1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF auf Entavio?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von duddelbacke, 8. November 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Deswegen das wort "KÖNNTE" :rolleyes: .

    Außerdem lohnt es sich wie schon mehrmals erwähnt eine Verschlüsselung in Österreich...
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Hi. :)

    Wenn die ÖR verschlüsseln, dann haben sie IMHO in der Tat ein Problem die GEZ Gebühr auch in Zukunft so locker flockig, zwangsweise einzuziehen. Das werden die erst tun, wenn sie von der Politik entsprechend abgesichert werden. Stichwort: Generelle Haushalts-TV-Gebühr.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Es kann sehr gut sein, daß die unverschlüsselte Ausstrahlung der ÖR über Satellit auf Druck der Rechteinhaber beendet wird.

    Das bedeutet aber nicht, daß die ÖR über Satellit verschlüsseln werden.

    Eher werden sie ihre Satellitenverbreitung komplett beenden und nur noch ausschließlich über DVB-T senden.

    Vor 1993 hatten wir bereits die gleiche Situation:
    ÖR terrestrisch und Private über Satellit.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Also ich glaube nicht das sich heute noch ein Sender leisten kann vom Sat abzuspringen. Egal ob ÖR oder Privat.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2006
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Wenn die rechte inhaber eine verschlüssleung fordern könnte ich mir eher nen sender ala orf2e vorstellen wo dann solche sachen laufen.

    Allerdings ohne entavio ;).

    Ich persönlich denke bevor die ÖR auf entavio aufspringen verhandeln die mit ihrem Partner ORS.
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Wenn man keine Ahnung hat...:rolleyes:

    Du glaubst ja wohl kaum dass die mehr als 4 von 10 Gebührenzahler vom Empfang ausschließen werden. Das wäre erst recht ihr Ende.

    So wie ich das sehe, werden ARD und ZDF weiter FTA bleiben, aber die Rechtesituation wird nicht mehr ganz so pralle sein, es sei denn sie verschlüsseln einige Programmteile, wenn es wirklich nicht anders geht.

    Außerdem wird sich keiner nen DVB-T-Receiver extra dazu kaufen, um ARD/ZDF gucken zu können. Die Kombi Sat und Antenne mag analog gegangen sein, aber auch nur weil man für Antenne keine Box brauchte. Das ist bei DVB-T anders bis auf wenige Ausnahmen.

    Somit ist es Laberei ohne ein festes Fundament. Erst wenn jeder Fernseher DVB-T inklusive hätte wäre vielleicht eine Chance da für so ein System. Ansonsten ist es eine alberne Diskussion.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2006
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Nicht ganz. Bereits 1986 wurde damit begonnen, terrestrische Netzwerke für SAT.1 und RTL (damals noch mit dem Zusatz "Plus") aufzubauen. In einigen Regionen wurde auch noch TELE 5 mit durchgeschleust.
    Öffentlich-rechtliche über Satellit gab es auch schon: zunächst 3sat und Eins Plus, dann West 3 und Bayerisches Fernsehen.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Die Argumentation darf gar nicht erst aufkommen. Was ARD und ZDF angeht soviele besondere "Rechte" haben die nicht mehr und wenn, wenn interessiert im Ausland die dt. Version? Was Sport angeht, sollte man es ruhig darauf ankommen lassen darauf zu verzichten.

    Desweiteren sollte man mit dem europäischen Binnenmarkt argumentieren und sich da nicht ablenken lassen, es gibt keinen Grund dafür mediale Grenzen aufzubauen. Hier sollte man auch die Verbraucherschützer massiv angehen, die das böse aus dem Ausland wittern und sich somit vor den Entavio-Zug spannen lassen.

    Das irgendwelche Rechtekosten gespart werden, ist natürlich blödsinn, die holen genau das raus was geht und werden bestimmt nicht auf irgendeine Einnahmequelle verzichten.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    DVB-T als Empfangsweg hinzuzunehmen, ist total unaufwendig. Für 69 EUR bekommst Du überall eine Box mit Standfußantenne.

    Es gibt auch DVB-S/DVB-T Kombiboxen. Und diese Kombiplatinen werden mittlerweile auch in mehr und mehr LCD-Fernsehern verbaut.
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    In Großstädten ja, aber dort haben nur recht wenige Leute Sat im Vergleich zum Durchschnitt. Dort ist DVB-T schon etwas größer.

    Aber Sat ist vor allem auf dem Land verbreitet und da siehts mit DVB-T meist schwierig aus.