1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF bald wirklich Digital weg??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Satikus, 7. März 2004.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    ... oder eben Aufgewacht! Einen Kabelanschluss kann man immer noch kündigen, erfordert natürlich etwas durchhalte Vermögen ein paar Monate ohne Fernsehen auszukommen u. glaube mir nach spätestens einen Monat kommen die Geldgeier angekrochen - ohne Moss nämlich nix los. Der Kunde hat eben doch die Macht, wenn er sie nutzen würde.
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bei Kabel Deutschland ist der Teletext bei. i

    Hier behauptet Premiere die MI sei daran schuld, die fehlenden Angaben sollen das "mitschneiden" verhindern. sch&uuml Bei MCE fehlen allerdings bei Premiere ganze "Sparten".
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hier behauptet Premiere die MI sei daran schuld, die fehlenden Angaben sollen das "mitschneiden" verhindern. sch&uuml Bei MCE fehlen allerdings bei Premiere ganze "Sparten".[/quote]..abgesehen von den sparten (eine auswahl liesse sich ja noch mit gebühren begründen), empfangen alle das originalsignal von BSkyB über astra2. Da sind diese informationen aber noch drin..
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    wenn Du hier die Namen von nur 1000 Kabelangeschlossenen postest, die das zusammen mit Dir durchziehen wollen, zieh ich vor Dir den Hut.
    Aber selbst wenn Du das schaffen solltest, lachen die Geldgeier nur über Dich. Die Masse ist nämlich nicht nur bequem sondern auch fernsehsüchtig. Sieht man prima bei den Nachmittag-Talk-Sendungen.

    Solche Änderungen können NUR per Gesetz und damit NUR mit Geldspritzen des Staates durchgeführt werden (siehe DVB-T). Denn das erste, was die Geldgeier tun werden: Jammern, dass sie für eine Umstellung des Kabels kein Geld haben. (Wo man sich fragen sollte, wo die Milliarden blieben, die diese Gesellschaften in den letzten Jahren einnahmen)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hätte ich kein Premiere Abbo würde ich den TV komplett abmelden. Denn Analog schaue ich äusserst ungern.
    Gruß Gorcon
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist mir auch klar, trotzdem hat im Endeffekt der Kunde die Macht. Aufwachen wird die werte Kundschaft wohl dann , wenn sie merkt es geht massiv ins Geld.

    Irgendjemand muss die Managerparties ja bezahlen oder? wüt
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon, naja ich finde Du überteibst etwas. Analog ist nicht gleich schlechte Bildqualität. Und einige digitale sind auch nicht das gelbe vom Ei in Punkto Schärfe. So zum Beispiel ein Paar Prm-Plussender. Die analogen kommen bei mir ausnahmslos in ordentlicher Qualität. Ich war mal wieder bei meinem Kumpel der Sat hat. Glaube mir die digitalen Sender der Privaten sind zum Teil gruselig in der Bildqualität. RTL war sehr pixelig. Da sind die ÖR und Premiere Gold gegen. Gundsätzlich, aber das brauche ich Dir ja nicht erzählen, muß man die analogen Sender in Puntko Kontrast und Farbe anders einstellen muß. Kontrast etwas runter, Schärfe etwas rauf, Farbe etwas zugeben. Da man ja heute mehrere Bildwerte abspeichern kann kein Problem. Grundsätzlich kann man kabelanschluss auch schlecht reden. Wer natürlich auf Vielfalt wert legt so wie Michael ist mit Kabelanschluss grundsätzlich falsch beraten. Aber der "Normalo" kann damit gut bedient werden. Wie haben unsreren 10er in Idealer Südlage, aber eine Schüssel hat keiner. Und 7€ für Kabel mit 40 Sendern geht auch... noch...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hol mal einen Techniker, der kann eventuell was an der Bildqualität "drehen"?

    Grundsätzlich ist das Digatalproblem sehr ärgerlich. Mein Kabelanbieter redet sich ja auch raus wie ich hier im Forum schon schrieb. Solange aber die Sender selbst wohl doch kein Interesse haben die Sache zu forcieren, steht amsp sehr allein da mit seinem "Megaphon" und die Leute rennen vorbei und schauen die Talkshows in "bester" analoger Form. Denn für BBC und. Co. interssieren sich nur die wenigsten. Dürfte sich im Promille-Bereich aufhalten.

    Ich hoffe und glaube das die ÖR ja bei uns im Kabel drinn bleiben, so hats MDCC zugesagt.

    <small>[ 09. M&auml;rz 2004, 14:04: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich schon da gehabt. Das ganze Kabel müsste ausgetauscht werden. Das Problem liegt teilweise darin das einige Ortsender auf der gleichen Frequenz wie die Kabelfrequenz senden was zu überlagerungen führt. Man hatte diese Frequenzen im Kabel sehr lange ungenutzt gelassen wegen der Störungen. Dann auf einmal hat man diese Frequenzen auch genutzt und das obwohl in fast der gesammten Stadt Störungen auftreten.
    Unmittelbar am Fernsehturm sind diese Frequenzen komplet unbrauchbar.
    Daher nutze ich (fast) nur Digitale Sender.
    Nur muss ich jetzt RTL nutzen weil ich kein Sportabbo mehr habe. Bin aber sehr stark am überlegen ob ich mir nicht noch ein Prepaid Abbo hole. sch&uuml
    Gruß Gorcon