1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Gorcon, mit der D-Box1 und der allerersten Software (Kenne ich noch von Prem Digital) ging das nicht, erst später...
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aber einige (u.a. die ÖRs, aber auch wohl einige Private) sehen in dem (provokant bezeichnet) "Programmplatzgeschacher" den Untergang des Abendlandes.

    Ich denke, dass die Reihenfolge im EPG dem Betreiber obliegt. Wer das "Vehikel", die Vermarktungsplattform eines Anderen nutzten will, muss zu Zugeständnissen bereit sein.

    Allerdings denke ich, dass eine logische Anordnung in etwa so aussähe:

    01 ARD
    02 ZDF
    03 Regionales Drittes
    04 SAT 1
    05 RTL
    06 RTL II (oder evtl. PREMIERE START)
    07 PROSIEBEN
    08 PREMIERE START (oder RTL II, s.o.)
    09 KABEL 1
    10 SUPER RTL
    ...

    Aber wie gesagt, dies hielte ich für eine vertretbare Forderung (ARD auf 1, ZDF auf 2, ein Drittes auf 3). Aber es ist keineswegs abwegig, dass die ARD und das ZDF gerne ihre Digitalprogramme direkt hinter ihren Hauptprogrammen hätten.

    Wenn ich daran denke, dass die ARD wegen der KABEL 1-Eins, und nun der BR wegen der Verlegung des analogen Kabelplatzes geklagt hat... sch&uuml
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... und wieder fehlt die Quelle. Bei der primacom kann man übrigens nicht selbst sortieren.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So eine Aussage kann irgendwie nur von einem BWLer kommen.

    Die Kanalliste bei mir möchte ich schon selbst bestimmen, für die Dumm-Zuschauer kann man ja so einen Service anbieten.

    Entschuldige mal, interesse ensteht bei mir durch Information über den Inhalt und nicht durch einen blue screen.
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Von der DIGITALfernsehen.de Seite:

    "... Im Mittelpunkt der Kündigung stehen "spezifisch technologische Aspekte", die sich vor allem auf (...) ein möglicherweise inkludiertes elektronisches Navigationssystem bezieht ..."

    Übersetzung: EPG-Programmplätze breites_
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt nur auf den Receiver an. Mit einer D-Box2 und Linux gehts das Problemlos. winken
    Gruß Gorcon
     
  7. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Schon interessant das für dich gleich alle BWLer sind die auch nur im entferntesten an Wirtschaftlichkeit denken. Da muss ich dich aber leider enttäuschen - Psychologie ist mein Gebiet.

    Zweitens wie RealityCheck schon so schön gesagt hat obligt es sehr wohl dem Plattformbetreiber bestimmen zu können wie seine Plattform ausschaut und wer sie nutzt muss sich eben diesen Regeln unterordnen.

    Drittens und da sieht man mal wieder die Unkenntnis einiger. Ein nicht freigeschalteter Kanal ist nicht mit einem blue-screen gleichzusetzen. Auf der Sky Plattform können sehr wohl über den EPG weiterführende Informatioen (Texttafeln etc.) dem Zuschauer präsentiert werden. Außerdem bezog ich mich nicht auf besagte blue-screens, sondern darauf das so im EPG im entsprechenden Bereich die Kanäle beieinander liegen und der Zuschauer weiß was es noch für Angebote gibt. Auf Astra wandern bei automatischen Suchläufen der Boxen neue Kanäle erst einmal prinzipiell ans Ende der Kanalliste - werden also vom Ottonormalverbraucher nicht gefunden (und nicht jeder ist ein TV-Freak wie du und andere hier die jede neue Frequenz auswendig kennen). Wer zusätzlich noch Favoritenlisten von Boxen wie Beispielsweise Nokia nutzt, kann nicht mal durch Zufall über einen neuen Kanal stolpern, da am Ende der Favoritenliste sofort auf den ersten Programmplatz zurück gesprungen wird. Für neue Kanäle außerhalb eines pay-tv's mit entsprechender Werbung im Magazin gleich einem Todesurteil. Ich denke nur an NASN auf der Sky Plattform. Wäre der Spartenkanal anstatt im Sportpaket irgendwo am Ende eingestiegen, dann gäb es den Kanal heute nicht mehr. Im übrigen haben diverse Untersuchungen gezeigt, dass ein Großteil der Zuschauer nicht einmal über die ersten Programmplätze hinweg schaut. Das soll heißen, dass bei einer selbst zusammengebastelten Programmliste, der Durchschnittszuschauer gerade einmal bei seinen 10 Lieblingskanälen bleibt. Selbst in der Sky Kanalliste ist es so das statistisch die Plätze 101 bis circa 130 sehr bekannt sind, danach folgen nur noch punktuell einige Kanäle und erst am 301 mit Beginn der Filmkanäle wird wieder herein gezappt. Ergo macht auch unter diesem Gesichtspunkt eine geordnete Kanalliste Sinn und ad hoc Leute die diese Art bevorzugen als "dumm" hinzustellen zeugt nicht gerade von Toleranz geschweige denn Weitsicht.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bei der primacom sieht es übrigens so aus:

    001 primacom Vorschau
    002 primacom Servicekanal
    003 ARD
    004 ZDF
    005 RTL
    006 SAT.1
    007 ProSieben
    008 RTL 2
    009 Kabel 1
    010 VOX
    011 Super RTL
    012 Tele 5
    013 n-tv
    014 SWR RP
    015 DSF
    016 Eurosport
    017 MTV Central
    018 VIVA
    019 VIVA+
    020 onyx.tv
    021 Nik
    022 WDR Fernsehen
    023 NDR Fernsehen
    024 RBB Berlin
    025 SR Fernsehen Südwest
    026 hessen fernsehen
    027 SWR BW
    028 BFS
    029 3sat
    030 RBB Brandenburg
    031 Ki.Ka
    032 MDR Fernsehen
    033 arte
    034 Phoenix
    035 EuroNews
    036 CNN
    037 HSE
    038 QVC
    039 BR alpha
    040 TW 1
    041 ZDF.infokanal
    042 ZDF.dokukanal
    043 ZDF.theaterkanal
    045 ARD - EinsMuXx
    046 ARD - EinsExtra
    047 ARD - EinsFestival
    048 TV5 Europe
    049 Leipzig Fernsehen
    050 DWtv
    051 erotic first
    053 MTV 2 POP
    060 Silverline Movie Channel
    061 SciFi
    062 13th Street
    063 BBC Prime
    064 Club
    065 Bibel TV
    070 Extreme Sports Channel
    071 Fashion TV
    074 Trace TV
    075 ESPN Classic Sport
    076 Goldstar TV
    080 einstein.tv
    082 BBC World
    083 Bahn TV
    084 Heimatkanal
    085 Planet
    090 MTV 2
    091 MTV Base
    092 MTV hits!
    093 VH-1
    094 VH-1 Classic
    200 The Adult Channel

    Jetzt soll mir hier mal jemand eine Logik daraus basteln.

    Das Basispaket mit FTA-Sender kostet übrigens 5,95 EUR/monatl. zusätzlich.
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das kann sonstwas heissen, hier interpretiert jemand ganz kräftig.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Beispiel nun bei PREMIERE:

    Der Big Brother Kanal (ohne über Sinn und Unsinn zu diskutieren, ja? breites_ )

    Wie steht so schön auf der PREMIERE Homepage:

    "Wo finde ich den Kanal?
    BIG BROTHER wird am 02. März 2004 automatisch in Ihre Kanalliste gehängt. Sie finden ihn entweder am Ende der Kanalliste oder direkt bei den Premiere Kanälen. Schalten Sie bitte erst zwischen einigen Premiere Kanälen hin und her. Sollte BIG BROTHER nicht automatisch in Ihrer Kanalliste erscheinen, führen Sie bitte einen automatischen Sendersuchlauf durch."

    Bei Sky würde dort z.B. stehen:

    "Auf Programmplatz 333"

    Fertig. Und was ist nun kundenfreundlicher???