1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Innerhalb der von der Bundesregierung 1998 gestarteten "Initiative Digitaler Rundfunk" haben sich haben sich alle massgeblichen Player (Bund, Länder, Landesmedienanstalten, Kabelgesellschaften, Gerätehersteller) geeinigt bis zu welchem Zeitpunkt der analoge Rundfunk abgeschaltet werden soll. Beim Fernsehen handelt es sich dabei um das Jahr 2010, beim Radio um 2015.

    In dem Magazin "Tendenz 04/03" von der Bayrischen Landeszentrale für Neue Medien fand ich dazu folgende Präzisierung:
     
  2. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das Geld für die komplette Anlage hast du nach 2 Jahren drinnen und must dich nicht mehr ärgern. Noch dazu 150 Programme(nur Astra) in DVB Qualität. Wer da noch überlegt is selber Schuld winken
     
  3. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ******* KABEL
     
  4. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    oh auch hier zensur lol
     
  5. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja das ist ein Beschluss von allen Beteiligten. breites_ Aber ob es bis dahin bewerkstelligt wird lässt mich doch ein wenig zweifeiln. Man sieht ja was in den letzten Jahren da passiert ist. So gut wie gar nichts. Bei den jetzigen Tempo wird das nichts bis 2010 nur noch digitales Fernsehen im Kabel. winken

    JC
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Ja, aber jeder weiß, was die Sternchen bedeuten!

    <small>[ 22. Februar 2004, 22:09: Beitrag editiert von: PapaJoe ]</small>
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    vergesst mal alle ganz schnell das Datum 2010 für's Kabel-TV. Das gilt nämlich nur für's Antennen-TV.
     
  8. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @amsp
    Entschuldigung aber mit verbraucherfreundlichen Urteilen meinte ich bezüglich Anbau v. SAT-Anlagen. Kam wohl nicht so recht raus winken

    RR
     
  9. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,

    wie es aussieht bleibt digital via Kabel ab 01.04. nicht mehr viel übrig:

    keine Privaten Sender,
    keine ÖR.

    All dies nur, weil einerseits die Manager von Kabel Deutschland vom Technikmonopol und vom schnellen Geld träumen (Stichwort Börsengang Kabel Deutschland), dabei aber offensichtlich nichts aus der Geschichte des Leo Kirch gelernt haben und anderseits ARD/ZDF sich als "weiße Ritter" des freien Receivermarkts bzw. von MHP generieren. Dazu ist anzumerken, dass es auch im SAT-Bereich keinen freien Receivermarkt gibt. Ich habe kein Gerät gefunden, welches sowohl MHP beherrscht, als auch "Premiere geeignet" ist.

    Wenn ich das zuende denke, müssten ARD/ZDF ihre Digitalpakete eigentlich von daher einstellen, da der freier Receivermarkt schlicht Illusion ist.

    Fazit: Hier bekämpfen sich zwei äußerst egoistische Organisationen, auf dem dem Rücken des Kabelkunden, der zwar weiter zahlen, aber immer weniger sehen darf.

    Gruß
    robert1

    <small>[ 23. Februar 2004, 11:29: Beitrag editiert von: robert1 ]</small>
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.992
    Zustimmungen:
    31.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die ÖR aus dem Digitalen Kabel geschmissen werden dann wird Kabel-D eine riesengroße Pleite mit ihren Angebot machen. Denn so will das niemand.
    So macht Digitales TV im Kabel ausser Premiere keinen Sinn.
    Gruß Gorcon