1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    kommt ganz drauf an, wer dann regiert. Wenn die CDU an der Macht ist, wird die Schlagzeile wohl anders lautet winken
     
  2. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn die CDU an der macht wäre, dann würde die Politik ja gleich von TollCollect und KDG gemacht - denn CDU/CSU sind ja nur ausführende Organe der Großkonzerne...
     
  3. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also ich geh wieder oefter ins kino
     
  4. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    oder in kneipen, oder spiel mau mau
    aber kabelfernsehen noe noe
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.987
    Zustimmungen:
    31.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist bei jeder Regierung so!
    Gruß Gorcon
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sowieso nur eine Willenserklärung.
    Sowas gibt's in England , USA auch. Und : man weiß bereits heute, dass es nicht einzuhalten sein wird. Dort wollte man bis 2008 aus der Analogtechnik raus. Kann man vergessen.
    In Deutschland könnte man die Terrestrik praktisch in 2 Jahren umstellen wenn man das wollte, denn es empfangen nur 8-10% nur noch terrestrisch. Die kann man dann (siehe Berlin) recht schnell zum Umstieg "überreden".
    Im Kabel sieht das anders aus: 55% nutzen (leider) in Deutschland das Kabel, und das zu 90% rein analog. DigitalTV ist dort bisher nur reines Beiwerk wegen Premiere.
    Es wird auch nach 2010 noch analoges Fernsehen im Kabel geben, kann man drauf wetten. Genauso via Satellit. Hier geht die Digitalisierung zwar sehr viel schneller voran, aber 13 Millionen Haushalte brauchen auch hier ihre Zeit.

    <small>[ 24. Februar 2004, 00:04: Beitrag editiert von: Terranus ]</small>
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Und so wird's in England gehändelt:
    Gefunden auf der Website von S4C (walisisch-englisch-sprachiger Sender) unter http://www.s4c.co.uk/digital/index.html

    <small>[ 24. Februar 2004, 00:32: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  8. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    dass die KDG die digitalen FTA-Programme in ihr kostenpflichtiges Basispaket integrieren möchte halte ich auch für 'nen schlechten Witz, schließlich müsste man mir mindestens 7 Euro im Monat zahlen damit ich überhaupt bereit wäre mir diese debilen Dauerwerbesender anzusehen.
    Aber dass kostenplichtige Angebote pro Smart-Card und nicht pro Wohneinheit abgerechnet werden ist ja kaum anders vorzustellen.
    Bei Abrechnung pro Wohneinheit finden sich schnell selbsternannte TV-Junkies, die behaupten 4 Fernseher pro Zimmer müssten schon sein, und mit den dann übrigen 20 Smartcards ihren gesamten Verwandten- und Bekanntenkreis versorgen.
     
  10. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,

    aus der Meldung von tvmatrix.de:

    Wie schön, wenn es so wäre, wie von ARD/ZDF behauptet. Nur, die Wirklichkeit sieht anders aus! Als Premiere-Kunde hat man, wie schon von mir in einem anderen Beitrag zu diesem Thema beschrieben, keine Möglichkeit die Set-Top-Box frei zu wählen, sofern man gleichzeitig Premiere sehen und MHP nutzen will.

    Vor diesem Hintergrund von offenen Plattformen im Sat-Bereich zu sprechen, ist ein Witz!

    ARD/ZDF versuchen daher im Kabel-Bereich etwas zu retten, was im Sat-Bereich (leider!) nicht mehr zu retten scheint.

    Gruss
    robert1