1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Damit ARD/ZDF in Ö terr. ausgestrahlt werden dürfen,müssen sie logischerweise Ausstrahlungsrechte für bestimmte Sendungen (Sport,Filme) besitzen.Kann mir nicht vorstellen das diese mit den Centbeträgen von der ORS zu bezahlen sind.Auch die RAS in Südtirol durfte damit schon ihre Erfahrungen sammeln,und musste ARD/ZDF wegen fehlender Rechte vom Sender nehmen.

    Urheberrechtsabgaben sind wieder eine andere Baustelle und selbstverständlich zu bezahlen.

    Manchmal habe ich das Gefühl einige Anbieter in A/CH/I sehen ARD+ZDF als kostenlosen selbstbedienungsladen.Die b.....n dt.Gebührenzahler werden es schon mitbezahlen.Da verstehe ich dann auch was RTL mit "Signalschutz" meint

    Falsch.Wie schnell nahm "Digitenne" (verschlüsseltes DVB-T) in den Niederlanden ARD+ZDF von Sender,als diese die Ausstrahlung untersagten.Das letzte Wort sollten da schon die Sender haben.
    Auf jeden Fall ist die Geschichte auf "Gewinn" ausgelegt,und die dt. Gebührenzahler liefern einen Teil der teuren Inhalte für einen lächerlichen Centbetrag.

    Ich muss ehrlich sagen: Das stinkt mir erheblich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Mai 2013
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Die dt. Sender kriegen anteilig Geld aus den Abogebühren. Das ist nicht viel, aber je nach dem wieviele Abos man absetzen können wird, profitieren auch die Sender. Man erhält auch Geld aus anderen Ländern für die Kabeleinspeisung, zB Niederlande,Belgien oder Dänemark.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.002
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt SimpliTV rechtlich ähnlich wie eine Kabelgesellschaft auf. Solange nicht unverschlüsselt ausgestrahlt wird, verhält es sich mit den Ausstrahlungsrechten ähnlich, wie wenn ein Kabelbetreiber die Programme übernimmt.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Auf deine Beweise, die Du bestimmt noch hier posten wirst, bin ich schon jetzt gespannt.

    So sieht es aus. Und deswegen plädiere ich für eine Grundverschlüsselung der deutschen Öffis.

    Jetzt glauben das schon zwei. Nur Beweise dafür liefert hier niemand!
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Ohne deutsche Öffis wär für mich Fernsehen uninteressant. Die sind noch die einzigen bis auf paar Ausnahmen, die mit Hirn und Verstand arbeiten
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.002
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Ja, Beweise würden mich auch interessieren. Allerdings auch dafür, dass genau das Gegenteil der aufgestellten Behauptungen/Vermutungen stimmt.
    Die Argumentation für eine Grundverschlüsselung kann ich in diesem Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen.

    Anbieter wie die ORS Comm mit SimpliTV werden sich durch eine Grundverschlüsselung nicht mehr oder weniger bedienen. Abgesehen davon, dass bei SimpliTV die Signale ohnedies bereits verschlüsselt werden.
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Dann überweise doch bitte auch monatlich knapp 18 EUR an den deutschen Gebührentopf und schaue nicht schwarz...
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.002
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Wenn jemand wie Appleuser in Salzburg unweit von der deutschen Grenze deutsche ÖR sieht, ist das insofern nicht so problematisch, weil er ja mit seinen Gebühren auch den Deutschen in Grenznähe das volle ORF-Programm finanziert.

    Da die Gebühren in Salzburg mit 24,48 Euro monatlich auch nicht billiger als in Deutschland sind, kann man ihn eigentlich auch nicht vorwerfen, dass er weniger als Deutsche für Fernsehprogramme beiträgt.

    Außerhalb dieses Grenzstreifens erhält der deutsche Gebührenzahler sicher weniger an Programmen vom österr. Gebührenzahler zurück. Ein paar Sachen sind das aber schon: ORF 2 Europe, Programmteile von 3 Sat und Bayern Alpha, Koproduktion von ORF mit den deutschen ÖR.

    Wenn man jetzt noch bedenkt, dass alles was der deutsche Gebührenzahler vom österr. Gebührenzahler bekommt, wesentlich mehr Einwohner in Deutschland nutzen können als in Österreich, ist der Wert dieser Gegenleistung nicht so klein, wie es auf den ersten Blick scheint.

    Also vielleicht auch einmal das durch diese Brille betrachten.
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Sehe ich ein Stück weit auch so.Im Hals stecken bleibt mir nur das man offensichtlich versucht aus dieser Situation Kapital zu schlagen.Und dann noch vom ORF Sendernetzbetreiber.Und die werben dann mit von uns finanzierten Programmen...für eine mutmasslich lausig geringe Gegenleistung.

    Viel besser ist es allerdings auch bei unseren lieben Nachbarn in der CH nicht.Im Einspeisen ausländischer Programme (gegen deren Willen) ist man ganz gross.Wenn es darum geht mal etwas abzugeben kommt...fast nichts.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: ARD und ZDF bekennen sich zu DVB-T2

    Am sinnvollsten wärs um diese Ungleichheit zu beenden, dass man sich zusammen tut und den Bund der deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Programme gründet. Alle Sender sollten für alle empfangbar sein :rolleyes: