1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Kannst du ja, nur wie es direkt nach dem Sendersuchlauf aussieht, das bestimmt der Betreiber.

    Außerdem geht es hauptsächlich darum, dass die ARD EinsMuxx und sämtliche Dritte vor dem ersten Privatprogramm wollte.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder der TV. Denn der sortiert die Sender dann wieder so wie sie vorher waren. winken
    Gruß Gorcon
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    in etwa so wie bei der SKY-Box? entt&aum
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, per Hand kann man sie dann ja wieder ändern.
    Gruß Gorcon
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    leider nicht in der SKY-Box entt&aum
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was auch gut so ist!

    1. Verdient Sky an der EPG Verteilung Geld.
    2. Hat so jeder Zuschauer die gleiche Kanalliste und es kann auch mit Programmplätzen beworben werden (zB. diesen Abend auf Kanal 135 Sendung XY).
    3. Bleiben so Senderblöcke bestehen und es sind nicht wild Kanäle zusammen gewürfelt und
    4. ist es auch sinnvoll für den Plattformbetreiber, da so der Kunde immer vor Augen geführt bekommt was er noch nicht sieht und vielleicht so sein Interesse geweckt wird.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn an dieser Schrottbox gut wenn man nicht jeden einzelnen Sender dahinplatzieren kann wie man will? Sowas würde ich aus dem Fenster werfen! ARD gehört auf 1. ZDF auf 2. Pro 7 auf 7. etc. Premiere kommt bei mir erst ab 20.

    Erinnert mich stark an die D-Box 1 aus den Anfangszeiten.
     
  8. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wo kann ich das denn bitte mal nachlesen. Solange das nicht durch irgend eine Quelle verifiziert wird, werte ich das als bloße Vermutung. Es klingt auch wirklich zu abstrus. Für so unrealistisch halte ich selbst die ÖR nicht, daß sie ALLE ihre Sender VOR den Privaten in der Liste wollte.
    Dagegen glaube ich eher die KDG wollte eine festgelegte Reihenfolge, wo natürlich als erstes ihre eigenen PayTV Programme (bspw. Premiere Start auf 1) stehen sollten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Reihenfolge kann man doch bei der D-Box und allen anderen Digiboxen so ändern wie man lustig ist. Der Suchlauf macht zwar die Reihenfolge des Anbieters aber die kann man ändern. Wenigstens mit den Favoriten.
    Gruß Gorcon
     
  10. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Eike

    Auch für dich: wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Ansonsten vergiss es einfach, wir kennen ja deine komischen festgefahrenen (teils wiedersprüchlichen) Meinungen mittlerweile. Die ÖRs sind für dich das Heil dieser Welt und alles andere ist verzichtbar....

    @Gorcon

    Es geht um die Sky digibox und jetzt wiederhole ich mich:

    Dort kann man die Reihenfolge nicht ändern, da Sky seinen EPG in mehrere Regionen engeteilt hat (101-299 Entertainment, 301-399 Movies, 401-439 Sports, 440-499 Music, 501-599 News and Documentaries, 601-621 Kids, 630-699 Shopping, 701-799 PPV, 801-860 glaub ich für Auslandsprogramme).
    Somit ist a.) der EPG schön aufgeräumt, b.) lassen sich Kanäle und Programme bequem mit der Kanalnummer bewerben (Vorteil für den Kanal) und c.) bekommt die Plattform (in diesme Fall) Sky Geld für einen guten Programmplatz (110 ist eben teurer als 290).

    Diverse pay-tvs rund um den Globus verfahren so, keinen störts, Sinn machst und eigentlich nicht der Rede wert.

    <small>[ 27. Februar 2004, 19:54: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>