1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Der Punkt ist doch der das man mehrmals zahlen muss für eine Wohnung. Das ist ja bei Premiere bereits heute der Fall und diesen Zweitaboquatsch kann man vergessen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, aber anders geht es nun mal nicht.
    Denn wenn Dir Premiere das Zweitabbo schenken würde (oder verbilligt), dann würden die Leute selbst dem Hund ein Abbo holen und es im selben Augenblick "verhöckern". sch&uuml
    Gruß Gorcon
     
  3. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    was heißt hier extrem, wen Premiere pro Abonnent beliebig viele Smartcards ausgeben würde, wie du es immer forderst, wieviele Smartcards hätte dann wohl der Durchschnittsabonnent und wieviele Abonnenten Premiere?

    <strong>
    das ist ja wohl eine Milchmädchenrechnung, das würde sich so niemals am Markt durchsetzten lassen, und ich glaube auch nicht das es ernsthafte Überlegungen in diese Richtung gibt.
    Die Kabelgebühr wird auch in Zukunft pro Wohneinheit gelten, solange Analog gesendet wird werden diese Programme darin enthalten sein. Nach Umstellung auf reines Digitalfernsehen wird es ein kostenloses digitales Basispaket sein. Smartcards für dieses Basispaket kann man mehrere erhalten, ab der 2ten Karte möglicherweise gegen eine einmalige Gebühr im niedrigen zweistelligen Bereich.

    <strong>
    ziemlich sicher Möglichkeit a) für das Basispaket, reine Pay-TV-Inhalte dagegen pro Karte.
    <strong>
    mag sein, aber mit der gegenwärtig in Deutschland eingesetzten Technik ist da nicht viel zu machen, und an den 2-3 Millionen vorhandenen Kabel-Digital-Receiver wird man nicht vorbei können.
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @Nimrai: Du widersprichst Dir sogar im selben Posting ... das schaffen nur sehr wenige winken breites_
     
  5. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hmm ..., hab's mir nochmal durchgelesen, vielleicht bin ich zu blöd dafür, aber mir ist keiner aufgefallen. Wo genau verortest du den das Widersprüchige?
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So blöd können doch alle nicht sein.

    a) in einem Haushalt leben selten mehr 4 Personen
    und
    b) ist deren Existenz zumindest amtlich gesichert
    winken

    Es ist also ein leichtes Missbrauch zumindest erstmal auszuschliessen.
     
  7. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    nix da naechstes jahr gibt es das wohnzimmersatelitenerfassungssystem, damit wird es moeglich sein eine genaue anzahl der zuschauer vor EINEM fernsehgeraet zu erfassen und abzurechnen. sollte jemand in der werbepause aufstehen (pinkeln usw) wird die gebuehr nochmal um 12 cent /min erhoeht.
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass die Firma Toll..... den Auftrag dafür bekommen hat, die bekanntlich für absolute Zuverlässigkeit bekannt ist.
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was heisst beliebig viele? SmartCard natürlich nur für natürliche Personen.

    Premiere, DigiKabel, primaTV etc. praktizieren das bereits so.

    Wäre trotzdem noch zu teuer, allein bei dem Premiere PLUS-Paket sind das effektiv 60,- EUR bei einem angenommenen 4 Personenhaushalt.

    Soviel Technik braucht man gar nicht um Missbrauch einzudämmen.
     
  10. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ach, und Premiere erhält Zugriff aufs staatliche Melderegister, ist ja schon bei der GEZ nicht unumstritten, bei Premiere hätte ich arge bedenken.
    Außerdem größere Familien hätten dann meist immer noch 1-2 Abos übrig um Oma,Opa und 'nen Onkel zu versorgen. Und Singels könnten keine Sendung nebenher auf ihren Recorder aufnehmen.
    wenn alle 4 Personen in dem Haushalt unbedingt ein eigenes Abo haben wollen, dann finde ich das durchaus akzeptabel.