1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF auf Entavio?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von duddelbacke, 8. November 2006.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    So ähnlich hat es der Schächter gesagt, notfalls werden eben auf die Rechte verzichtet. Ehrlich gesagt sollen es die Privaten sich drum dreschen, den die sind es immer gewesen das sie angeblich keine Rechte bekommen. Nur war das mit Olympia ein wenig anders. Mal sehen wie es mit der EM wird, ob die daran Interesse haben, wohl kaum.

    wehret den Anfängen. Womöglich könnte in einem Verschlüsselungsszenario eine regionale Abgrenzung bevorstehen, im Bundesgebiet. Denn Gedanken sind frei, auch bei RTL & Co.

    das kann man immer wiederholen, scheinbar sind die Texte bei denen ausgeschwärzt die es als Argument für eine Verschlüsselung verwenden. Es läuft ja auch andauerd internationaler Sport und haufenweise Hollywood.:rolleyes:
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Wenn sie die Tagesschau sehen wollen, dann werden sie es. 69 EUR einmalig ist kein großer Aufwand.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Für 69 € gibt es aber nichts gescheites.

    Und es ist durchaus mit aufwand verbunden eventuell noch eine außenantenne zu installieren.

    Eine abschaltung über sat ist und bleibt sehr unwahrscheinlich.
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Auch wenn octavius drum gebeten hat, das hier nicht zu diskutieren, dennoch eine Antwort:
    Das Problem bei all Deinen Beispielen ist, dass es dafür einen Netzzugang braucht. Das ist aber bei Sat-Empfang nicht nötig, das Signal liegt ohnehin an, der Zugang dazu wird allerdings künstlich verwehrt.
    Der nötige Netzugang bei Deinen Beispielen wird aber vom netzanbieter verwehrt, der i.d.R. auch Dienstleistungsanbieter auf dem von ihm betriebenen Netz ist. Und die "Lösung" dieses Problems wird ja derzeit in bezug auf die Stromnetze diskutiert: Eine Zerschlagung der Stromkonzerne in eine netz- und eine Kraftwerksgesellschaft, um den diskriminierungsfreien zugang zum netz zu garantieren, auch für ausländische Anbieter!
    Und damit sind wir weider bei €ntavio, bei dem trotz Beteuerung von ASTRA zu befürchten ist, dass sie u.U. den Zugang zur Plattform wettbewerbsbeschränkend für andere Dienstleister/Sender sperren...