1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sniper.de, 20. Februar 2004.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hui, Gorcon entwickelt sich zum Privatfernsehfreund. Jetzt bin ich aber entäucht. entt&aum winken
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja ab und zu kommt ja dort ein Film den man dann ohne Werbung in DD schauen kann.
    Besser als BB ist es auf jedenfall. breites_
    Gruß Gorcon
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ist nun wirklich am 1.4 Feierabend mit den ÖR im Digitalen Kabel? Bitte sagt das dies ein schlechter Witz ist durchein Heisst das auch das die digitalen Radiosender wie MDR Sputnik oder Fritz rausfliegn? Das wäre für mich ne Katastrophe da ich die ständig über die DBox + Stereoanlage höre.

    Das digitale Kabel degeneriert ja anstatt zu expandieren?
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So sieht es aus. Da scheint sich nichts zu bewegen.
     
  5. dcwilling

    dcwilling Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Na prima. Sonderkündigungsrecht bei Premiere wahrgenommen. Die öffentlich-rechtlichen verschwinden auch aus dem digitalen Kabel. Da bleibt die Mattscheibe zumindest didgital wohl schwarz.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann gibts nur noch einen FTA Sender im Kabel und das Premiere Direkt (Portal) sch&uuml
    Vor allem habe ich dann auch keine habwegs vernünftigen Radiosender mehr da ich kein Analog Radio habe. Die Premiere Radiosender sind von der Tonqualität mir viel zu schlecht.
    Gruß Gorcon
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Im deutschen Kabel geht es sprunghaft nach vorn.
    Anstatt der Digitaltechnik zukunftsweisende Impulse zu verleihen, versucht man behindernde Techniken einzuführen (Grundverschlüsselung).
    Eine Grundverschlüsselung wirft, die auf Breitenanwendung geeignete Technologie, auf unbestimmte Zeit zurück.
    Im Prinzip handelt es sich um einen Sabotageakt in der Medienlandschaft, der durch Einschreiten des Gesetzgebers Einhalt finden könnte.
    Es bleibt nur noch zu hoffen, dass es kurzfristig eine Kehrtwende geben wird.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der Gesetzgeber wird einen Teufel tun. Die Masse versteht das Begriff Digitalfernsehen noch nicht einmal - also wird nix passieren, es sei denn man könnte aus dem Wegfall der ÖRs eine Art Sonderkündigungsrecht konstruieren und auch genügend Zwangskabelnutzer zum kündigen bewegen. Das wird aber an Punkt: Digitalfernsehen = PayTV und eh nicht interessant scheitern, solange der Plebs noch sein analoges 9live hat.
     
  9. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Und genau dieser Umstand bewirkt, dass KDG nicht mit einer Akzeptanz ihrer Vorhaben rechnen kann.
    Die Allgemeinheit wird nur mit einer kundenfreundlichen Variante erreicht. Die Handvoll künftige KDG-PayTV Kunden erwirtschaften nicht einmal ein Managergehalt.
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Dafür hat die KDG genügend Zwangskunden, die jeden Preis zahlen müssen und wenn's im PayTV nicht klappt wird halt der Grundpreis massiv erhöht und dagegen werden die 3,- ? von Premiere nix sein.