1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Nur die primacom-angebote kann man dann nicht nutzen, da zwingen sie einen ihren eigenen Decoder auf den man mit 5,95 EUR zusätzlich bezahlen darf.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich finde e nicht Kundenfreundlich wenn ich den Programmplatz des Kanal nicht selbst wählen kann.
    Gruß Gorcon
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seid wann kann man bei Primacom die Privatsender digital sehen? Ist dies neu? Die Liste ist wenigstens halbwegs logisch...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na und, dann stelle ich das Teil in den Keller und nutze die D-Box trotzdem. Irgend welchen Interaktiven Müll brauche ich nicht ebenso kein Intenet über Kabel.
    Empfangen kann man auch alle Programme mit Linux.
    Die hat sogar extra den Suchlauf fürs Primacom netz drinn.
    Ich lasse mir jedenfalls von nimanden vorschreiben mit welchem Receiver ich schaue, eher verzichte ich ganz!
    Gruß Gorcon
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    wahrscheinlich wirtschaftspsychologe breites_

    Ich ziehe es vor meine Programmliste selbst zusammenzustellen - als Zusatzservice für Dummies, ok. Wer will soll etwas vorgekautes nutzen.

    Für mich schon. Er hat nämlich keinen Wert für mich.

    ... und was interessiert mich das? Ich kanns nicht sehen und ich glaube kaum das mich Textinformationen zu einem BB-Kanal-Abo überreden könnten.

    Wie gesagt - Service für Dummies, von mir aus, aber bitte nicht Zwangsweise.

    Also bei meiner d-box geht's danach munter weiter.

    Was ändert daran eine vorgeschriebene Kanalliste? Nix. Ich glaube kaum das man da mehr durchzappt.

    Nochmal - Ich habe nichts gegen einen Service , nur dagegen das mir eine Liste vorgeschrieben wird.
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die sind nicht drin, das sind nur die geplanten Plätze und logisch ist die Liste nicht. Soll aber jeder seine Sender zusammenstellen wie er eben lustig ist. Der eine will 9live auf der 1 , der andere arte. Von mir aus.
     
  7. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gorcon

    Ach du findest es also kundenfreundlicher wenn wieder 80 oder 90% der interessierten Zuschauer den Kanal nicht finden können und sich mit Einstellung ihrer Box rumärgern müssen?

    Noch mal: wie ich oben schon versucht habe auszulegen sind fast alle Zuschauer keine TV Freaks die mal eben jede neue Frequenz auswendig können und bei Bedarf auch mal schnell improvisieren.
    Anderes Beispiel: Es gibt bei Sky Boxen ein nettes Feature was Zuschauer darauf aufmerksam macht wenn die Batterien in der Fernbedienung fast leer sind damit diese gewechselt werden können (sonst verliert die FB den TV Code). Dazu wird in der Search&Scan Bar (die Leiste am unteren Bildrand mit EPG Nummer, Sendungstitel etc.) ein Symbol einer leeren Batterie angezeigt. Außerdem erscheint in unregelmäßigen Abständen eine Texttafel im Bild mit dem Hinweis das die Batterie bald leer ist. Nächste Woche wird der EPG aktualisiert und unter anderem wird diese Textafel verändert und deutlicher formuliert, da ein Großteil der Zuschauer mit dem sinngemäßen Satz "Die Batterie in ihrer Fernbedienung ist fast leer, bitte tauschen sie sie möglichst bald aus" nicht klarkamen. Das ist nur eines von vielen Beispielen das ein Großteil der Kunden/Zuschauer durch möglichst kundenfreundliche Maßnahmen an die Hand genommen werden muss. Und ich rede jetzt nicht einmal von dummen Menschen, sondern auch Personen über dem Durchschnitt, die sich aber mit der Technik nicht so auseinander setzen, sondern "nur" fernsehen wollen, bekommen in diesen Situationen Probleme!
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nochmal ganz langsam: Niemand hat etwas gegen Serviceleistungen, wohl aber gegen Bevormundung.

    Welchen TV Code?
     
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die änder sehr wohl viel daran. Beispiel: Anfang Januar startet FX auf dem Kanaplatz 289 und wurde sinngemäß auf allen Kanälen mit "FX289" und "...new on channel 289..." beworben. Jeder potentielle Zuschauer wusste also, dass er am 12. Januar abends direkt auf 289 gehen kann und dort sein neues Programm findet. Was einfacheres, bequemeres und besser gibt es nicht.

    Zweiter Punkt: Mit einer Sky FB kannst du alle Funktionen deines Fernsehers bedienen (man springt mit der Sky oder TV Taste zwischen beiden Funktionen hin und her).

    <small>[ 27. Februar 2004, 23:41: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du willst uns jetzt nicht mit Batterien kommen?
    Bitte!!! Noch mal: Jeder muß die Möglichkeit haben seine Sender dahin zu legen, unabhängig von den Paketen, wo es Ihm gerade passt. Im übrigen ist es noch ein Unding das Sky auf Zwangsboxen setzt. Bei Premiere wurde das bemängelt (zu Recht), aber bei Sky ist das auf einmal Toll. Sehr Eigenartig...