1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    ich finde es immer amüsanter, wie sehr sich die Kabelgesellschaft(en) immer wieder in die eigenen Knie schießen breites_ breites_ breites_
    In ein paar Jahren haben wir in der Stadt Antennenwälder (Schüsseln für DVB-S und Yagis für DVB-T), wie niemals zuvor. Da kommt nichtmal die Nachwendezeit in Sachsen ran!

    "Mit Kabelanschluß weniger erleben! Es informiert Sie Ihre Post!" winken
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    So wird es wohl kommen... Nur schade, dass die guten alten "Ochsenköppe" (VHF-Kanal4) nicht mehr zum Einsatz kommen, das waren wenigstens noch richtige Antennen, 14er Rohr und 2,25m lang/breit...
    Aber wer schlau ist, besorgt sich schonmal günstig Alu-Aktien, es könnte sich lohnen ;-)
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kabelfernsehen ist der letzte Mist. Mieses Programmangebot zu einem unangemessenen Preis. Mir tut jeder leid, der wirklich keine Sat-Schüssel installieren kann und darauf angewiesen ist. Hoffentlich kommt DVB-T bald in die Gänge und macht dem Kabel zusätliche Konkurrenz. Dann kommt man vielleicht endlich in die Situation, um die Kunden kämpfen zu müssen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Wunder dass auch die Privaten nun auf DVB-T setzen ... Die Kabelfirmen wollen einfach die volle Kontrolle erlangen, auch über die genutzten Receiver, ähnlich zu dem was Sky in England bereits erreicht hat. Alles verschlüsseln, Boxen nur mit Absegnung. Das können die ÖR nicht wollen (siehe BBC in England).
    Die Digitalisierung des Kabels wird damit um Jahre zurückgeworfen - im Kabel wird sie derzeit eh zu 95% durch Premiere überhaupt sinnvoll.
    Mir scheint es tatsächlich so zu kommen, dass die Terrestrik das Kabel hinsichtlich der Digitalisierung einholen könnte - wenn man hier endlich an Tempo zulegen würde.
    Eine schnelle Digitalisierung des Kabels ist meiner Meinung nach gar nicht gewollt, denn dann wäre der " man braucht keinen Receiver" Vorteil dahin.
    1988 wurde unser Ort verkabelt - wir wohnen am Rande und hätten zuzahlen müssen, daher haben wir heute kein Kabel, welch ein Glück.
    Ich finde ARD/ZDF/Private handeln hier richtig. Die Doppelabzocke (Kabeleinspeisegebühren UND Kundenentgelte) muss ein Ende haben.
    @Roger: wir haben hier noch so ne Ochsenkopf Antenne ... Band I vertikal , das gibt's wohl nicht so oft läc

    <small>[ 21. Februar 2004, 05:01: Beitrag editiert von: Terranus ]</small>
     
  5. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Gibt es nicht diese "Must carry" Regelung für die drei digitalen Transponder der ÖR? D.h. muß die KDG diese nicht sowieso unverschlüsselt und unverändert weiterleiten?

    Ich meine damit, daß die ÖR soviel kündigen können wie sie wollen, es wird erstmal keine praktischen Auswirkungen haben. Außer die Verhärtung der Verhandlungspositionen zwischen ÖR und KDG.

    <small>[ 21. Februar 2004, 06:31: Beitrag editiert von: TauSo ]</small>
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wieso? Die ÖRs sind grundsätzlich Unverschlüsselt zu verbreiten. Punkt. Da haben die ÖRs schon zu 100% recht. Die Grundverschlüsselung verteuert die ganze Sache nur noch, immerhin fallen da sicherlich einige Lizenzzahlungen an.

    Blödsinn.

    Die einzigen die das digitale Fernsehen behindern sind BWLer und Juristen , die BWLer sind blind für Geldgeilheit und die Juristen wollen gar kein gelöstes Problem eben auch wegen der Geldgeilheit. Juristen leben nämlich von Problemen , notfalls schafft man halt eben welche.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lizenzzahlungen für die Grundverschlüsselung.
    Lizenzzahlungen für die Smartkarten.
    Neu einzustellende Juristen und BWLer. -&gt; Verwaltung aufblasen ist immer gut für Kostentreiben und eine ABM-Massnahme.

    ... und damit es erst richtig teuer für den Endkunden wird. Bezahlen-pro-Gerät, womit ja Premiere angefangen hat - erfolgreich wars wohl allerdings nicht so sehr, eine Änderung der Unternehmenspolitik erwägt man in der Hinsicht aber auch nicht und der Rest der Verschlüsselungswütigen hechelt dem System wie Lemminge hinterher.

    Richtig, aber jeder Kostenvorteil wird durch die "Verwaltung" wieder aufgefressen. Ist wie bei CDs und DVDs der größte Posten ist die "Verwaltung" - bei CDs wäre ja die Logik auch wir senken die Preise und verkaufen dafür etwas mehr und was tut man? Halst sich div. "Kopierschutzverfahren" (die nicht oder nur bei DAU-0815 funktionieren) auf und zahlt lieber Lizenzkosten in Mrd. Ein hoch auf die Intelligenz.

    So ist es, aber BWLer sind keine Unternehmer sondern eher extreme Buchhalter.
     
  8. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    sie sind aber nun mal gegen die Grundverschlüsselung, grundlos?. Der wackere selbstlose Kampf der ÖR für den armen Fersehzuschauer, wers glaubt ...
    Sie haben schon Gründe dafür, kurzfristig ist es ihnen mehr als recht wenn die Privaten digital nur verschlüsslt zu empfangen sind, während die ÖR dagegen völlig frei empfangbar bleiben (Höhere Quote).
    Langfristig, nach dem Ende der analogen Ausstrahlung (&lt;2010), eher die Angst vor einer Änderung der bisherigen GEZ-Praxis.

    <strong>
    Stimmt, aber nur mit der Begründung seitens der ÖR/GEZ, das man ein zum Empfang bereitgehaltenes Rundfunkgerät jederzeit, schnell und unüberprüfbar zum Einsatz bereit machen kann, zur Not genügt oft ein Draht den man in die Antennenbuchse steckt.
    Nach Ende der analogen Ausstrahlung und bei einer digitalen Grundverschlüsselung der ÖR, wäre dieses Argument hinfällig.

    <strong>
    Naja, Schwarzseher zum Gebührenzahlen zu zwingen wären ihnen sicher nicht unrecht. Scheinbar ist man der Ansicht das die finanziellen Nachteile einer Grundverschlüsselung größer sind als der Vorteil einige Scharzseher zu GEZ-Zahler zu machen.

    <strong>
    Warum sollten die ÖR auch die Verbreitung des digitalen Fernsehens fördern wollen. Die ÖR sind digital überall im Netz, weitere digitale Angebote senken die Quote. Eine sinkende Zuschauer-Quote macht zukünftige Erhöhungen der GEZ-Gebühren nicht gerade einfacher.
     
  9. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Wenn die ganze Sache mal nicht ein abgekartertes Spiel ist.
    Dann gibts bald vielleicht bei Kabel Deutschland nur noch digitale Programme gegen monatliche Extragebühr und die ÖR gibts nur analog.
    So bekommt der Deal mit den 500 000 Premiere-Abos über Kabel Deutschland doch noch einen Sinn.

    [​IMG]
     
  10. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich sag doch deutschland
    IST dritte welt
    obwohl villeicht seid doch alle nur konsumverweigerer breites_