1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Wobei ich mich da frage wo eine Analogabschaltung wirklich Kosten einspart.

    ARD und ZDF haben ja eine gewisse Anzahl an Transponder bis 2017 bei SES Astra angemietet. Selbst bei einer Umstellung aller Programme auf HDTV würden nicht alle jetzt angemieten Transponder benötigt und eine Umstellung aller Programme auf HDTV ist bis jetzt nicht geplant.
    Kosten würden nur eingespart wenn ARD und ZDF ab 2012 keine Miete mehr für nicht mehr benötigte Transponder zahlen müssten.

    Wo kann durch die Analogabschaltung noch Geld gespart werden?
    Terrestrisch analog ist bald Geschichte und im TV-Kabel ist das Sache der Kabelnetzbetreiber.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    "In diesem Zusammenhang verwies Elsäßer darauf, dass die Kanäle jederzeit mit einer Vorlauffrist von zwölf Monaten aus den Analogverträgen mit Astra aussteigen könnten."
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_274002.html

    Wenn man jetzt ankündigen würde, zum 31.12.09 den analogen Satelliten abzuschalten, käme man aus den Verträgen problemlos raus, und das verbleibende Drittel Analogzuschauer hat 15 Monate Zeit, einkaufen zu gehen. Das ist machbar. Gern auch ein halbes Jahr später.
    BTW Ab wenn ist die digitale Mehrheit groß genug, dass man die analogen Zuschauer zum Digitalkauf anstubsen kann?

    Aber das wird nicht passieren, weil die Digitalisierung auch bedeutet, dass sich die gleichen Zuschauer auf mehr Sender verteilen. Und das kann keine analoger Sender wollen. Auch kein Privater. Die würden mit einer schnellen Analogabschaltung auch ihre Grundverschlüsselungspläne endgültig abschalten. Noch ein Hinderungsgrund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2008
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Ist Hr. Elsäßer klar dass die ÖR bei einer "harten" Analogschaltung zum Zeitpunkt x bis zu 12 Transponder "auf einen Schlag" zurückgeben könnten?

    Dann müssten diese frei gewordenen Transponder innerhalb eines Jahres neu vermietet werden können. Naja, wenn es eine so große Nachfrage an Transponderkapazität gibt. Sind z.Zt. überhaupt alle Transponder auf 19,2 vermietet?
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Das würden die schon allein aufgrund ihrer HD-Pläne nicht machen. Das selbe sollte für die Privaten Gruppen gelten. Ansonsten denke ich schon, dass er sich dessen bewusst ist, deswegen ja auch die Frist von einem Jahr. Es wäre auch ziemlich eigenartig, wenn sich die Sender die kürzest mögliche Frist setzen würden. Also ganz so heikel ist es dann doch nicht.
    Aber der Herr weiß sicher auch, dass viele neue Digitalzuschauer auf einen Schlag auch neue Sender heraufbeschwören würden. Und wenn Murdoch erst macht, dann braucht sicher auch Premiere in absehbarer Zeit neue Kapazitäten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Ich denke mal wenn 75 bis 80% der Haushalte Digitalempfang nutzen dann könnte ein verbindlicher Termin für die Analogabschaltung festgelegt werden.

    Das Thema Grundverschlüsselung privater Sender wird erst wieder bei HDTV eine Rolle spielen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Es gibt z.Zt. allerdings auch keine Pläne der ÖR die Regionalprogramme in HD oder Spartenprogramme mit Ausnahme von Eins Festival in HD zu senden.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Möglich.
    Ich denke aber nicht, dass die jetzt zugeben würden, dass es vom Tisch ist.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Ja, aber wenn die bisher geplante Analogabschaltung erst gg 2012 stattfinden soll, ist der erste Schlag an Sendern, die 2009/10 kommen sollen schon einige Jahre in HD und es stehen neue an. Der WDR hatte auch schon sowas angekündigt. Die Analogabschaltung würde sicher zeitnah eine HD-Aufschaltung der gleichen Programme auslösen.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Das wäre doch schon Ende nächsten Jahres auch ohne Termindruck möglich. Ich habe so den Eindruck, als verzögere man...
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Ende des nächsten Jahres die Analogabschaltung anzukündigen, sicherlich. Wird vermutlich auch geschehen.

    Ein Programm in HD pro Transponder wäre aber ziemlich ineffizient. Es sollten schon zwei oder drei Programme in HD auf einen Transponder aufgeschaltet werden. Da werden sich wohl zwei oder drei Landesmedienanstalten einen Transponder teilen für die Ausstrahlung von Programmen in HD, falls diese irgendwann mal kommen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2008