1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Eben weil FTA eine grössere Reichweite hat.
    Die Privatsender werden natürlich erst dann alles zu machen,wenn durch die hohe HD+ Akzeptanz die Reichweitenverluste nur noch relativ gering sind.Meine Güte,das sollte klar sein...:eek:
    So lange RTL und Co in SD offen sind,gibt es keinen Reichweitenverlust.Verschlüsseln (also SD abschalten) können die erst wenn HD+ eine hohe Marktdurchdringung hat.Aber so wie sich das aktuell entwickelt,dauert das nicht mehr ewig.3 Mio hat man heute schon.
    Ich vertrete meine Meinung,sonst nichts.
    Lass diese Andeutungen.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Nee, so klar ist das nicht, dass HD+ die Akzeptanz erreicht.

    Das ist doch der Punkt. Solange es Free-TV gibt, wird man nicht die Akzeptanz erreichen, die man braucht. Es sei denn man ist besser wie DF1, Premiere und Sky. Da liegen aber ganze Universen dazwischen. Die Manager von Sky können dir mit Sicherheit erklären, warum Pay-TV es neben dem stark ausgebauten Free-TV in Deutschland so schwer hat.:)
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Versteh doch !!!
    Die Rechtehändler bekommen in jedem Fall gleich viel.Nur wir Zuschauer sind im Nachteil,weil alles,was sich irgendwie rechnet mit der Zeit zu RTL und Co.wandern wird.Du wirst das gleiche sehen können,nur eben werbedurchflutet z.B. bei Sat.1 anstatt beim ZDF.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Was sollten dieser Unsinn? Keine Brille auf?:)

     
  5. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Ja doch! Dann müsste RTL oder Sat1 für die Champions League miiiiiiiindestens 50 Mio. hinlegen --> und jetzt kommt das Wichtige:):

    ES SPIELT KEINE ROLLE, OB DIE VERSCHLÜSSELT SIND, WENN ALLE VERSCHLÜSSELT SIND.

    D.h. Der ÖRR würde nicht weniger zahlen müssen, wenn sie verschlüsselt sind:)
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    ... oder anders ausgedrückt:

    Der Pool aus Bietern, die alle ihre Programme verschlüsseln, müssen dieselben Gebote abgeben wie früher:)
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Täusch dich mal nicht.Die haben einen langen Atem und keinen Zeitdruck.
    Im Gegensatz zum echten Pay-TV bringt HD+ den Privatsendern keine Verluste.
    Und wenn du Premiere und Co.ansprichst.Wie lange brauchten die für 1 Mill.zahlende Abonennten in D? 8-10 Jahre...? HD+ schaffte das in 2 Jahren ....Hallo !!!:eek:
    Natürlich bewegt sich die Monatsgebühr zw.Sky und HD+ in ganz anderen Dimensionen,aber wenn die ne Mio. in 2 Jahren schaffen,ist es doch nicht unwahrscheinlich das die mittelfristig genug "Abonennten" erreichen.Oder glaubst du nicht...:confused:
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Lass es einfach,ja ?
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Nein,aber auch nicht mehr.Im Gegensatz zur FTA-Ausstrahlung.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Du meinst, die haben 1,1 Mio. in über 3 Jahren generiert. Das ist angesichts des Ramschpreises eine traurige Zahl. Solange es Free-TV gibt, wird es Pay-TV schwer haben. Wie gesagt, die Manager von Sky können mit Sicherheit Auskunft über das Nebeneinander von Free-TV und Pay-TV geben. HD+ wird es genauso wenig schaffen, die Akzeptanz in derselben Zeit signifikant zu erhöhen, wie die Privatsender in SD und die ÖRR fre empfangbar sind.