1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF auf Entavio?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von duddelbacke, 8. November 2006.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Nein, dazu bedarf es keiner Glaskugel um zu wissen, daß es für Tatort und Co. keine Verschlüsselung geben muß. Und wenn jemand mit einer solchen Behauptung Verschlüsselung fordert, dann ist das vorauseilender Gehorsam.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Was ist Co? Alles von den ÖR im Auftrag produzierte? Oder das komplette Programm (incl. der eingekaufen Lizenzen).
    Sicherlich wird der großteil der Sendungen sicherlich keine Verschlüssung benötigen, aber wer an die WM 2002 denkt kann den Satz druchaus nachvollziehen:

    whitman
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Yo, aber für solch seltenen Anwendungsfälle, bei denen die Rechte anderer europäischer PayTV-Anbieter betroffen sein können, dafür benötigt kein ÖR in Deutschland Entavio. Das hat der aufgeBAUSCHte Klinkenputzer vergessen ;)
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Über DVB-T ist die Senderanzahl auch erheblich geringer.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Das ist vollkommen richtig, dafür gibt es dann wie 2002 ein Ersatzprogramm :D
    Natürlich muss dafür kein Entavio genutzt werden, aber das ist wohl erst mal nicht so wichtig was genutzt wird. Interesanter ist, was das nächste ist, wo es den Druck geben wird. Bei der WM 2006 lief es ja ohne Probleme, aber was ist z.B. bei der WM 2010? Wird es da wieder mehr Druck geben?

    whitman
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Man hat den Prozess der Umstrukturierung des deutschen Rundfunkwesens kürzlich eingeleitet. Eingeschlossen sein wird zunächst ein neues Finanzierungskonzept, aber schlußendlich ebenso eine Novelle bestehenden Rundfunkrechts. In der Endkonsequenz wird eine chancengleiche, wettbewerbsrechtlich unbedenkliche Grundverschlüsselung aller über Satellit verbreiteten Programme möglich sein, so dies der Anbieter möchte. Anzunehmen ist ein ähnliches Modell wie in Österreich, der Schweiz oder Großbritannien. Einziger Haken: es ist nicht sicher, daß Entavio davon unbedingt alleinig partizipieren kann/wird.
     
  7. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Wenn ich, nicht nur in diesem Zusammenhang, Wettbewerb höre, klingt das in meinen Ohren wie "Umgestaltung der Marktgegebenheiten zu unserem Vorteil".

    Kein erfolgsorientiert denkender Manager war und wird je an einem offen, chancengleichen Markt interessiert sein, da dieser keine Überrenditen zulassen würde.

    Alternative 4 wurde m.E. noch gar nicht diskutiert: ein dedizierter Sender, über den eventgebunden problematische Inhalte verschlüsselt abgestrahlt werden. Zur WM einen eigenen Sender, oder man leiht sich Sendeplatz von den z.Zt. sechs exklusiven Digitalprogrammen der ARD/ZDF.

    Mit Verlaub, ich kann keine zitierfähigen Worte finden, um das Trojanische Pferd WM zu beschreiben.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Naja, die anstehende Neuregelung des deutschen Rundfunkwesens wird ja nicht durch einen Marktteilnehmer durchgeführt, sondern durch die Legislative. Insofern kann man bei der Begriffsbestimmung eines chancengleichen Wettbewerbs durchaus definieren, daß jeder Marktteilnehmer die selbe Chance und Erlaubnis zur Verschlüsselung seiner via Satellit verbreiteten Programmangebote erhält, der chancengleiche Wettbewerb aber nur dann gewährleistet wird, wenn die Programmangebote im dualen System auch verschlüsselt übertragen allen Zuschauern fei zugänglich sind, unabhängig von der Verschlüsselungsplattform. Dann hätten wir den jetzigen Ist-Zustand, daß nämlich der Zuschauer seine bevorzugte Sendung aus einem großen Angebot frei wählen kann. Durch die lokale Abgrenzung des Empfangsgebietes entfiele automatisch die Notwendigkeit der Verschlüsselung von Free TV-Programmen via DVB-C und DVB-T. Auch mittelständische Betreiber von GA´s und GGA´s würden entsprechend der Vorgaben der LMA´s ungestört ihrem Tagesgeschäft nachgehen können, ohne daß irgendein aufgeBAUSCHter Klinkenputzer meinen könnte, er wäre der König von Deutschland. Und so ganz am Rande: man würde keine Sonderwege für Eventübertragungen benötigen.
     
  9. DudeEckes

    DudeEckes Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Die Wurzel allen Übels liegt doch im antiquierten UrhG, das noch am ehesten altem Kolonialherrendenken entspricht und ein perfektes Mittel zur Ausdifferenzierung des Marktes darstellt.

    Wenn also Wettbewerb, dann europaweit. Und genau dies soll aber gerade durch eine Verschlüsselung vermieden werden. 0:1 für den Wettbewerb.

    Alles andere ist, mit Verlaub, doch nur Polemik.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Naja, ich denke wohl nicht allein, daß im Wettbewerb des TV-Geschäfts nur die jeweils regionalen/lokalen Versionen eines Programmangebots, z.B. Spielfilmes oder eines Show Events, greifen können. Ich denke eher nicht, daß es einen Wettbewerb zwischen einer tve-, einer RAI- oder einer ARD-Show geben kann/sollte. Oder von welchem Wettbewerb sprichst Du, wenn Du von 0:1 redest ?