1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2013.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Vor ein paar Jahren wollte die Cablecom Rai Uno und Canale 5 analog abschalten. Das gab ziemlich Ärger und sogar ein Minister aus Italien kam in die Schweiz. Danach wurde Rai Uno (Sowie ARD, ORF1 und France 2) Must Carry.

    Also scheint es Italien nicht zu stören.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Nun, dann erklär' mir einmal, wieso der ORF auch deutlich höhere Gebühren verlangt, als das hier in Deutschland der Fall ist. Die produzieren "nur" in einer Sprache.
    Soweit mir bekannt, war es damals das einzige Mal, dass die Sender nicht ausgestrahlt werden durften und tatsächlich begründet in den zusätzlichen Kosten, die ARD/ZDF an die UEFA weitergeben sollten. Da hat man dann entschieden, dass man die Fußballspiele ja weiterhin über 'ORF 1' und 'SF zwei' sehen kann und deshalb keine weiteren Kosten für die Übertragungen bei ARD/ZDF entstehen sollten.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Es gibt ja bei ORF und SRF eben Sachen, die in DE nur auf den Privaten laufen. Nun gibt es auch Forderungen, dass SRF sparen soll - ist recht populär.

    Das Problem: Wenn dann Filme mit Werbung kommen oder Sport nur noch auf Teleclub ist, dann schreien die am lautesten.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Die Meldungen von damals sind ja im Forum noch dokumentiert:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...tre-italiano-dvb-t-italien-8.html#post2822267
    ORF und SRF haben damals nicht nur Übertragungsrechte gehabt, sondern waren auch bei den Übertragungen für die UEFA involviert. Das war beim damaligen Spiel Deutschland - Türkei in der Schweiz recht gut zu bemerken, als die internationale Übertragung der UEFA aufgrund eines Gewitters zusammenbrach, während SRF noch einwandfreie Bilder lieferte. Die deutschen ÖR haben daraufhin einfach das Signal des Schweizer Fernsehens angezapft, ohne Rücksicht auf Verträge. Ja, auch in diese Richtung geht es :D.
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    War es nicht so, dass man das ZDF Logo entfernte und somit das SF zwei Logo kam?
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Nein, das Bild des Schweizer Fernsehens wurde definitiv vom ZDF angezapft. Den Bericht vom SRF gibt es noch:
    Bildausfall bei ZDF und ORF - TV - SRF Player - Schweizer Radio und Fernsehen
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Ein Blitzschlag legte damals die vom ORF bereitgestellten Signale lahm. Das Schweizer Fernsehen wurde über Glasfaser versorgt, so dass hier noch der Empfang möglich war und das 'ZDF' dekodierte einfach das Hot Bird-Signal des Schweizer Fernsehens und zeigte das Spiel weiterhin; jetzt aber mit dem Logo von 'SF zwei'.
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Woher hat das ZDF eine SRG Karte? :)
    Nein so viel ich weiss übernimmt man ja gewisse Sendungen und ba brauchts das.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Das was man normalerweise uebernimmt (bsp. 10vor10 auf 3sat) bedarf keiner SRG-karte, da das nicht einfach vom Hotbird Feed aufgeschaltet wird.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Wie kommst Du darauf? Synchronisation hat eher was damit zu tun, wie groß ein Land bzw. eine Sprachgemeinde ist. Wenn es sich lohnt, wird synchronisiert, weil es genug Kunden gibt.

    Welche Branche? Warum findet man dann auch auf DVDs und BluRays Synchronisationen sogar für weitere Sprachen?