. Man wird halt immer fetter und fetter. Ich denke, es gibt genug administrative Bereiche die man zusammenlegen könnte, so dass nicht jede Anstalt so einen Bereich hat. Mich interessieren eher die Einsparungen im admin Bereich, das dies mit Perosnal und Pesionskosten verbunden sind. Inhaltlich müssen diese Einsparungen garnicht unbedingt Auswirkungen haben, ggf. positive, dass mehr Geld für Inhalte da ist.
    Aber ich stimme Dir zu, es wird EXTREM viel widerholt, weil man einfach die Sender mit Inhalten belegen muss. Das weiss indirekt auch darauf hin, dass es zuviele Sender gibt. Vieles ist eben auch Geschmackssache, was Inhalte angeht.
     
  10. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    4.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    So kann man das auch sehen, schnell durchzappen und am Ende landet man bei Netflix und Co.