1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF auf Entavio?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von duddelbacke, 8. November 2006.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Und senden dann über Sat ein Ersatzprogramm wie heute schon über Hotbird!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Wer mal DVB-S oder DVB-C hatte wird nicht auf DVB-T umsteigen (alein schon wegen der Bild und Tonqualität).

    Gruß Gorcon
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Man kann aber komplett auf Hotbird umsteigen.
    Ich kann wetten das dann einige private auch nachziehen.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Die Position von ARD/ZDF zur Grundverschlüsselung ist doch unzweideutig und auch allgemein bekannt. Viel zu verhandeln gibt´s da eigentlich nicht für die örA´s und Herr Bausch ist ohne Bedeutung in diesem Bezug ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Ja, wer DVB-T empfangen kann. Ausserdem kann man per DVB-T nicht alle Programme der ÖR sehen.
    Sollen wirklich die Leute ohne Kabelanschluss und DVB-T-Empfang dann genötigt werden für entavio zu zahlen?
    Soweit mir das bekannt ist müsste DVB-T flächendeckend ausgebaut werden falls die ÖR über Sat verschlüsselt würden, denn rechtlich gesehen müssen die Programme der ÖR für alle Bürger frei zugänglich sein.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Der letzte Kontext wird ganz sicher erfüllt werden. Er gilt nicht nur für die örA´s, sondern allgemein für alle frei zugänglich lizensierten Programme, das wird hier ohnehin gern mal schnell vergessen ;)
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Und ein Ersatzprogramm senden?
    Auf "Das Erste" läuft "eins Plus" und die RTL Gruppe ist zum Teil eh seit der WM verschlüsselt.
    Gerade auf Hotbird haben wir doch schon was auf ASTRA noch kommt.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Du kannst aber Astra nich mit Hotbird vergleichen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Wenn die Rechteinhaber das wollen heißt es Ersatzprogramm oder Verschlüsseln!
    Was ist euch lieber?
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    "Wir werden verhindern, dass man für den Zugang unserer Programme eine Sendegebühr bezahlen muss. Wir wollen unsere Programme in der freisten Form zur Verfügung stellen..." .. so oder so ähnlich sprach Ende 1997 der hr-Intendant, anlässlich des Zugangs mit der dbox1. (Damals war die ja nur mit Abo zu kriegen und wenn falsch eingestellt kam man ohne Karte garnicht in die Box).. und ich glaube dem auch. Die Ö.R. werden es niemals zulassen, dass sie verschlüsselt werden. Im Rundfunkstaatsvertrag steht imho drin, dass die Programme ohne Barrieren empfangbar sein müssen, vorallem ohne Gebühr. Wenn ich mich recht entsinne, gabs da mal riesigen Ärger, wo die im Kabel verschlüsselt werden sollten.. weiss ich nicht mehr genau wie das war.

    Bis dann, ...... ritti ;)