1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    TV-Kabel ist aber nicht gleich "senden", jedenfalls nicht nach der ursprünglichen Definition.

    Der Kabelanschluss ist eine Dienstleistung und dort gibt es eine Kundenbeziehung bzw. Kundenbindung. Bei Sat- und Antennenempfang gibt es diese hingegen nicht.

    Die ÖR können praktisch nur beim Antennenfernsehen (terrestrisch) und über Satellit die Analogabschaltung durchsetzen, beim Kabel hat der Netzbetreiber noch ein Mitspracherecht.

    Solange genügend Kunden ein analoges TV-Signal haben möchten wird das auch eingespeist.
    Dem KNB bleiben andere Möglichkeiten Kunden zum Umstieg auf digitalen Empfang zu bewegen. Ein Termin für die analoge Abschaltung wird aber letztendlich von den Kunden festgelegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Deswegen wäre es halt nicht schlecht, bald einen Termin feszumachen. Ob Ende 2009 oder Ende 2010 ist dabei fast schon nebensächlich, weil es eher darauf ankommt, dass die Boxenhersteller und die Boxenkäufer einen Terminrahmen bekommen.
    Darüber hinaus denke ich nicht, dass es mit entsprechenden Boxen ein Problem geben würde. DVB ist ein weit verbreiteter Standard und da wir die am wenigsten genormten Boxen haben (kein CI, kein Red Button), lassen sich im Zweifel auch modifizierte Boxen, die für PayTV im Ausland hergestellt werden einsetzen, da die eigentlich abwärtskompatibel sind.
    Nur ein Termin wäre nicht schlecht.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Es ist nicht wurscht, das der Digitalisierungsstand über die verschiedenen Verbreitungswege auch unterschiedlich ist. Über Sat sind zwei Drittel digital, im Kabel bestenfalls ein Viertel.
    Weil allein schon diese beiden Wege völlig getrennt zu betrachten sind (unterschiedliche Empfangshardware, wenige Haushalte haben beides), kann man auch eine Analogabschaltung getrennt planen.
    Bei Sat sollte bald die kritische Masse erreicht sein, bei der man den kleineren Rest zum Umstieg bewegen muss, weil er die Ausgaben nicht mehr rechtfertigt. Da man nicht von heute auf morgen abschalten kann, entstünde vollautomatisch ein Zeitfenster von mehr als einem Jahr, in dem es zusätzlich noch weitere zahlreiche Umstiege gegeben hätte.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Programmieren tust du und bedienen sollte noch einfacher sein, weil die meisten Set-Top-Boxen über ein umfangreiches On-Screen-Menü verfügen.
    Wenn man sich eine Box mit alphanumerischer Anzeige holt, wird sogar der Sendername im Display angezeigt.

    Und, mal ehlich, wie wenige Leute rechtfertigen Ausgaben in dreistelliger Millionenhöhe. Und das allein bei den ÖR? Eine Set-Top-Box zu bedienen ist nicht schwer. Man kann es lernen. Die Funktionen sind nicht andere, als einem normalen Fernseher. Der Fernsehfernbedienung kann dann eigentlich verschwinden, weil der Fernseher nur noch Monitor ist. Viele Set-Top-Boxen haben ein Steuerkreuz auf der Fernbedienung, mit der man die Kanäle und die Lautstärke regeln kann. Als Minimalfunktionen erfüllen diese ihren Zweck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Meines Erachtens war die 2010 Abschaltung doch eher ein Politikum als eine technische Diskussion. Das mit 2010 geistert doch seit Jahren rum...
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010


    Quelle: wiki

    Darum ging es doch die ganze Zeit. Es geht eigentlich um die KOMPLETTE analoge Einstellung und da isses Wurscht ob Sat oder Kabel.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Ganz einfach: Frag sie, ob sie weiterhin fernsehen will!
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Sag ihr, dass sie, wenn sie das Kabel kündigt, bis zu 210 EUR/Jahr sparen kann und das sie mit DVB-T bis zu 30 Sender frei Haus empfangen kann, wenn sie einmalig 40 EUR für einen Reciever und 5-9 EUR für eine Zimmerantenne investiert! ;)
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Bei uns gibt es nur die ÖRs via DVB-T. :winken: :D

    btw. Meine Omma ist moderner als ich. DIE hat n LCD Schirm, ich hab noch Röhre. :D
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF dringen auf Analogabschaltung bis 2010

    Dieser Zeitpunkt wurde irgendwann mal festgelegt. In der Praxis sieht es nun so aus, dass man ihn über Sat halten könnte (bzw auch hätte unterbieten können), aber nicht so recht will.