1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF: Gemeinsames Streaming-Netzwerk jetzt mit neuer Funktion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2023.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Gute Frage kenne auch nur folgende Seite seit dem Merge-Beginn
    ARD Mediathek · ZDF | ARD Mediathek
     
  2. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Was ist das eigentlich für ein Unsinn? Auf der jeweiligen App die Inhalte der anderen darstellen verstopft die jeweilige App, die für die Fülle der Inhalte nicht ausgerichtet ist. Man bekommt zu viel Zeug angeboten und die ganze Sache wird unübersichtlich. Und man braucht trotzdem beide Apps, weil ja nur ein Teil der Inhalte in der jeweils anderen App auftauchen. Das merkt man gerade mit den Arte-Inhalten, die ich (wegen fehlender arte-App auf Roku) nur über ARD und ZDF schauen kann.

    Richtig sinnvoll wäre eine konsequent zusammen entwickelte Mediathek mit gut überlegter Struktur über alle ÖR hinweg. Das wird aber nie kommen, weil jede Anstalt ihr eigenes Süppchen kochen will und eine Existenzberechtigung braucht. Aber Hauptsache, sie können sich damit mal wieder feiern.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fände eine App auch sehr charmant aber glaubst Du wirklich die Existenzberechtigung der ÖR Anstalten haengt von den Mediatheken ab? :ROFLMAO:
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.976
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diverse vom ZDF bereits gesendete Filme sind nicht über die Mediathek zu finden, deswegen besser sofort linear über DVB-T2 oder Satellit mittels geeignetem Receiver auch ohne erforderliches Internet aufzeichnen (wenn die Sendung vorangekündigt wird). Auf eigenen Datenträgern dauerhaft und unverschlüsselt archivierbar, für die Speicherung von Filmen / Videos und Musik auch keine Cloud nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2023
  5. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Info!
     
  6. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Oh ja, unsere Öffentlich-Rechtlichen klammen sich leider an jedes einzelne Ding und wehren sich mit Händen und Füßen, sobald sie merken, dass Posten und Pöstchen verloren gehen könnten. Nicht umsonst wird verhindert, dass kleine Anstalten mit großen verheiratet werden (SR, Radio Bremen), gibt es keinen gemeinsamen Nachrichtenkanal, und wird zB beim rbb erst von Straffung der Führungsebene gesprochen und dann bleiben doch alle Posten wie gehabt.
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ja das merkt man gewaltig, dass die die Zusammenlegung des Contents eigentlich nicht wollen.
    In der ARD-Mediathek ist der ZDF-Content eigentlich nur per Suche zu finden. D.h. man muss vorher in die ZDF-Mediathek, dann schauen was es dort gibt, dann in die ARD-Mediathek, dann dort danach suchen und anschauen. Daran sieht man schon mal dass es in der Art und Weise, wie es aktuell umgesetzt ist völlig unsinnig ist.
    Sinn macht eigentlich nur EINE Mediathek-App wo alles gleichermaßen drin ist, aber das wird vermutlich so nicht kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2023