1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    10.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    bei dir ist das so, hessen, mdr, ndr, BR Alpha usw. sehe ich auch ned ausser Digital.

    Primacom: Naja die wollen aber ARD/ZDF ned verschlüsseln.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so? Ich dachte fast alle Dritten werden schon Bundesweit angeboten...
    Hier gibts: MDR,RBB,HR,BR,BR alpha,WDR,NDR,SWR
    Was fehlt ist: Tele 5, XXP!
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    HR, SR, SWR fehlen hier auch analog (RKS Kabel)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    RBB Berlin, RBB Brandenburg, Südwest, hessen, Eins Extra, Eins Festival, Eins Muxx, ZDFdoku, ZDF info, ZDF Theater fehlen analog.
    Ausserdem ist arte BR-Alpha nur mit Hyperband zu empfangen.
    Gruß Gorcon
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr habt kein RBB-analog???
    Die beiden RBB´s werden ja zusammengewürfelt, SR ist auch kein Verlust da er paraktisch 95% SWR sendet. Na gut, auf EinsFestival und ZDF doku könnte ich nicht verzichten...
    Hyperband dürfte ja mit den Nachwendefernsehern auch kein Problem sein, oder?

    Nicht das Ihr mich falsch versteht! Ich bin Digital-Fan und will auf das ÖR-Angebot nicht verzichten. Aber dem Otto-Normalverbrauchern kommt es wohl im Kabel nicht darauf an. Bei uns im Haus haben mindestens 50% nur das Grundprogramm.(ARD,ZDF,NDR,MDR,MDF.1,SAT.1,RTL,S-RTL,KIKA das wars.) So siehts aus bei den "Alten" breites_
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    die Tatsache, dass ab 1.4. kein ARD und ZDF mehr digital im Kabel sein soll, kommt mir dann aber doch vor, wie ein verfrühter Aprilscherz winken
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaub auch nicht dran, man wird sich zusammensetzen (müssen)!
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was ich ja leider hier vermisse, ist die Bereitschaft diese Angelegenheit mal nicht ganz so egoistisch zu sehen.

    Was haben manche denn dagegen, wenn Pay TV Angebote dadurch gefördert werden, wenn durch eine Grundverschlüsselung in jedem Kabelhaushalt ein Pay TV tauglicher Receiver steht???

    Und Mehrkosten entstehen doch auch kaum, denn das Decodermodul wird subventioniert, auch werden bisherige Programme weiterhin zu einem ähnlichen Preis angeboten werden.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt darauf an. Bei meinem Kabelanbieter muss man erst mal 75€ für die Kaution hinterlegen damit man eine Karte bekommt. Dann kommen noch 14€ für eine Freischaltung dazu. Ausserdem wird man dann auch gebühren für die Programme selbst verlangen denn auch Programme wie Einstein und Co. kosten monatlich extra! (das ist bei KabelD nicht der Fall obwohl es das selbe Netz ist).
    Gruß Gorcon
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht darum Pay-TV und Free-TV-Sender nicht mit einander zu verzahnen.
    Das wäre aber mit PremiereStart und Pro7 und Co. in einem Aufpreispflichtigen Paket der Fall gewesen. Damit wird man abkassiert. Außerdem beklagen die ÖR den fehlenden MHP-Standart wenn man auf die vorgeschriebene Kabelbox angewisen ist. Im Grunde werden die Digitalpakete zerpflügt anders gepackt und neu abkassiert. MHP sehe ich sehr skeptisch, aber im Grunde haben sie Recht.

    Man sollte:

    ARD digital
    ZDF Vision
    Beta digital
    ProSiebenSat.1-Paket
    RTL World

    Kostenfrei anbieten.

    Darüber hinaus kann ja KabelD eigene Pay-TV Anbieter vermarkten. Dagegen hat ja keiner was.
    Aber schon eine Verquickung mit den Premierepaketen halte ich für sträflich. Auch die sollten seperat wie bisher angeboten werden!

    <small>[ 22. Februar 2004, 16:20: Beitrag editiert von: Eike ]</small>