1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF Bezahlangebote: Neue Kritik wird laut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2023.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Kritik kommt natürlich reichlich spät, aber man könnte ja auch mal die dort gegen Zusatzentgeld angebotenen Inhalte kuratieren und auf einem Spartenkanal anbieten. Dann würde auch nicht im ersten Moment der Eindruck entstehen,dass aus Gebühren produzierte Inhalte nochmals bezahlt werden müssen, sondern diese stehen der Allgemeinheit zur Verfügung (und wenn es temporär ist)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann kommt gleich die Retourkutscche. Hätten wir schon alles. Die dürfen nicht länger wie 1 bis 2 Wochen. Was ist dabei, wenn einer 4,95 bezahlen will fur die Lindenstraße komplett?
     
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum gings mir gar nicht. Mir gehts darum, dass manche Inhalte dort laufen, aber nicht im aktuellen linearen oder Mediathekenbetrieb von ARD und ZDF. Ich will nur darauf hinaus, dass man alte Inhalte doch auch mal so zwischendurch in den aktuellen Programmen zeigen könnte oder zeitlich begrenzt in den Mediatheken. Warum soll öffentlicher Auftrag immer wieder Zusatzkosten haben? Man bezahlt es ja bereits.

    Es wird so oft Hitler und solche Dinge z. B. bei ZDF info wiederholt, da wäre es sicher möglich eine Sendestrecke von 2 Stunden pro Woche , mal was Altes zu zeigen oder auf anderen Spartenkanälen. Und z. B. wenn der RBB jetzt ohnehin kein Geld hat die nächsten Jahre, könnte man solche Alten Sachen, auch Spielshows usw. dort prima unterbringen. Wäre besser als Magazine wie "schön+gut".
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du verstehst es nicht. Die Privaten haben durchgesetzt, daß gesendete Beiträge nur 7 Tage in den Mediatheken sein dürfen.

    Darum hat man das Bezahl Angebot gegründet. Mit monatlicher Kündigungsfrist. Ob man es nutzen will oder nicht, ist jedem selbst erlassen.

    Klar werden auch Sendungen wiederholt. Aber nicht alle Staffeln auf einmal oder Serien komplett. Die können doch keine 3000 Tatort Folgen wiederholen. Oder die komplette Lindenstraße die ab Oktober auch da drin ist. Dafür ist ARD plus.

    Hitler Dokus etc sind Teil der Geschichte und dann auch nur 7 Tage nach Sendung in der Regel da drin. Mediathek ist für verpasste Sendungen. ARD plus und ZDF select sind ganze komplette Serien 50 Jahre rückwärts. Weil die das für immer nicht in die Mediathek hereinstellen dürfen. Die Privaten haben Angst vor der Medien macht und darum haben die die 7 Tage Regel gerichtlich durchgesetzt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, die Sendungen, die in den Mediatheken auftauchen (sind ja nicht alle), sind üblicherweise deutlich länger als 7 Tage abrufbar.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es dürfen einige Sachen länger drin sein. Aber keine kompletten Serien.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für den Link. So wie es aussieht eigentlich bis auf Sport alles deutlich länger als 7 Tage.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ok. Aber komplette Serien von Anfang an halt auf ARD plus. Was das angeht bin ich dank Telekom verwöhnt, da ist ARD plus und ZDF select inklusive.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.627
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahnsinn, was die Telekom heute und morgen an Geld raus haut.
    In Köln findet nämlich die "Digital X" Veranstaltung statt. Kostenloser Eintritt, gratis Essen und Trinken und die Band "Thirty Seconds To Mars" dürften auch nicht ganz billig für die Telekom gewesen sein