1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF kündigen digitale Kabeleinspeisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 20. Februar 2004.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    wäre aber selbst bei ISDN irgendwie unmöglich winken
    Wenn's klingelt, nehme ich ab und nicht die Box. Ergo müßte ich nicht da sein, wenn jemand meine Box "anrufen" will. Aßerdem müßte ich ja dann auch wirklich ISDN haben, damit beiden Boxen jeweils eine eigene Nummer zugeteilt werden müßte. Sowas tut sich keiner an. Nichtmal, wenn er es vertraglich müßte.
    Ein anderer Fall wäre dann der analoge Anschluß mit nur einer Nummer. Auch hier gilt: Ich darf nicht da sein, wenn die Box angefunkt wird. Und wenn ich nicht da bin, hat ein einziges Gerät Priorität: das Telefon bzw. der Anrufbeantworter (geht meist nach 3 x Klingeln an). Angenommen, ich habe keinen AB, dann würde nur eine Box den Anruf annehmen. Es wäre IMMER die selbe Box, denn die andere hätte keine Priorität.
    Also per Telefonleitung ist das unmöglich.

    Außerdem deaktiviert SKY keine Boxen. Das habe ich inzwischen mitgeteilt bekommen. SKY kann Karten deaktivieren aber keine Boxen. Das liegt auch gar nicht in deren Interesse: Money makes the world go around, was soviel bedeutet, wie "solange der Kunde zahlt, ist es uns Latte, wo die Box steht". Und selbst, wenn der Kunde nicht mehr zahlt, dann wird die Karte abgeschalten. Fertig.

    <small>[ 22. Februar 2004, 18:52: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich bleibe dabei Sky deaktivert Boxen. Abgesehen davon habe ich mich undeutlich ausgedrückt, die Boxen wählen sich bei Sky ein (0800er Nummer) und wenn dies über einen gewissen Zeitraum ausbleibt macht Sky Probleme!
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sky kann Boxenfunktionen sperren.

    Bin mir auch nicht sicher, wie Sky die Standorte der Zweitboxen überprüft.

    Eventuell könnte die Box bei Sky anrufen, nicht Sky bei der Box.

    Dann könnte man diesen Anruf über das TV Signal anfordern und die Box muss dann innerhalb eines Zeitfensters bei Sky anrufen. Über die Caller ID wird dann der Standort ermittelt.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... und? Die jetzige Situation ist jedenfalls aus Kundensicht absolut unbefriedigend.
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Filmindustrie braucht keine bedenken zu haben.
    Die Technik entwickelt sich halt und da muss man sich anpassen, dagegen ankämpfen ist am Ende eher lächerlich.

    Ich lehne grundsätzlich jede Einschränkung ab. Punkt.
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    "Kampf dem Kapital?!?!?" sch&uuml breites_
     
  7. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Nein, meine Box gehört mir ! Und wenn es KDG nicht passt sollen die sich zum Teufel scheren l&auml;c . Die Kabelanbieter haben lange genug die Kunden an der Leine gehabt. Ich denke, dass die Gerichte das zu Anlass nehmen werden noch mehr verbraucherfreundliche Urteile zu fällen.

    RR
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @RealityCheck

    Genauso meinte ich das, hatte mich nur was blöd ausgedrückt. Wie gesagt sie können ja auch die kompletten PVR Funktionen abstellen oder sogar bestimmen welche Aufnahmen auf der Platte abgespielt werden dürfen und welche nicht (Bsp. wenn man ein Filmabo abbestellt können eben keine aufgezeichneten Filme mehr abgespielt werden obwohl sie physisch vorhanden sind).
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So habe ich das nicht ausgedrückt, wenn nötig aber auch das.

    Unnötige Einschränkungen sind auf keinen Fall kundenfreundlich. Das gipfelt bei der MI z.Z. ja in der massenweise Verbreitung von Sondermüll, AudioCDs kennen die ja nicht mehr.

    <small>[ 22. Februar 2004, 20:15: Beitrag editiert von: amsp ]</small>
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das glaube ich nicht. Abspielgeschützte AudioCDs hat bis jetzt kein Gericht untersagt. Also warum sollten die in anderen Bereichen eine andere Haltung einnehmen?