1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Viel Spaß beim bezahlen.

    Immer vom extrem ausgehen. Aber gehen wir mal von einem 4 Personenhaushalt aus

    18,00 EUR Kabelgrundgebühr 72,- EUR
    07,00 EUR Digitale Kabelgrundgebühr 28,- EUR | 100,- EUR
    Wir sind also bei 100,- EUR allein für das jetzige Programmangebot

    Weiterhin gehen wir davon aus die wollen auch noch Big Basic
    12,00 EUR 48,- EUR
    und noch ein Premium-Angebot sagen wir Premiere-Film
    18,00 EUR 72,- EUR
    macht insgesamt 220,- EUR allein für Fernsehen im Monat. Selbst bei Premiere ist eine Abrechnung pro Gerät alles andere als Kundenfreundlich.

    Es gibt da eigentlich nur 2 Möglichkeiten
    a) entweder pro Wohneinheit oder
    b) massive Rabatte 80-90% für weitere SmartCards

    Missbrauch kann ganz einfach ausgeschlossenen, da braucht es nicht mal viel Technik zu.

    <small>[ 24. Februar 2004, 13:56: Beitrag editiert von: amsp ]</small>
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Oder man trifft sich wie früher wieder im Wohnzimmer
    zum fernsehen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.987
    Zustimmungen:
    31.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Irgendwie glaube ich das nicht das pro Gerät in der Wohnung abgerechnet wird.
    Nur die Karte wird so abgerechnet aber nicht die Kabelgebühr. winken
    Gruß Gorcon
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was die Geräteindustrie besonders freuen wird , wenn plötzlich das 2te Fernsehgerät out wird und auch Spartensender dürften massive Probleme haben.

    Auf gut Deutsch es könnte durchaus zu wirtschaftlichen Problemen kommen. Wie machen das eigentlich die Briten und Amis? *grübel*
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    könnte kommen? Hallo? Wir HABEN diese Probleme bereits. Und sie werden dadurch nicht vermindert. Grundig, Löwe, Blaupunkt ... denen gehts allen nicht sonderlich rosig. Und wenn der Kanzler endlich mal seinen Finger ziehen würde, könnte es eventuell mal wieder bergauf gehen! Irgendjemand sollte diese Herren Wirtschaftsruinierer mal zur Vernunft bringen...
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kommt am Ende aufs gleiche raus. Die Kabelgebühr enthält bereits das Grundpaket, insofern. Noch scheint man ja zweigeteilt zu fahren:

    - Kabelgebühr (inkl. analog. Amfang -&gt; überall in der Wohnung möglich)
    - digitale Grundgebühr (inkl. digitalen Grundangebot -&gt; Bezahlung pro Gerät)

    irgendwann wird es wohl so ein:
    - Kabelgebühr (inkl. Grundangebot) -&gt; Bezahlung pro Gerät
    Die Kabelgebühr besteht dann natürlich aus der alten Kabelgebühr und der digitalen Grundgebühr.
    Wobei Gebühr hier begrifflich falsch ist es sind Preise.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wer redet von vermindern? Die werden durch sowas natürlich verstärkt , denn rein wirtschaftlich lohnt sich bei Zahlung pro Gerät (ohne massiven Rabatt) ein zweit Fernseher etc. in einem Haushalt nicht mehr.

    Spartensender werden es wohl auch schwer haben, rein logisch gesehen, es kann halt nur ein Programm geschaut werden. Jetzt kann jeder noch seins schauen, wenn er/sie denn möchte.

    Stimmt, nur leider ist das sogar ein internationales Problem. Im Wahlkampf fällt den Herren Politikern dann immer so das dumme Volk ein.
     
  8. KabelWeb

    KabelWeb Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,
    zum einen finde ichs ja ganz gut, dass sich die ÖR's nicht alles gefallen lassen und sich mit der Kündigung Verhandlungsvorteile schaffen. Ich hoffe nur, dass diese auch genutzt werden, denn sorry, ich habe keine Lust jeden Monat zw. 16 und 17 Euro zu bezahlen ohne auch nur ein digitales Programm seitens der ÖR's zu haben. Das muss in dieser Gebühr schon drin sein, oder? Die Vielfalt, die mir hier geboten wird, bzgl. ALLER Ditten Programme und vieler Radioprogramme kann mir ja das analoge Kabel kaum bieten, von der Qualität ganz zu schweigen. Also, liebe Kabel D, schaltet ARD digital und ZDFvision kostenfrei bloß ab 01.04. wieder frei! Und liebe ÖR's, tut was für uns Gebührenzahler!
     
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ist verschieden. Als Standart kann man sagen, dass ein Anschluss fuer eine Wohnung X Dollar kostet. egal wieviel TVs da drinne stehen. Dafuer langen die Amis halt kraeftig mit PPV zu, denn soviel Free gibts da nicht.

    Vor 2 Jahren habe ich mal gelesen, dass eine Wohneinheit im Schnitt auf ca. 68 Dollar monatlich kommt inkl. PPV

    MfG
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.987
    Zustimmungen:
    31.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja das ist hier aber auch schon bald der Fall.
    14€ Kabel Gebühren dann kommt Premiere je nach Abbo dazu was auch schon mal 48€ kosten kann.
    Wenn dann noch ein paar andere Kanäle gebucht werden sind das auch locker 70€ und mehr.
    Gruß Gorcon