1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF bauen Streaming-Netzwerk aus: Neue Funktionen in Mediatheken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2023.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Mein Tipp ist der USB Stick oder vielleicht auch die alte Antennendose. Die hat früher schon ab und zu gesponnen.
    Deshalb macht das mit Joyn mehr Sinn. Da ist man vor Ausfällen sicher. Der Aufwand der Fehlersuche hätte sich nicht mehr gelohnt
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hoffentlich baggert niemand mal deine DSL-Leitung durch ;)

    Es ist immer gut, ein Backup zu haben.
     
    conrad2 gefällt das.
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das wäre wirklich schlecht. :unsure:
    Aber für den Notfall haben wir noch DVDs.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zur Not kann man auch mal ein Buch lesen. (y)
    Das mit den USB Sticks habe ich aber schon mehrfach geschrieben das diese in der Regel ungeeignet sind. :oops:
     
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Stimmt, ich hab auch überlegt ob ich mir doch noch ne Platte kaufe. Aber es waren ja nur 2 Sendungen. Die Investition war es mir dann doch nicht wert.
    Die anderen beiden TV laufen ja schon seit 2 Jahren nur noch mit AppleTV /Roku
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du hast keine Kinder, ne? :D
     
    Lefist gefällt das.
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Korrekt. ich werde darauf nicht verzichten, das Streaming und Mediatheken sind eine gute Ergänzung. und auch immer hoch nicht für jedermann. Es gibt immer noch Haushalte ohne vernünftigen Breitbandanschluß....
     
    thowitt und Gorcon gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Da halte ich für ein Gerücht. Ein 16 MBit Anschluss reicht locker für 2 Personen zum streamen. Selbst mit 6 Mbit lassen sich hd Streams abspielen.
    Ich kenne keinen! Der weniger als das hat.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich! Ruckeln ist da vorprogrammiert.
    Ich schon.
     
    Patrick S, thowitt und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Absichtlich oder geht da nicht mehr? Bei uns bauen sie gerade jedes Kuhdorf mit Glasfaser 1000Mbit aus.
    Um München rum gibt's kein lahmes Netz mehr.
     
    FCB-Fan gefällt das.