1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Kommt das Aus für lineare Spartensender?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2021.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    AfD-Sprech in Reinkultur. "Höchst fragwürdiges Gedankengut".
     
    Volterra, stewart, Doc1 und 4 anderen gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Lustig, wie einige hier zeigen, wie sie durch Propaganda beeinflusst werden - und zwar die echte .

    1. ARD und ZDF sollen nicht neutral, sondern objektiv berichten. Wenn eine Partei 7000 verfassungsfeindliche Mitglieder hat, muss das benannt werden und zwar nicht nur, wenn das bei demokratischen Parteien genauso ist. Genau deswegen indoktriniert die AfD diese Lüge mit der Neutralität.

    2. Alle Intendantengehälter kosten weniger als ein Astra-Transponder pro Jahr. Da jedoch Neid viel besser für Propaganda wirkt (schon im dritten Reich), wird immer nur über die Gehälter gesprochen.

    Nun zum eigentlichen Inhalt, der vielen hier gleichgültig ist, so dass sie ihr immer gleiches Geschwätz verbreiten:

    Es wäre interessant zu wissen, ob die Anzahl der Spartensender auch erhöht werden darf. Diese verursachen kaum Kosten und einige Transponder haben wegen der Regionalversionen viel Leerstand, der so genutzt werden kann.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es fehlt halt eine ordentliche Zensur... Wer will hier nochmal eine Diktatur?
     
    LucaBrasil, Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ja richtig was los in diesem Thread: 7 Seiten seit gestern. :cool:
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest vielleicht mal Sky News gucken, was heute zu Comcast gehört.

    Dass wir in Deutschland nichts Vergleichbares auf die Reihe kriegen, liegt an irgend welchen absurden rechtlichen Vorschriften.

    CNN ist auch ein Privatsender. Weltweit gibt es unzählige 24/7 Nachrichtensender. Nur in Deutschlang gilt: Fehlanzeige. Jetzt überleg mal, warum. :p
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist kein deutscher Sender!
    Weil die Privaten Sender das nicht wollen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die ÖR dürfen nicht und die Privaten wollen nicht richtig. Was gibt es da groß zu überlegen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja wirklich schlimm, wenn die Gegen-Propaganda Aussagen verfälscht. Hier meine Aussage:

    Bekanntlich haben auf einem Transponder mehrere TV-Programme Platz. Und woher weißt du eigentlich, wie hoch die Transpondermiete ist? Selbstverständlich gibt es auch bei den Intendantengehältern Unterschiede.

    Wer mal querrechnen möchte, sieht in den Finanzberichten die "Kosten für die Programmverbreitung". Da sind dann aber auch die terrestrischen Sender inklusive UKW/DAB/DVB-T2 und alle Modulationszuführungen enthalten. Die Satellitenverbreitung ist davon Peanuts.

    Lächerlich wird es aber, wenn auf der gemieteten Kapazität Nullpakete gesendet werden "um zu sparen".
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjEwpf97ODzAhXMCuwKHROcAoI4ChAWegQIExAB&url=https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/3347/10_10.pdf?sequence=11&isAllowed=y&usg=AOvVaw2goPuDvB4zm54wpu8Qu00h
    Das Problem scheint mir die mangelhafte Technik zu sein und man keine neue Technik finanziert bekommt.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Und meine Aussage war eine andere.
     
    stewart gefällt das.