1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Wobei die Frage ist,ob mancher Receiver nicht eher das zeitliche segnet.;)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Allerdings muss man auch Bedenken das ARD und ZDF auch im Ausland via Satellit unverschlüsselt zu empfangen sind. ;)
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Gelöscht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2013
  4. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Mir reicht mein TV-Gerät. Ich muss keine zusätzliche Hardware anschließen oder einstecken, die das Zeitliche segnet. Wenn das TV-Gerät kaputt geht, muss ich mir halt wohl oder übel ein neues kaufen. Beim "Rest" müsste ich mir neue Gerätschaften ohne Not anschaffen.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2013
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Hoffen wir mal,dass das Empfangsteil in deinem Fernseher länger hält als ein Standard DVB-S/C-Receiver.;)

    Tausch der Verschlüsselungstechnik.So alle 6-8 (10) Jahre würde ich sagen.
    Wäre machbar.:winken:
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Dann geht ja nur der Fernseher kaputt und nicht die zusätzliche Hardware, die man eigentlich nicht braucht bzw. überflüssig ist, aber zusätzlich Turnus gemäß - also wiederholend bezahlen muss:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2013
  7. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Wo soll da GENAU welche Einsparung sein, wenn du nur das Wohl des Beitragszahlers oder des ÖRR im Auge hast?:D
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Ach,kannst du fragen...;)

    Im Ernst: Das haben wir hier doch alles schon mind.10 x durch.

    In meinen Augen macht es halt schon einen (finanziellen) Unterschied ob man sein Programm über der halben westlichen Welt (Europa) oder nur in D verbreitet.Vor allem bei den Sportrechten.
    Zusatzlich:Wenn HD+ ein Erfolg wird (und so sieht es ja aus) sind ARD/ZDF die einzigsten deutschsprachigen Sender die FTA in HD senden.In absehbarer Zeit gibt es die SD-Sender nicht mehr.Und nun die Preisfrage:Wer tut sich jetzt leichter beim künftigen Einkauf von Übertragungsrechten ?
    Derjenige der immer automatisch in ganz Europa FTA ist,oder derjenige,der sein Empfangsgebiet haargenau abstecken kann ?

    Und es hat sich nichts verändert in der letzten Stunde:Genaue Zahlen haben weder du noch ich.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Ach du bist der Meinung, dass die Rechteinhaber sich mit weniger zufrieden geben, wenn alle verschlüsselt sind und sie dann selbstverständlich nicht die Preise so anheben, dass sie wieder ihren alten Schnitt machen?:D

    :)
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD und ZDF aus belgischem Fernsehen gestrichen

    Nö.
    Aber du zahlst recht sicher mehr als bisher,wenn du im Gegensatz zu der direkten Konkurrenz quer durch Europa mit einer 60er Schüssel FTA empfangbar bist.