1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Nichts anderes wollte iesy und KDG. Die Kabelnetzbetreiber wollen, wie es PREMIERE mit seinen eigenen Programmen macht, eine Grundvoreinstellung, wenn man einen frischen Sendersuchlauf macht.
    Und damit hat die ARD Probleme, wenn einige ihrer Programme relativ weit hinten landen (ihre Wichtigkeit bei den Zuschauern entsprechend breites_ ).

    Und die von die beschriebenen "Dummies" machen die krasse Mehrheit aus. Ich bin der einzige (!!!) in meinem Bekanntenkreis (der eher als intelligent und gebildet einzustufen ist), der nach dem automatischen Suchlauf die Reihenfolge der Programme in seiner PREMIERE Box von sich aus geändert hat.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, aber ich will keine Sender Liste vorgeschriben bekommen! Ich nehme ja auch nicht die Reihenfolge ARD, ZDF, N3 usw. sondern so wie ich sie gerne hätte und da steht bei mir Dicovery ScFi, 13th Street Start Direkt, ARD usw. zum schluss kommen alle Sender die ich sowiso nie sehe oder entschlüsseln kann.
    Wenn ein Sender neu dazu kommt dann ordne ich ihn da ein wo er hingehört und nicht da wo ihn gerne der Kabelbetreiber hin hätte.
    Viele nehmen die Reihenfolge der TV Zeitschrift was auch ganz in Ordnung ist aber ich nutze sowas nicht.
    Übrigens unter Linux werden die Sender immer nach Anbieter Sortiert und dabei geht nie ein neuer Sender "Verloren".
    Gruß Gorcon
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... und wo soll dann bitte das Problem sein?

    Bei einer Paket-Aufteilung muss es eigentlich so sein das
    ARD digital als erstes und ZDF.vision als zweites Paket angezeigt werden

    Geht es um die einzelnen Sender
    1. ARD
    2. ZDF
    3. RTL usw.

    oder aber
    1. ARD
    2. EinsMuXx
    3. EinsFestival
    4. EinsExtra
    5. ZDF
    6. ZDF.infokanal
    7. ZDF.dokukanal
    8. ZDF.theaterkanal
    9. RTL
    10.RTL 2
    usw.

    9live auf die 1 wäre allerdings vollkommen unlogisch, ebenso RTL od. sonst ein Privatsender.
     
  4. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Eike

    Mein Eindruck wird mal wieder bestätigt das du manches einfach nicht verstehen willst!

    Zweitens: Bei Premiere gibt es jetzt auch noch Zwangsboxen - nichts anderes ist die Zertifizierung. Was bemängelt wurde war als einziger Receiver die dBox, die nicht mal anständig funkionierte (und jetzt komm mir nicht mit Linux usw. - noch mal fast alle Nutzer sind Durchschnittsmenschen die weder Ahnung davon haben, Ahnung haben wollen noch das Risiko eingehen wollen eine andere Software auf ihre Box spielen zu können - was ja bis zum dBox Kauf sogar vertraglich nicht erlaubt war, da Garantie und Co flöten ging).

    Unabhängig davon funktionieren die Sky Boxen, sind schnell, haben eine perfekte Software und da du sicher noch nie so ein Gerät bedient hast ist es immer wieder toll was du dir doch für eine Meinung bilden kannst ohne jemals so ein Gerät in Aktion gesehen zu haben. Dagegen sind alle Premiere zertifizierten Boxen eine Lachnummer um es mal vorsichtig auszudrücken.

    @Gorcon

    Wie gesagt jedem das seine. Ich finde es kundenunfreundlich und umständlich, gerade wenn man bedenkt das eben ein Großteil so grade ihre 10 ersten Kanäle erreichen und nicht mal wissen was es sonst noch gibt. Kleines Beispiel: Bekannte haben vor rund einem haleb jahr auf digital Sat umgestellt und meinten dann als sie zu Besuch waren das sie gar nicht verstehen könnten was jeder so eine große Aufregung um digitales Fernsehen macht. Bis auf die neuen Premierekanäle sind es doch genausoviele Programme wie vorher. Ich habe ihnen dann mal gesagt das sie mal in ihrer Kanalliste weitr schauen sollen und tragsdrauf kam der Anruf wie begeistert sie seien das es ja so viele Kanäle sind breites_ . Du siehst wo das Problem liegt...

    Wenns für dich so ok ist bitte mich soll es ja nicht stören. Ich finde es anders herum besser aber wie gesagt jedem das seine.

    <small>[ 28. Februar 2004, 00:02: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    re_cgn, dann hast Du einen sehr merkwürdigen Bekanntenkreis.
    Mit der Skybox würden die dann aber erst recht nicht klar kommen da dann vieleicht ihre Lieblingssender ganz hinten sind also da wo sie nicht hingehören. breites_

    Gruß Gorcon
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist der Durchschnitt oder auch Technikidoten genannt. Was glaubst du warum es so viele kostenpflichitge Serviceangebote und Hotlines für den PC gibt. Doch nicht weil alle sich damit auskennen. Mit ist erst vor kurzem wieder aufgefallen wie wenig sich die Menschen mit dem Medium auseinandersetzen. Natürlich muss man nicht alle Funktionen kennen und ein Office kann einen mit seiner Funktionsvielfalt erschlagen, aber der Durchschnitt kann Word zum Beispiel so grade öffnen, einen Text schreiben und ihn abspeichern. Selbst simple Formartierungen werden schon zum Problem und genauso verhält es sich mit dem Fernsehen. Alles muss idiotensicher und möglichst einfach zu handhaben sein, denn man lässt seine Kunden mit so einem Gerät alleine. Schau mal über deinem Horizont in Kreise die nicht so in Technik bewandert sind und du wirst feststellen das selbst die für dich zu simpel erscheinenden Funktionen eines Billig-Receivers schon Probleme bereiten können. Es gab mal vor Jahren eine Statistik wieviele Menschen nicht mal wirklich ihren Videorekorder bedienen können (obwohl eigentlich in jedem Haushalt einer steht). Das war eine erschreckend hohe Zahl!
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aber dann

    a) ist man gezwungen, an den anderen Sendern "vorbeizugehen" und diese dadurch entdeckt, wenn man sein Programm sucht, das weit hinten ist,

    b) kann ein Sender Werbung schalten "Programm XX mit Sendung YY auf Programmplatz ZZZ", was unbestreitbare Vorteile, sowohl für Sender wie auch Kunden, hat.

    Also, ich bin kein absoluter Verfechter der SKY Systems, aber es hat neben seinen Nachteilen auch unbestreitbare Vorteile.

    Und ja, KDG wollte das ARD Digital Paket im EPG aufsplitten, das wollte die ARD nicht. Daran liegt's.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist für mich ein Nachteil kein Vorteil.
    Was habe ich davon wenn ich durch etlich Programme Zappen muss die ich nicht sehen kann oder will?
    Ich weis wo ich meine Programme suchen muss das braucht mir kein Sender sagen.

    Gruß Gorcon
     
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Dann merkt man sich einfach die paar Nummern (kleines Beispiel 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 112, 128, 129, 130, 205, 226, 289...).

    Und natürlich weißt du wo du deine Sender suchen kannst, aber eben der Durchschnitt nicht - Punkt. Was glaubst du warum die ARD gerne ganz am Anfang der Kanallisten stehen möchte, weil die genauso wissen das hinten nicht mehr gesucht wird außer die Zuschauer haben ein wirkliches Interesse am Kanal.

    <small>[ 28. Februar 2004, 00:34: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja wenn das meine lieblingssender wären würde ich sie in ein Bouquet stopfen und schon brauche ich nicht mir ein ganzes Telefonbuch merken. winken
    Gruß Gorcon