1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF fusionieren Mediatheken zu Streamingnetzwerk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Und welchen Mehrwert hast du um Serie A zu sehen?
    Wenn sie via ARD Mediathek oder ZDF Mediathek gesehen werden kann?
    Die ARD Mediathek ist konstant fehlerhaft und buggy. Wer fixt es für Android, ios, AndroidTV, SmartTV A, SmartTV B?
    Und wenn in der ZDF Mediathek ein Bug ist fixt das Entwicklerteam vom ZDF die diversen Apps auf diversen Geräten.
    Zeitgleich schaut der Zuschauer dann halt den Content beim Konkurrenz ÖR Anbieter in dessen App, weil die ARD Mediathek wieder kaputt ist.

    Warum dann 2-3 Apps warten, wenn die Relevanz der Apps dann nicht mehr als diese sieht so aus und die sieht so aus ändert.
    Kostenlos werden die Devs der ARD und ZDF zugleich auch nicht arbeiten. Und die selben werden es zu 100% gleich gar nicht sein.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    (n)
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Endlich ist die Bombe geplatzt. Es war sogar eine Fusionsbombe, weil ja die eine Mediathek auch die Inhalte der anderen Mediathek kann und die andere Mediathek kann auch die Inhalte der einen Mediathek. Ein Meilenstein, der in die Geschichtsbücher gestanzt werden wird.
     
    DocMabuse1 und Psychodad110 gefällt das.
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, man muss bezahlen, ob man will oder nicht. Sky Go ist auch "kostenlos" in Sky enthalten und für Sky zahlt man. Dann wäre nach Deiner Logik Sky Go gratis?

    Nicht falsch verstehen. Ich kritisiere hier weder Sky noch Sky Go, denn da ist es nachvollziehbar und jeder kann frei entscheiden, ob er für Sky bezahlen will, oder nicht.

    Doch. Eine direkte Schranke ist es nicht, aber dennoch zahlt man dafür. Nennen wir es einfach "mittelbare Bezahlschranke".
     
    DocMabuse1 und hdtv4me gefällt das.
  5. Dalli030

    Dalli030 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Machen die doch auch so schon sehr oft. Die zeigen da oft nur Zusammenschnitte und in der Beschriebung ist ein Link zur Mediathek.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum "diverse Apps? es gibt doch nur zwei.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und funk als App und die einzelnen ARD Dritten Mediatheeken als App gibts nicht mehr ;-)
    Hauptcontent klar bei ARD und ZDF Mediathek, aber das drum rum gibts weiterhin noch.
     
  8. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Leider ist das wahrscheinlich zum Riesen Nachteil bei ARD. Denn im Gegensatz zum ZDF hat die ARD auch so einige Inhalte in echtem full HD ( 1080 ) und ohne Extreme kompression Online.
     
  9. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Warum sollte man auf youtube verzichten? Ich finde es gut, dass die Tagesschau dort vertreten ist.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273

    Sehe ich anders.
    Es erhöht sich der Komfort, da ich dann nicht mehr gezwungen bin zwischen den Apps der Anstalten zu wechseln. Ich kann z.B. ZDF Inhalte in einer ARD App starten und umgekehrt. Mir gefiel bisher (von der Suche her) die ZDF App besser, als die der ARD und wenn diese dann irgendwann auch alle ARD Inhalte findet, kann ich das nur begrüßen.
     
    Michael Hauser gefällt das.