1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF bauen Streaming-Netzwerk aus: Neue Funktionen in Mediatheken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2023.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    Wenn Breitband wirklich flächendeckend ausreichend ausgebaut ist und das geht meiner Meinung nach letztlich nur mit Glasfaser, dann braucht es kein DVB-T2 mehr, selbst die Satellitenübertragung ist dann fraglich, auch wenn es diese weiter ergänzend gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2023
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ausstrahlung in DVB-T2 soll in Deutschland bis Ende 2030 weiter betrieben werden, aber ein weiterer Ausbau ist sehr unwahrscheinlich, da ist ein Rückbau eher wahrscheinlich.
    Was bereits in 2 bis 3 Jahren kommen könnte das wäre 5G Broadcast zusätzlich zu DVB-T2, aber da müssten noch einige Aspekte geklärt werden, z.B. ob das eine rein kommerzielle Veranstaltung wird oder ob die ÖR mit dabei sein werden.
    Vielleicht wird Deutschland dem Schweizer Modell folgen und die ÖR werden sich vom terrestrischen TV-Broadcast verabschieden.

    Ich bezweifle dass es in 2030 in Deutschland viele Haushalte ohne Breitbandinternet geben wird. Selbst heute ist ein Internetanschluss kaum teuerer im Vergleich zu einem reinen Telefonfestnetzanschluss.
    Es ist heute bereits oft so dass der Festnetztelefonanschluss im Prinzip ein Internetanschluss ohne Onlinezugang ist. Weil der Anbieter keine extra Technik mehr verbaut um reine analoge Telefonanschlüsse bereitzustellen.
    Praktisch alle Telekommunikationsanbieter haben ihre Vermittlungstechnik mittlerweile auf IP, bzw. VoIP für Telefongespräche, umgestellt.
     
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    @Discone nur weil andere Länder auf DVB-T2 setzen heißt das ja nicht, dass das hier ajch Zukunft hat.
    Ich glaube die Technik ist gerade durch die Verschlüsselung ein ziemlicher Rohrkrepierer.

    Im Jahr 2021 sollen laut Prognose rund 4,2 Prozent der TV-Haushalte in Deutschland ihr Fernsehprogramm per DVB-T empfangen.
    Anteil deutscher TV-Haushalte mit DVB-T-Empfang bis 2021 | Statista.

    Da die Nutzung von Linearen Fernsehen rückläufig ist, wird de Marktanteil wohl noch weiter bis 2030 sinken.
    Viele jungen Leute nutzen doch gar kein Fernsehen mehr.

    Daher denke ich schon dass die Zeit von DVB-T2 gezählt ist.
     
    KL1900 und Blue7 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, dann müsste man aber wenigstens die ÖR Sender auch in vernünftiger Audioqualität, Anzal der Tonspuren, Untertitelung usw. anbieten, von daher gibt es da keine Alternative.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das gibt es ja über Sat nicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch genau das gibt es alles über Sat!
     
    Patrick S gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann via Sat nicht den Originalton wählen
    Generell habe ich bei Zattoo mehr Auswahlmöglichkeit beim Ton, inkl 5 1, Untertitel, klare Sprache
    Sat hat in keiner Hinsicht Vorteile
     
  8. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Eine Aussage die falscher nicht sein könnte, kompletter Unsinn
     
    Koelli und Discone gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sat-TV mit DVB-T2 Ergänzung (ohne dauerhaft kostenplichtiges Pay-TV) ist die günstigste TV-Versorgung in Deutschland, mit einem riesigen Angebot an linear und anonym empfangbaren Programmen " Die Kosten für die Verbreitung sind durch den Rundfunkbeitrag gedeckt ". Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung / normaldenkender Leute nutzt kein HD+, kein Netflix, kein Amazon Prime Video, kein Sky und auch kein Waipu-TV. Die Privaten Werbeprogramme "mit ihren Müllsendungen" werden immer weniger geschaut, die frei empfangbaren ÖR-Programme haben wertvollere und sinnvollere Programmbeiträge (mit vielen Dokumentationen), sind ohne übetriebenen Werbebeanteil und extrem wichtig für die Entwicklung und Bildung unserer Gesellschaft.
    SATELLIT 1/2023: Ende des linearen Fernsehens?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2023
    Koelli gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetzt wird er auch noch beleidigend und herablassend. Genauso macht es ein anderer Teil der Bevölkerung um die Meinung durchzudrücken. Du bist keinen Deut besser. Zumal deine Aussagen sich ständig wiederholen und grottenfalsch sind. Nur weil irgendein Rentner angeblich kein Internet braucht oder es sich nicht leisten kann. So viele sind es zum Glück nicht. Selbst mein Vater mit Grundsicherung kann sich Internet leisten, weil es gar nicht so teuer ist und nutzt als Präferenz Netflix, Amazon und Co. Normalerweise gehörst Du verwarnt oder sonst was, weil ich eine bezahlte Aktion hinter deinem Spam vermute.
     
    cineclub, Pete Melman, FCB-Fan und 3 anderen gefällt das.