1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF dringen auf digitalen Umstieg

    Und für ein digitales SDTV-Bild ist die Bildröhre ideal. ;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Die sollten neben den analogen auch gleich alle digitalen SD Sender abschalten und ab 2010 nur noch HDTV senden.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Viel Gelaber um nichts. Anstatt im Kabel mal ein bis zwei - von "fremden" Dritten belegten - Kanäle zu digitalisieren, wird nach immer mehr Kapazität geschriehen. Es könnte alles so einfach sein und man müßte noch nicht mal alle ÖR-Sender digitalisieren.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    ARD und ZDF können ja gerne die Analogen Sender abschalten doch die überflüssigen Transponder sind die dann immer noch nicht los. Über die Transponder existieren ja Mietverträge mit gewissen laufzeiten. Astra würde die ARD und ZDF nicht so einfach die aus den Mietverträgen rauslassen. Warum auch, das ist eine Sichere Einahme Quelle für Astra. ARD und ZDF haben sehr viel geld zur Verfügung und zu Not steckt da auch noch der Staat dahinter. Mehr Sicherheiten gibt es nicht.

    Solange die Mietverträge existieren kann man auch weiter Analoges Ferbsehen zeigen. Die Industrie hat dafür zu sorgen das die Anzahl der Analog Nutzer kleiner wird. Das passiert ja auch langsam, die Industrie tut einfach zuwenig dafür. Jetzt mit den neuen Flachfernseher dürfte wohl der Hype zum Digitalen Fernsehen größer werden.
     
  5. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    wie jetzt die Industrie muss dafür sorgen das die analog Nutzerzahl sinkt,bin ich im falschen Film ?
    also die Industrie stellt schon fast keine Analog Receiver mehr her,zur Zeit Lieferzeit etwa 2 Monate,dann nur noch 2 Modelle verfügbar,Problem daran ist das es noch Hausverwaltungen gibt die die Umrüstungskosten scheuen und ihren Mietern so die Digitalisierung verweigern.
    und da ist dann in meinen Augen wirklich der Ansatz es müsste ne Deadline her wann alle Anlagen umgerüstet sein müssen,denn aus eigenen Gesprächen mit solchen sturen Hausverwaltern weiß ich das die sich sagen "was das soll doch erst 2010 soweit sein da brauch ich doch jetzt noch nichts zu machen" die 10 Familien die davon betroffen sind sind dann die die noch zwanghaft nach nem Analog Receiver suchen.
    und das sind nur Einzelfälle davon gibt es noch mehr in Deutschland,anders die Privathaushalte mit eigener Schüssel die warten teilweise nur auf schönes Wetter um aufs Dach zu klettern,davon sind denke ich mal schon 70% digitalisiert.

    boa das war ein Roman
    Malzeit McPoldy
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: ARD und ZDF dringen auf digitalen Umstieg

    Wieso habe ich deine Antwort kommen gesehen?:D
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010


    Die überflüssigen Transponder könnte man dann ja auch untervermieten !!! Ist doch egal ob analog oder digital. Nur kann ich mir nicht vorstellen das es noch irgendjemanden gibt der analog aufschalten will. Also bei der Transponderknappheit auf den 19'er Astra finden sich hundertpro genügend Untermieter.


    Gruss aus Neustadt
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.935
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010


    Ihr seid im falschen Forum! Wir sind ein Digital-Forum.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.935
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010


    Das würde ich für eine richtige Entscheidung halten, vor allem über SAT!

    :LOL:
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010


    Schon vergessen das man in Deutschland 15 Jahre gebraucht hat um digitales Fernsehen salonfähig zu machen ??? Schon 1990 gab es das. Und erst 2005 sind die privaten gekommen und dann ging es einigermassen vorwärts. Ich hoffe ja nicht das sich das jetzt mit der Abschaltung der analogen noch mal wiederholt. In der zwischenzeit lacht ganz Europa über uns deutschen. Von mir aus können die Öffis zum Jahresende analog komplett abschalten. Wir sind gerüstet ... auch was das Fernsehen der Zukunft betrifft ( HD ) Und ich habe auch nichts dagegen wenn die ÖFFIS 6 oder 7 HD Sender in peto hätten. Platz wäre auf alle Fälle ...


    Gruss aus Neustadt