1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Sind die darüber auch so hell erfreut wie die BBC ?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Keine ahnung. Kannst ja mal anfragen
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    M6 produziert sogar eine Schweizer version, aehnlich wie die deutschen kommerziellen
     
  4. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Den Südtirolern ist es eher wichtiger die deutsche Sprache zu erhalten (durch Medien auf deutsch), als die UEFA-Spiele zu empfangen.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Aha,Danke.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Ist auch uebrigens auch ueber Satellit frei empfangbar
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    So wichtig,das sie mittlerweile kostenlos das halbe dt.ÖR-System verbreiten...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Ja, TF1 Suisse und M6 Suisse (mittlerweile auch W9 Suisse) werden FTA über den Eutelsat 9A ausgestrahlt -sogar in HD. Da kann wer will sämtliche CSI Serien französisch synchronisiert bewundern ;)
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Synchronisationen sind schlicht Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und nur in extrem nationalistischen Staaten üblich.

    Die Branche selbst will Original mit Untertiteln und das aus gutem Grund.
     
  10. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Das ist es mir wert und ich finde, dass wir eine Verantwortung gegenüber deutschen Minderheiten haben.
    Wenn ich da nach Lothringen und dem Elsass schaue, da spricht fast keiner mehr deutsch, höchstens noch diejenigen die nach Deutschland zum Arbeiten fahren, und Sender auf deutsch haben sie auch nicht.

    Kannst ja auch den größten Teil der Rai-Sender sehen, die die Südtiroler mitfinanzieren.

    Und zwischen den sechs verbreiteten deutschen Fernsehsendern und "das halbe dt.ÖR-System" liegen immer noch Welten.

    Demnach müssten in Polen und Russland nur noch Synchronisationen laufen. Stattdessen gibt es aber nur Voice-over.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2013