1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Kommt das Aus für lineare Spartensender?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2021.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Das ist ja klar, aber warum meinen manche eigentlich immer, das IHRE Meinung die Richtige ist und bezeichnen den gegenüber, mal gemächlich ausgedrückt, als dumm. Eher werden ALLE zu den Querdenkern geworfen. Querdenken geht nach m.M. von beiden Seiten her.
     
    HKTM und Nordi207 gefällt das.
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Es ist so und so. Beide nehmen sich hier nichts. Querdenker gibt es für mich auf beiden Seiten. Genau wie gute und schlechte Menschen. Die gibt es überall und nirgends;)
     
    Nordi207 gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nur dass die eine Seite sich nicht ständig auf die Meinungsfreiheit berufen muss und schreit es wäre inzwischen schlimmer als in der DDR.

    Die eine Seite weiß dass es in der Demokratie verschiedene Meinung gibt. Die andere Seite verkauft aber gerne ihre Meinung als die einzig war Meinung die man auch nicht kritisieren darf. Weil man diese kritisiert gegen die Meinungsfreiheit ist.;)
     
    LucaBrasil und Insomnium gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja..diesmal stimmt es. Denn die Betonung liegt nicht auf "Spartensender" sondern "linear" bzw ist es diesmal nur zu 5% irreführend. DF like erwartbar wäre eigentlich gewesen "Bundesländer beschließen - AUS für die Spartensender von ARD/ZDF" :D und das nachschieben von "linear" im Kleingedruckten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Länder haben denn einen echten NachrichtenSender für 24 h? Würden die ÖR das machen käme doch gleich wieder Gebührenverschwendung, das gleiche bei einem Sportkanal der dann die meiste Zeit auch nichts neues zu senden hat
    So wie das auch in nahezu allen europäischen Ländern ist
     
    Berliner gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Gorcon Spanien , England, Frankreich oder auch Italien usw.

    In Deutschland würden die ÖR zwar gerne dürfen aber nicht. ;)
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geh mal auf Twitter. Ich bin dafür, dass jeder seine Meinung äussern darf, ohne dass man ihn verunglimpft, beschimpft oder nieder macht. So ist das eben, viele Meinungen machen Meinungsvielfalt aus. Das ist sehr gut. Hauptsächlich die linke politische Bubble verurteilt jeden gleich als "Rechten", "Schwurbler", "Querdenker" der nicht Ihre Meinung singt. Mit Demokratie hat diese agressive Kommunikationsart nichts zu tun. Das schlimme ist, sie fühlen sich auch noch im Recht.
    Mai Thai hat gestern dazu noch einen Schwachsinnsbeleg bei Twitter gepostet, warum man intolerante Menschen ignorieren sollte. Dabei hat sie garnicht in Betracht gezogen, dass Sie die intolerante ist, weil sie andere Meinungen nicht zulässt, als Ihre Wissenschaftl...
    Ich glaube, die die meinen sie haben die Deutungshoheit über ein Thema, sollten sich mal grundsätzlich hinterfragen, inwiefern sie demokratietauglich sind.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also auch nicht viele Europäische Länder. (und nicht "nahezu alle") ;)
    Eben ;) Ich hätte den auch gerne.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn man wirklich und richtig sparen wollte, dann betreibt man nicht "Programmkosmetik", wodurch u.U. Spartensender linear gestrichen werden. Das sind oder wären in der Tat Peanuts. Parallel dazu entstehen derzeit gerade Kosten in Form von Streamingausgaben....
    Besser wäre die Axt an der Anzahl der LRA anzusetzen und eines beider ö.r. Systeme zu streichen (ZDF bspw.).
    Dadurch weniger Beschäftigte, weniger Kosten.
    Aber das willl man scheinbar nicht. Die Sache ÖRR ist hier in D festgefahren, bis in nicht absehbare Ewigkeit.
    Oder mindestens so lange, bis nachkommende Generationen diesen Moloch einmal endlich leid ist und satt hat.
    Und ihn dann in der bestehenden Form grundmühlfenzelt oder abschafft.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist tageschau 24? Eigentlich dürfen sie nicht, aber sie tun es durch die Hintertür.
    Um es gleich vorweg zu nehmen, tageschau 24 ist noch einer der sinnvollsten Spartensender.
    Aber ONE und NEO könnten weg. Diese, zumindest die wenigen Inhalte die nur dort laufen, Inhalten könnten ins Hauptprogramm.
     
    HKTM und dam72 gefällt das.